Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe

#1

Beitrag von PPP » 29.04.2013 15:57

Hallo zusammen,

Da ich in dem anderen Thread zur Puig Racingscheibe keine zufriedenstellende Antwort bekam, stelle ich nochmal die Frage in einem separaten Thread.

Ich habe folgende Racingscheibe von Puig verbaut:

http://www.bs-motoparts.com/Windschutz/ ... 74_338.htm

Dort steht "kein Kantenschutz benötigt, dank speziell geformter Kanten"

Nun hat mein TÜV Prüfer dass aber anders gesehen und mir gesagt ich muss dort einen Gummi Kantenschutz anbringen.

Er sagte was davon, dass die Scheibe an der oberen Stelle nicht dicker als 5mm sein darf. Damit kein Kantenschutz drauf muss.

Jetzt finde ich keine Antwort. In der ABE steht nicht, dass ein Kantenschutz eingebaut werden muss und auch nicht dass keiner benötigt wird.

Hat jemand eine Idee wie ich nun mein Problem für die Zukunft lösen kann?

Gibt es eine Seite oder ähnliches wo ich diesen Passus im Gesetzestext nachlesen kann, bezüglich des Kantenschutzes?

Bei BS-Motoparts sagte man mir dass sie leider keinen Gesetzestext dafür haben und dass aufgrund der abgerundeten Form kein Kantenschutz notwendig wäre.

Vielleicht würde es ja auch schon helfen wenn jemand die "ältere" Form der Racingscheibe hat mit der ABE und dort nachschaut ob explizit erwähnt wird dass der Kantenschutz verbaut werden muss.

Ich hab einfach keine Lust in 2 Jahren beim TÜV oder einer allgemeinen Kontrolle blöd da zu stehen.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

SVpersuzi


AW: Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe

#2

Beitrag von SVpersuzi » 29.04.2013 16:25

Hast du dem Pruefer gezeigt, das der Hersteller angibt, dass kein Kantenschutz angebracht werden muss und ihn auch darauf hingewiesen, das davon in der ABE nichts steht?

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe

#3

Beitrag von PPP » 29.04.2013 17:12

Nein, wollte nicht motzig erscheinen. Hatte Angst dass er mir keinen TÜV gibt. War mir dann vor Ort auch unsicher ob nicht was dran ist an dem was der Prüfer sagt.

Er hat mir ja TÜV gegeben und gesagt ich soll den Kantenschutz montieren.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

SVpersuzi


AW: Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe

#4

Beitrag von SVpersuzi » 29.04.2013 17:36

Mmh okay. Ich persoenlich wuerde mir eine Bestaetigung des Herstellers holen und diese immer mitfuehren. Zusaetzlich wuerde ich (natuerlich nur falls sich ein Kontrolleur dran stoert) darauf hinweisen, dass der Schutz in der ABE nicht vermerkt ist.
Und wenn ganz sicher sein willst faehrst mit den Ausdruecken nochmal zum Tüv und laesst es dir da bestaetigen...

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe

#5

Beitrag von PPP » 29.04.2013 18:27

Das Problem ist, dass PUIG wohl ein spanischer Hersteller ist soweit ich das rausgelesen habe. Und ich keine deutsche Vertretung gefunden habe.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

SVpersuzi


AW: Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe

#6

Beitrag von SVpersuzi » 29.04.2013 18:45

Dann schreib doch trotzdem mal ne Mail an die. Englisch werden die sicher können.

rennbär


Re: Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe

#7

Beitrag von rennbär » 29.04.2013 19:06

Ich glaub, ich würde das einfach entspannt sehen. Du hast für die Scheibe eine ABE, und wenn da nichts von Kantenschutz drin steht, dann ist sie eben auch so verbaut. Machste Dir noch einen Ausdruck von der BS-Seite, wo geschrieben steht, daß ohne okay ist + Foto...gut ist. TÜV hast Du ja trotzdem bekommen. Und wenn immer alles so wäre, wie die Herren Blaukittel meinen, das wär spannend.
Und was hindert Dich daran, eine flotte Mail an Puig direkt zu schreiben, wenn es Dir so wichtig ist? Die bekommen das sicher genügend erklärt.

Also entspannt bleiben und einfach fahren

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe

#8

Beitrag von ich71092 » 29.04.2013 19:07

Auf der BS motoparts Seite gibt ja die ABEs zum Download.
Bei Version 16 (2013) steht nichts von einem Kantenschutz, bei Version 13 (2011) z.b. ist er aber angegeben !

rennbär


Re: Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe

#9

Beitrag von rennbär » 29.04.2013 19:29

SVAnwärter hat geschrieben: Er sagte was davon, dass die Scheibe an der oberen Stelle nicht dicker als 5mm sein darf. Damit kein Kantenschutz drauf muss.
Gerade nochmal spaßeshalber rumgegoogelt, ohne bis ins letzte Detail zu prüfen...

Gültig für die Prüfung müßte sein VdTÜV Merkblatt 736 "Verkleidungen für Krafträder" 97/24 EG Kap. 3. Und da steht was von "Kantenradius größer bzw. gleich 2mm bzw. dauerhaft befestigeter Kantenschutz". Wenn der TÜV-er da mal nicht Dicke mit Radius verwechselt hat...wobei diese von Dir zitierte Aussage für mich ohnehin so gar keinen Sinn macht...wenn dünn und scharfkantig, dann keinen Kantenschutz??? :) empty

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe

#10

Beitrag von PPP » 29.04.2013 19:56

Danke, wo hast du das gefunden? Ich habe diese Verordnung nur zum Kauf gefunden
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

rennbär


Re: Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe

#11

Beitrag von rennbär » 29.04.2013 20:13

SVAnwärter hat geschrieben:Danke, wo hast du das gefunden? Ich habe diese Verordnung nur zum Kauf gefunden
Ich auch...aber wenn Du mal in die ABE`s diverser Anbieter reinschaust, wird immer diese Norm zitiert mit dem entsprechenden Text, selbst bei PUIG.

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=p ... ms&cad=rja

Ist das nicht die Scheibe, die Du hast? Brauchst Du also nur mal die Radien Deiner Scheibe checken und gut is...

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe

#12

Beitrag von PPP » 29.04.2013 20:57

Das sieht so aus wie meine Scheibe, ich muss das checken.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe

#13

Beitrag von PPP » 30.04.2013 7:54

Wie checke ich denn die Radien? :D
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4189
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe

#14

Beitrag von Trobiker64 » 30.04.2013 9:12

rennbär hat geschrieben:Gültig für die Prüfung müßte sein VdTÜV Merkblatt 736 "Verkleidungen für Krafträder" 97/24 EG Kap. 3. Und da steht was von "Kantenradius größer bzw. gleich 2mm bzw. dauerhaft befestigeter Kantenschutz".
Genau dies ist entscheidend und nicht die Meinung des Tüvlers. Es gibt genug originale Scheiben, die von Hause aus keinen Kantenschutz haben/brauchen. Für einen Radius von 2mm braucht man natürlich eine Mindestmaterialstärke im Kantenbereich, nämlich 4mm. :roll:

VinceB


Re: Kantenschutz nicht notwendig - Puig Racingscheibe

#15

Beitrag von VinceB » 03.05.2013 10:25

Mach doch einfach so nen dussligen Kantenschutz ran und gut is.

Antworten