K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
jenz
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 19.10.2009 17:43
Wohnort: Kleve

SVrider:

Re: K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?

#16

Beitrag von jenz » 15.05.2013 13:12

Auf der Mivv homepage steht, dass "Kat-Rohr von Mivv - Dieser Sportkat bringt mehr Leistung, Sound und Drehmoment als der Serienkat.Optimale Ergänzung zu jedem Mivv Auspuff bei dem der Kat entfällt. Kein Problem beim Tüv/Au"...

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?

#17

Beitrag von x-stars » 15.05.2013 13:23

bzw. könnte es sein, dass ich auch absolut ohne KAT zum Tüv fahren und bestehen könnte?
Keine Chance: Die Euro3 lässt max. 0,3% zu, da wäre eher die Frage, ob der eine Kat (den es von MIVV gibt) wirklich ausreicht ggü. den zwei, die in der Originalanlage stecken. Ohne brauchst du es nicht versuchen.

Falls du das MIVV-Rohr mit Kat holst, schreib hinterher bitte mal deine Werte rein. Bisher fahr ich ohne und schraub zur HU wieder die Originalanlage dran. Auch wenn es nur alle zwei Jahre ist, ists trotzdem nervig.

jenz
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 19.10.2009 17:43
Wohnort: Kleve

SVrider:

Re: K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?

#18

Beitrag von jenz » 15.05.2013 13:27

Ja genau, ich habe auch keine Lust ständig zu demontieren und wieder dran zu machen. Stimmt denn das, was Mivv sagt zur Performance?
Ich hätte eigentlich gedacht, dass der KAT sich negativ auf Performance und Lautstärke ausübt..

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?

#19

Beitrag von Trobiker64 » 15.05.2013 13:29

jenz hat geschrieben:Nun meine Fragen, macht das soundtechnisch einen Unterschied bzw. könnte es sein, dass ich auch absolut ohne KAT zum Tüv fahren und bestehen könnte?
Danke im Voraus!
Zum Sound kann ich nichts sagen, aber bei geregelten Kat.-Moppeds liegt der Grenzwert der Abgasmessung bei 0,3 Vol.%. Das schaft manches Mopped auch ohne KAT. Versuch macht klug, vieleicht haste Glück. :D

Frankjo


Re: K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?

#20

Beitrag von Frankjo » 15.05.2013 22:34

Hallo.

Ich möchte mir demnächst auch einen Leo auf meine K7 montieren und bin am überlegen ob mit Kat oder mit Krümmer ohne Kat und dann vor TÜV Abnahme demontieren.
Was würdet ihr machen? Ist der Sound mit Kat wirklich merklich "gemäßigter" ?

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?

#21

Beitrag von Trobiker64 » 15.05.2013 23:18

Bei der Kante ab 2007 mit G-Kat würde ich die zulassungskonforme Variante nehmen, also mit Kat, da du sonst ohne BE unterwegs bist. :(

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?

#22

Beitrag von m4Dze » 16.05.2013 9:57

Frankjo hat geschrieben:Ist der Sound mit Kat wirklich merklich "gemäßigter" ?
Ja ist er, sag ich aus eigener Erfahrung! Trotzdem ist es mir den Hick-Hack mit dem Auspuff wechseln vorm TÜV nicht wert, da fahr ich lieber mit Kat
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Frankjo


Re: K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?

#23

Beitrag von Frankjo » 16.05.2013 18:15

Mh...wie lange dauert das wechseln des Auspuffs denn ca? Dürfte doch nach einer halben Stunde erledigt sein oder? Und dass dann alle 2 Jahre....

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?

#24

Beitrag von cars444 » 17.05.2013 10:53

Die SV650S ABS K7 von meiner Frau schafft die AU nur mit dem Kat im Krümmer. In der montierten Takkoni Tröte , die immer den DB Eater ausspukte, ist kein Kat vorhanden. Vielleicht haben wir auch nur Glück.
Es wurde aber auch schon von anderen berichtet, dass die SV K7 die AU nur mit dem Krümmer-Kat besteht. Vorher natürlich schön "Warm" fahren.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

jenz
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 19.10.2009 17:43
Wohnort: Kleve

SVrider:

Re: K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?

#25

Beitrag von jenz » 17.05.2013 11:36

Das stimmt, ich habe momentan auch nur einen Kat im Krümmer und mein Sportauspuff der Marke Bos hat keinen.
Hat bisher immer geklappt so.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?

#26

Beitrag von x-stars » 17.05.2013 11:44

Bei den MIVV-Pötten wird aber der Krümmer gegen ein MIVV-Teil ohne Kat getauscht (nein, den Mivv als Slip-On auf den Originalen zu bauen geht nicht, Durchmesser ist leicht anders).

Aber damit ist wenigstens die Frage beantwortet, ob bei Wahl des Mivv-Rohrs-mit-Kat der einze Kat ggü. Original zwei ausreicht :)

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?

#27

Beitrag von m4Dze » 17.05.2013 13:12

Frankjo hat geschrieben:Mh...wie lange dauert das wechseln des Auspuffs denn ca? Dürfte doch nach einer halben Stunde erledigt sein oder? Und dass dann alle 2 Jahre....
Wenn du das Werkzeug in Griffweite hast, dauert das keine 10 Minuten
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?

#28

Beitrag von x-stars » 17.05.2013 14:53

m4Dze hat geschrieben:
Frankjo hat geschrieben:Mh...wie lange dauert das wechseln des Auspuffs denn ca? Dürfte doch nach einer halben Stunde erledigt sein oder? Und dass dann alle 2 Jahre....
Wenn du das Werkzeug in Griffweite hast, dauert das keine 10 Minuten
Ne, ist teilweise schon friemelig den Krümmer zu tauschen: 20-30 Min reichen aber für De+Montage.

Schnupi


Re: K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?

#29

Beitrag von Schnupi » 17.05.2013 22:53

Juhu!
Gehöre immer noch zu den Anfängerinnen...aber ich will auch mal meinen Senf dazu geben!
Habe den hier drauf...
http://www.bs-motoparts.com/Auspuffe/Au ... _10778.htm

und habe ne K7/AbS...und war letzte Woche beim TÜV....null Probleme. Mußte auch nichts schön reden oder mich doof stellen. Habe auch lang an nem"Zusatz"KAT überlegt...habs mir gespart und bin auf "Risiko"...zur Not hät ich den Orginal wiedermontiert.
GLG Schnupi

Benutzeravatar
freizeitbiker
SV-Rider
Beiträge: 217
Registriert: 23.06.2010 19:33
Wohnort: nähe Landshut

SVrider:

Re: K7 mit ABS/KAT Welchen SlipOn ?

#30

Beitrag von freizeitbiker » 19.05.2013 9:08

Hallo zusammen,

vor zwei Jahren hatte ich auf der Messe mit einem netten, kompetenen Herrn am MIVV-Stand über die SV und Kat gesprochen und dieser meinte, daß ihr Pott die Norm bei der K7 nicht erfüllt, weil der zweite Kat fehlt.
Darum bin ich über die Aussagen von manchen hier verwundert, daß ihr Möppi trotzdem die Norm erfüllt.
Er riet mir beim Tüv den originalen zu montieren.
Da mir dies ehrlich gesagt zu blöd war, entschied ich mich für den Leo und bin sehr zufrieden.
Gruß
Freizeitbiker.

Antworten