Knubbel N Gabelbrücke auf S - Gutachten?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
schmuh
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2013 15:13


Knubbel N Gabelbrücke auf S - Gutachten?

#1

Beitrag von schmuh » 26.08.2013 18:13

Hi,
hat irgendjemand schon mal ein Gutachten oder Unbedenklichkeitserklärung für den Umbau einer Knubbel N Gabelbrücke auf eine S von Suzuki bekommen?

Und jetzt bitte nicht vorschlagen, kauf eine Superbike Brücke... Die Möglichkeit ist mir bekannt, ich habe jedoch alles vollständig von der N da.


Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Knubbel N Gabelbrücke auf S - Gutachten?

#2

Beitrag von Schafmuhkuh » 26.08.2013 19:10

Dazu gibt es weder ein Gutachten noch würde Suzuki in 1000 Jahren eine Unbedenklichkeitsbescheinigung raus geben.

Ich rate mal ins blaue dass dein TÜV das gerne hätte. Wenn ja such dir gleich nen anderen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Knubbel N Gabelbrücke auf S - Gutachten?

#3

Beitrag von hannes-neo » 26.08.2013 19:14

Die Gabelbrücken sind originale Teile dieser Maschine. Es steht nicht im Schein ob du ne N oder ne S hast.
Bau einfach um und fertig. Nix eintragen oder so, einfach umbauen und freuen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

schmuh
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2013 15:13


Re: Knubbel N Gabelbrücke auf S - Gutachten?

#4

Beitrag von schmuh » 26.08.2013 19:25

...und dann bau ich nen Unfall und der Prüfer wundert sich, warum die Verkleidung gekürzt wurde für den Superbike Lenker....


Nenene, das soll schon eingetragen werden. :)

Zum Thema Tüv, so einfach ist das in Hessen nicht :cry:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Knubbel N Gabelbrücke auf S - Gutachten?

#5

Beitrag von hannes-neo » 26.08.2013 19:44

Dafür must du die Verkleidung kürzen??? Also beim Beispiel von Rohrlenker der N auf Stummellenker der S (wie bei mir geschehen) gibts schlichtweg nichts einzutragen... Sind ja alles Teile der SV :roll:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Knubbel N Gabelbrücke auf S - Gutachten?

#6

Beitrag von Schafmuhkuh » 26.08.2013 19:51

Mir wäre es zu heiß, lieber eintragen.
Im zweifelsfall hast du nix zu lachen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Knubbel N Gabelbrücke auf S - Gutachten?

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 26.08.2013 19:53

schmuh hat geschrieben:Nenene, das soll schon eingetragen werden. :)
Zum Thema Tüv, so einfach ist das in Hessen nicht :cry:
Der TÜV ist Bundesgesetzen bzw. EU-Recht unterstellt. Das hat nichts mit dem Bundesland zu tun. :roll:
Wenn er dir so einen Schund vorschreibt, gleich wechseln, denn wenn du jetzt nachgibst, wird er wahrscheinlich auch für Teile mit ABE eine Eintragung wollen.
B2T:
Du musst keine Originalteile der SV eintragen und selbst wenn du das willst, wird es ziemlich schwierig sein, die notwendigen Gutachten und Dokumente zu bekommen.

Wo liegt denn das Problem ohne Eintragung zu fahren? Wieso sollte es Probleme geben?

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Knubbel N Gabelbrücke auf S - Gutachten?

#8

Beitrag von Schraubär » 26.08.2013 19:58

nene, die Hessen haben gesonderte TÜV Gesetze :cry:
Die Ing. dort müssen dat irgendwie erst von nem Bürokraten "absegnen" lassen... Richtige Schikane.

Du musst aber wirklich nichts eintragen...
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Knubbel N Gabelbrücke auf S - Gutachten?

#9

Beitrag von Trobiker64 » 27.08.2013 0:37

Also mal zur Aufklärung, die Knubbel N - Brücke darf auch auf der Knubbel-S verwendet werden, da beide Bauteile in der gleichen BE fixiert sind. Da muss auch nichts eingetragen werden. :D Das Problem besteht jedoch darin, dass der Lenker mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit bei der Knubbel-S an der Verkleidungsscheibe anschlagen wird, und das ist nicht zulässig. Es gibt jedoch Spoiler-Scheiben, die per ABE verwendet werden können. Zumindest ist das so bei SBK-Kits so ausgeführt und funzt auch. Die original Scheibe einfach zu kürzen ist genau genommen nicht zulässig, da hier eine Bauteilveränderung vorgenommen wird und damit erlischt die Zulassung des Bauteils. :cry: Ist halt jedes mal beim TÜV-Besuch ein Risiko. Eventuell kann man die gekürzte Scheibe mit abgerundeten Kanten (Abrundungsradius 4mm) oder Abschlussleiste eintragen lassen, sofern der Tüvler ausreichend Ahnung hat. :roll:

Antworten