Wir haben eine 650er Kante mit einer 35kW- Drossel für meinen Junior ausrüsten müssen.
Nach eingehendem Studium des Internets kam ich zu dem Schluss, aufgrund des offensichtlich einfacheren Einbaus nicht die meistgekaufte von Alphatechnik- sondern die von "Pedalo Power Parts" zu nehmen.
Eins ist hierbei schon mal ganz wichtig zu wissen:
Das Teil kannst Du zwar gebraucht hier und da kriegen, aber in den zugehörigen Papieren ist die Fahrzeug-ID des Erstbestellers eingetragen und der TÜV erkennt die Drossel daher auch NUR in diesem Fahrzeug an!!!

Nach Auskunft des Prüfers hatten sie solche Probleme schon, und auch beim Hersteller wurde keine Hilfe geleistet - klar, der will ja auch eine neue verkaufen.
Das gilt aber auch für andere Hersteller!
Falls ihr also in Erwägung zieht, eine gebrauchte Drossel zu kaufen, lasst Euch zusichern, das keine Fahrzeug-ID in den Papieren der Drossel vermerkt ist

Somit kannst du das Teil nur neu bestellen, kostet aktuell 109,- Tacken und wurde vom einen auf den anderen Tag und versandkostenfrei geliefert.
Allerdings muss ich sagen, das das Teil aufgrund offensichtlich sehr weiter Fertigungstoleranzen absolut nicht in den Gasgriff gepasst hat!
> Weder der innere Radius noch die Breite ließen den Einbau zu, das Griffgehäuse ließ sich nicht wieder zusammenfügen und der Gaszug wurde eingeklemmt. (Glücklicherweise habe ich eine technische Ausbildung und war in der Lage, das Teil anzupassen).
> Wenn der TÜV (- wie der TÜV Hessen!) allerdings den Einbau in einer Werkstatt vorgeschrieben hätte, wären die Montagekosten in exorbitante Höhen geschnellt, und das bei einem Preis für das bisschen Kunststoff, der sowieso schon an der Schwelle zum Wucher kratzt..
Ich persönlich kann deshalb dieses Drosselkit nicht weiterempfehlen.
An den Armaturen des Motorrades kann es nicht liegen, die sind original und entsprechen dem vorgesehenen Typ.
Dem Hersteller habe ich das auch mitgeteilt, ich bin auf die Reaktion gespannt.