Nockenwellen Umbau an der Knubbel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
UNNIX
SV-Rider
Beiträge: 23
Registriert: 21.08.2014 15:16

SVrider:

Nockenwellen Umbau an der Knubbel

#1

Beitrag von UNNIX » 20.10.2014 15:04

Moin zusammen,
da ich hier neu bin und noch eine Frage zu diesem Umbau habe,
möchte ich diese Frage nicht an die bestehenden anhängen.

Es gibt viele Beschreibungen/Anleitungen zu dem Thema,
nur leider ist in keinem Thema ein Bild der besagten Nocken zusehen.
Da ich einen Freund habe der noch einige Motoren hat ( zerlegt in Kisten unsortiert )
haben wir das Problem die Nocken zuzuordnen :-(

Auf den Nocken stehen Bezeichnungen drauf.

Kann man die Nocken darüber unterscheiden ? Wenn ja weiss jemand die richtige Bezeichnung ?
Oder kennt jemand eine andere Art die richtigen Nocken, aus den Kisten zu unterscheiden?

Danke für die Mühen im Voraus.

VG
Unnix

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Nockenwellen Umbau an der Knubbel

#2

Beitrag von Schafmuhkuh » 20.10.2014 15:20

Die einfachste Möglichkeit ist messen der Wellen ;)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
UNNIX
SV-Rider
Beiträge: 23
Registriert: 21.08.2014 15:16

SVrider:

Re: Nockenwellen Umbau an der Knubbel

#3

Beitrag von UNNIX » 20.10.2014 16:11

Jep das denke ich auch ;-)

Vielleicht gibt es ja auch eine einfacherer Art das zu ermöglichen ;-)
Da mir die Masse nicht geläufig sind, auch die Art der Messung weiss ich nicht.
Denn den Hub muss man ja auch vom richtigen Punkt messen.
Bin kein Vermessungsprofi was solche Sachen angeht.

VG
Unnix

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Nockenwellen Umbau an der Knubbel

#4

Beitrag von Schumi-76 » 21.10.2014 7:29

Ja, das kann man erkennen ohne Messschraube allerding weis ich nicht ob man so auch Knubbel von Kante-Nocken unterscheiden kann. Auf den Wellen steht zwischen den Lagerflächen und den Nocken die Einbauposition an jewil unterschiedlichen Stellen. Die nicht zutreffenden Buchstaben sind abgedreht. Da müsste dann so etwas stehen wie INF, INR, EXF und EXR ( IN-Front/Rear, EX=Out Front/Rear ). Außerdem steht bei Knubbel immer 20F, keine Ahnung was da bei der Kante steht.
Habe hier mal ein Bild von Motobiketeile, da kannst Du das sehen: http://cdn02.trixum.de/upload2/18800/18 ... dc783f.jpg

Gruß Patrick
Zuletzt geändert von Schumi-76 am 21.10.2014 9:04, insgesamt 2-mal geändert.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Nockenwellen Umbau an der Knubbel

#5

Beitrag von Dieter » 21.10.2014 7:51

UNNIX hat geschrieben:Da mir die Masse nicht geläufig sind, auch die Art der Messung weiss ich nicht
Nockenwellenhub der 99er bis K02 ist:

Einlass: 8mm
Auslass: 6mm

Nockenwellendaten der SV650 ab K03:

Einlass: 8,7mm
Auslass 7,3mm
Denn den Hub muss man ja auch vom richtigen Punkt messen.
Einfach den höchsten Punkt messen, und den kleinsten Durchmesser des Nockens, die Differenz ist der "Hub" den sie an den Ventilen erzeugt.

Wert X - Wert Y = Hub
Nocken.JPG
Nocken.JPG (27.23 KiB) 1655 mal betrachtet
Da der Wert "Y" bei allen Wellen gleich ist (99-02 und ab 03) (glaube 25mm??) braucht man immer nur den Wert "X" messen, wenn 33mm sind es halt 8mm Hub...


..

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Nockenwellen Umbau an der Knubbel

#6

Beitrag von andi2 » 21.10.2014 9:54

Dieter hat geschrieben:
Einfach den höchsten Punkt messen, und den kleinsten Durchmesser des Nockens, die Differenz ist der "Hub" den sie an den Ventilen erzeugt.

Wert X - Wert Y = Hub
Das mag bei den meisten, vermutlich auch bei den SV Nockenwellen so stimmen, ist aber nur bei NW mit kleinerem Hubwinkel anzuwenden.
Wenn der Nocken nach 90° noch nicht den Nullkreis erreicht haben, kommt man zu falschen Ergebnissen.

Unbenannt.PNG
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
UNNIX
SV-Rider
Beiträge: 23
Registriert: 21.08.2014 15:16

SVrider:

Re: Nockenwellen Umbau an der Knubbel

#7

Beitrag von UNNIX » 25.10.2014 9:06

Moin zusammen,

super vielen Dank für die Tips mit dem Ermitteln der Wellen.

Hat mir sehr gut geholfen, danke ans Forum.

VG
Unnix

Antworten