Welche Gabelfedern


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
mikel1980
SV-Rider
Beiträge: 20
Registriert: 23.09.2013 14:00


Welche Gabelfedern

#1

Beitrag von mikel1980 » 11.11.2014 13:13

Servus leute: Vieleicht kennt ja jemand von euch dieses Gabel Kit
Weis nicht was Besser ist Nur neue federn oder solch ein Komplettes kit, vieleicht hat ja zufällig einer von euch erfahrungen mit diesem hier gemacht... :!: :?:
http://www.igt-parts.de/Gabel-Kit-cartr ... 50S-Bj-03-

Wobei es da die
Gabel Federn Kit Typ : KE
und
Gabel-Umbaukit Typ : SE
Gibt... bin total unentschlossen was ich nehmen soll oder einfach nur paar gabelfedern von willbers oder ähnliches....!??

Wäre echt super wenn mir jemand einen rat geben könnte.... 8O

Vielen dank im Voraus
Gruss Micha
Zuletzt geändert von sorpe am 12.11.2014 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link editiert

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Welche Gabelfedern

#2

Beitrag von jubelroemer » 11.11.2014 13:54

mikel1980 hat geschrieben: Wobei es da die
Gabel Federn Kit Typ : KE € 247,90
und
Gabel-Umbaukit Typ : SE + € 310,- = € 557,90 !
Vielleicht hilft dir schon der Preisunterschied bei der Entscheidungsfindung.

Sollte der Preis von Typ SE noch nicht abschrecken kommt vielleicht auch das hier in Frage.
Zuletzt geändert von jubelroemer am 11.11.2014 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Welche Gabelfedern

#3

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 11.11.2014 14:15

Wenn ich bei 560.- EUR bin plus die Versenderei, würde ich z.B. das Angebot von Hubert Hofmann vorziehen, hier wird die Gabel überarbeitet und richtig eingestellt auf deine Fahrweise und Gewicht. -> Gabel Kit 4
Das ist in diesem Zusammenhang schon wichtig.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Welche Gabelfedern

#4

Beitrag von jubelroemer » 11.11.2014 14:17

Da war die Edit doch einen Tick zu langsam :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Welche Gabelfedern

#5

Beitrag von Schumi-76 » 11.11.2014 21:14

Hmmm, mir wären die verlinkten Matris-Kits zu teuer.
Da auch ich nichts vom reinen Federntausch halte, tendiere ich grundsätzlich auch zum Einbau einer gescheiten Dämpfereinheit, und dazu können die originalen Federn bleiben. Der Dämpfer in der KE Version macht für das viele Geld keinen guten Eindruck und die noch teurere SE-Version entspricht in ihrer Machart den Mupo oder Goldvalve-Emulatoren. Ich selbst benutze Intiminatoren die sich nochmals in Details von den zuvor genannten unterscheiden.
Die Lösung von HH-Racetech stellt dann sicher das Optimum für diese Gabel dar aber ich halte das für zu viel des Guten denn die Gabel der SV ist halt nicht so verwindungssteif wie eine USD. Wenn Du deine Gabel optimieren willst, dann gebe mal in der Such die Begriffe Mupo oder Intiminatoren ein, da hast Du was zum lesen. :wink:
Diese Varianten plus neue Gabeldichtringe bringt schon einen enormen Erfolg. Wenn Dir das nicht reicht kannst Du ja auch gleich über einen USD-Umbau nachdenken

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Welche Gabelfedern

#6

Beitrag von Wiederholungstäter » 12.11.2014 12:53

Hier nochmals der richtige Link, den oberen kann ich leider nicht lesen ....

http://www.igt-parts.de/Gabel-Kit-cartr ... 50S-Bj-03-

Also rein vom Bild her (abgesehen von der grottenschlechten, automatischen Übersetztung italienisch - deutsch vermutlich) sieht das KE-Kit das für das Geld doch vernünftig auch --> Federn + Öl kosten je nach Anbieter um die 100€, dazu kommt das Unter- bzw. Oberteil als "Regulator" bzw. "Einstellkappe" wobei die bei der K3 schon serienmäßig ist ....

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Welche Gabelfedern

#7

Beitrag von Wiederholungstäter » 12.11.2014 13:12

Noch ein Beitrag:

hab grad mal nach den Initiminatoren gesucht und bin hier drauf gestossen:

http://store.ricorshocks.com/suzuki_sv650_s/32.htm

Dh. die muß man in den USA bestellen oder gibts auch Händler in Europa? Gibts die -40% Sale dauerhaft oder ist das grad besonders günstig? Wie hoch sind die Versandkosten?

Hab noch Lesestoff gefunden:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... o#p9970181

Dh die werden mit den org. Federn usw. verbaut? Distanzhülsen sind da mit dabei, eine Anbauanleitung hoffentlich auch ....

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Welche Gabelfedern

#8

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 12.11.2014 14:59

Der Preis der Teile ist seit mind. einem Jahr stabil und sind nur direkt beim Hersteller verfügbar, soweit ich weiß.
Hier geht es um die Bestellung in den USA: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... n#p9982647
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten