Leovince Evo II ABE zu laut???
nun, was der mkg wert ist, weiß ich nicht.
aber der wert auf der rolle, ist normalerweiße der hinterrad-ps-wert.
nur kann da was nicht stimmen. denn wenn du, an der kurbelwelle (motor-ps) 79ps hast, und dann aber nur 65,7 am rad hast, ist der unterschied gigantisch.
eventuell ist da was falsch eingestellt worden, denn so einen extremen unterschied, bei knapp 80ps ist eigentich nicht möglich.
auch die 4 ps die dir abhanden kommen zwischen kurbelwelle und getriebeausgang scheinen mir recht hoch. 2ps, ja, aber gleich das doppelte...?
na wie auch immer, rein von deiner info, hättest du 79 motor-ps und am hinterrad effektiv 65,7 ps.
beste grüße,
ph.
aber der wert auf der rolle, ist normalerweiße der hinterrad-ps-wert.
nur kann da was nicht stimmen. denn wenn du, an der kurbelwelle (motor-ps) 79ps hast, und dann aber nur 65,7 am rad hast, ist der unterschied gigantisch.
eventuell ist da was falsch eingestellt worden, denn so einen extremen unterschied, bei knapp 80ps ist eigentich nicht möglich.
auch die 4 ps die dir abhanden kommen zwischen kurbelwelle und getriebeausgang scheinen mir recht hoch. 2ps, ja, aber gleich das doppelte...?
na wie auch immer, rein von deiner info, hättest du 79 motor-ps und am hinterrad effektiv 65,7 ps.
beste grüße,
ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Mängelbericht
Habe letzte Woche doch tatsächlich ne Mängelkarte bekommen
Nach dem ich dem, Ihr wisst schon meine EG-ABE gezeigt habe und sonst auch alles in Ordnung war machte er eine Phonmessung.
Na ja was soll ich sagen mein Leo brüllte so laut wie er konnte gemessene 98 db (A) Standgeräusch mit db eater Eingetragen waren nur 89db (A) Toleranz von +/-5, also zu laut.
2 Wochen Zeit um es zu beheben. Also original Tüte drauf ab zur Dekra Stempel abholen und fertig.
Hat jemand anderes von euch gleich hohe Phonmessung gehabt?
Denn bei der 2. Messung waren es nur noch 94 db(A) und dies wäre nämlich im Toleranzbereich gewesen ohne weitere folgen für mich und dann ohne Mängelkarte

Nach dem ich dem, Ihr wisst schon meine EG-ABE gezeigt habe und sonst auch alles in Ordnung war machte er eine Phonmessung.
Na ja was soll ich sagen mein Leo brüllte so laut wie er konnte gemessene 98 db (A) Standgeräusch mit db eater Eingetragen waren nur 89db (A) Toleranz von +/-5, also zu laut.

2 Wochen Zeit um es zu beheben. Also original Tüte drauf ab zur Dekra Stempel abholen und fertig.
Hat jemand anderes von euch gleich hohe Phonmessung gehabt?
Denn bei der 2. Messung waren es nur noch 94 db(A) und dies wäre nämlich im Toleranzbereich gewesen ohne weitere folgen für mich und dann ohne Mängelkarte
vielleicht war bei der ersten Messung ja die ein oder andere Fehlzündung dabei und bei der 2. nicht
zählt ja immer der Maximalwert...
ich wüsste au gern mal wie laut meiner is, aber so ne Messung gibt's wohl nicht einfach so zum Spaß^^
heut hat n Anwohner auf meiner Hausstrecke mein Kennzeichen aufgeschrieben
So n Trottel des bringt dem gar nix 

ich wüsste au gern mal wie laut meiner is, aber so ne Messung gibt's wohl nicht einfach so zum Spaß^^
heut hat n Anwohner auf meiner Hausstrecke mein Kennzeichen aufgeschrieben


Hallo,
hab meinen 2 Monate alten Leo letztes WE in Geisselwind mit dB Eater messen lassen. War bestimmt keine 100% Messung (Freihand).
Bei 4000min-1 waren es 89dB und bei Vollgas 117,5dB.
Ist also noch im Rahmen....
Wieso habt Ihr alle 89dB im Schein zu stehen? Bei mir stehen (offen mit 52KW) 87 Standgeräusch drin.
Hab die Knubbel SV K1.
@malaun
Was hat die Mängelkarte gekostet?
hab meinen 2 Monate alten Leo letztes WE in Geisselwind mit dB Eater messen lassen. War bestimmt keine 100% Messung (Freihand).
Bei 4000min-1 waren es 89dB und bei Vollgas 117,5dB.
Ist also noch im Rahmen....
Wieso habt Ihr alle 89dB im Schein zu stehen? Bei mir stehen (offen mit 52KW) 87 Standgeräusch drin.
Hab die Knubbel SV K1.
@malaun
Was hat die Mängelkarte gekostet?
Eine Fehlzündung war nicht dabei aber sehr warm war sie halt bin so ca. 250km gefahren.Weiss natürlich auch nit so genau ob der 2. Bulle dieselbe Drehzahl gehabt hat wie beim ersten Versuch.Sandi hat geschrieben:vielleicht war bei der ersten Messung ja die ein oder andere Fehlzündung dabei und bei der 2. nichtzählt ja immer der Maximalwert...
Blaumann hat geschrieben:Hallo,
hab meinen 2 Monate alten Leo letztes WE in Geisselwind mit dB Eater messen lassen. War bestimmt keine 100% Messung (Freihand).
Bei 4000min-1 waren es 89dB und bei Vollgas 117,5dB.
Ist also noch im Rahmen....
Wieso habt Ihr alle 89dB im Schein zu stehen? Bei mir stehen (offen mit 52KW) 87 Standgeräusch drin.
Hab die Knubbel SV K1.
@malaun
Was hat die Mängelkarte gekostet?
Die Mängelkarte hat mich nix gekostet
also keine Geldstrafe vorort, mußte aber innerhalb von 2 Wochen den Mangel beheben und von TÜV / DEKRA oder sonstigen Institutionen kontrollieren lassen. Dann die Mängelkarte mit Stempel von TÜV zur Zulassungsstelle schicken.
Gemessen hatte man bei mir wie folgt.
4500 U/min gehalten und dann abrupt vom Gas gegangen und dieses Geräusch wurde dann als Standgeräusch gemessen und das waren halt 98 db im ersten Versuch
An alle der Fraktion Tirol
Die Innsbrucker Polizei hat jetzt jetzt ein Neues Spielzeug bekommen,
dass sie natürlich fleißig testen.
Natürlich haben sie bei meiner Maschine als erstes getestet,
laut Ihnen ist der Lärmpegel bei meiner SV650S K03
mit dem Leo Evo2 mit neuem DB - Killer bei 90DB.
Der EVO ist ca 2500km jetzt drauf und mir kommt er doch schön laut vor
gegen andere Auspuffmarken mit DB - Killer.
So wie ich das gesehen habe haben sie auch richtig gemessen.
Die Innsbrucker Polizei hat jetzt jetzt ein Neues Spielzeug bekommen,
dass sie natürlich fleißig testen.
Natürlich haben sie bei meiner Maschine als erstes getestet,

laut Ihnen ist der Lärmpegel bei meiner SV650S K03
mit dem Leo Evo2 mit neuem DB - Killer bei 90DB.

Der EVO ist ca 2500km jetzt drauf und mir kommt er doch schön laut vor
gegen andere Auspuffmarken mit DB - Killer.
So wie ich das gesehen habe haben sie auch richtig gemessen.
Ähh
Die Messung war 100% richtig mit offener SV ohne Lochscheibe.
Habe mir auch nochmal alles erklären lassen,
vom freundlichen Polizisten.
Er sagte etwas von 89,irgendwas DB.
Hätte fragen sollen ob ich mal ohne DB - Killer darf nur interessehalber

Könnte höchstens sein dass der relativ neue Pott noch leiser is.
Die Messung war 100% richtig mit offener SV ohne Lochscheibe.
Habe mir auch nochmal alles erklären lassen,
vom freundlichen Polizisten.
Er sagte etwas von 89,irgendwas DB.
Hätte fragen sollen ob ich mal ohne DB - Killer darf nur interessehalber


Könnte höchstens sein dass der relativ neue Pott noch leiser is.
naja 2500km is doch schon was.... ich hab mein auch schon so lang drauf ungefär, aber meiner ist deutlich lauter als Original, und meine ist gedrosselt, aber die 90dB wird der Pott locker haben, eher mehr. Naja muss au mal irgendwo ne Messung machen lassen.
Wenn deier tatsächlich 90dB hat is es ja in Ordnung, der wird sich au net anders anhören als meiner und is noch legaler
Wenn deier tatsächlich 90dB hat is es ja in Ordnung, der wird sich au net anders anhören als meiner und is noch legaler

Hallo zusammen,
nachdem ich das große Glück habe, daß mein Kumpel bei der KÜS in München arbeitet, wollte ich auch mal rausfinden, wie laut mein Leo ist. Also erstmal die genauen Vorschriften von der EU Seite gesaugt und dann ab nach München für eine vorschriftsmässige Standgeräuschmessung.
Ich hab ne Knubbel-SV von `99 und den Leo mit dem neuen Eater. Eingetragen sind 89dB und was soll ich sagen, mit dem Leo kam als maximaler Wert bei 4500 U/min 89,8dB raus. Juhuu!
Da sieht man mal, wie man sich täuschen kann
. Zugegeben, mein Leo ist noch relativ neu, so 1500km. Trotzdem
.
Gruß,
Andi
nachdem ich das große Glück habe, daß mein Kumpel bei der KÜS in München arbeitet, wollte ich auch mal rausfinden, wie laut mein Leo ist. Also erstmal die genauen Vorschriften von der EU Seite gesaugt und dann ab nach München für eine vorschriftsmässige Standgeräuschmessung.
Ich hab ne Knubbel-SV von `99 und den Leo mit dem neuen Eater. Eingetragen sind 89dB und was soll ich sagen, mit dem Leo kam als maximaler Wert bei 4500 U/min 89,8dB raus. Juhuu!
Da sieht man mal, wie man sich täuschen kann


Gruß,
Andi
Hallo Moronmoron hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem ich das große Glück habe, daß mein Kumpel bei der KÜS in München arbeitet, wollte ich auch mal rausfinden, wie laut mein Leo ist. Also erstmal die genauen Vorschriften von der EU Seite gesaugt und dann ab nach München für eine vorschriftsmässige Standgeräuschmessung.
Ich hab ne Knubbel-SV von `99 und den Leo mit dem neuen Eater. Eingetragen sind 89dB und was soll ich sagen, mit dem Leo kam als maximaler Wert bei 4500 U/min 89,8dB raus. Juhuu!
Da sieht man mal, wie man sich täuschen kann. Zugegeben, mein Leo ist noch relativ neu, so 1500km. Trotzdem
.
Gruß,
Andi
Wie genau sieht denn die vorschriftsmässige Standgeräuschmessung aus

so hier mal wieder n kleiner Soundcheck! Augenommen gestern am Bodensee 
http://rapidshare.de/files/4607306/SV_6 ... l.mpg.html
in kleiner Auflösung sinds nur 5MB!
Die Funktionsweise von Rapidshare sollte ja mittlerweile bekannt sein...
Einfach auf "free" klicken dann wieder runterscrollen, nach n paar Sekunden kann man die Datei dann downloaden!
Viel Spaß

http://rapidshare.de/files/4607306/SV_6 ... l.mpg.html
in kleiner Auflösung sinds nur 5MB!
Die Funktionsweise von Rapidshare sollte ja mittlerweile bekannt sein...
Einfach auf "free" klicken dann wieder runterscrollen, nach n paar Sekunden kann man die Datei dann downloaden!
Viel Spaß
Zuletzt geändert von Sandi am 01.09.2005 20:10, insgesamt 1-mal geändert.