bilder von (selbstgemachten) heckumbauten


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
tiegar


#106

Beitrag von tiegar » 27.01.2004 16:27

@blitzi

Denkst du das Kennzeichen macht die kurze Halterung mit?
Bei mir hat es ein Kennzeichen mal zerissen, wegen die Vibrationen

rookie


#107

Beitrag von rookie » 27.01.2004 19:22

SVS Blitz hat geschrieben:...
PPS. wo zum Henker liegt Erfurt 8O
Frechheit :) feuer :!: Landeshauptstadt von Thüringen :!: Und wenn du nicht wissen solltest wo Thüringen liegt...map24.de hilft ganz bestimmt weiter :twisted: !

rookie

Shiver Blitz


#108

Beitrag von Shiver Blitz » 29.01.2004 17:38

SVS Blitz hat geschrieben:Na gut....mal eben 3 Bilder...für größer einfach Bild anklicken 8)

Bild Bild Bild

Erstmal nur die Rennstrecken-Ausführung...Kennzeichenhalter ist noch in Arbeit :roll:

PS. Kennzeichenleuchte ist vom Polo 6N :wink:
So das war ohne Kennzeichenhalter und auf den folgenden Links ist das Mopi mit Kennzeichenhalter zu sehen :!: :wink:


Heckansicht 1
Heckansicht 2
Detailansicht 1
Detailansicht 2
Zuletzt geändert von Shiver Blitz am 31.01.2004 3:36, insgesamt 6-mal geändert.

Konne


#109

Beitrag von Konne » 29.01.2004 17:44

Sieht top aus :) grins

doby


#110

Beitrag von doby » 29.01.2004 18:19

sauber.ich finde jedoch das ein glänzendes blech besser zum moped passt...jedem das seine.

Bild
Zuletzt geändert von doby am 07.02.2004 19:20, insgesamt 2-mal geändert.

Schubser


#111

Beitrag von Schubser » 29.01.2004 18:24

Die Umbauten sind nun auch wieder etwas aktueller !!!! Schönere Bilder gibt es erst wieder im Sommer !!!
Bis denne

RV 125


#112

Beitrag von RV 125 » 29.01.2004 20:47

Was glaubt Ihr wie lange das Kennzeichen die Vibrationen ganz ohne Halter aushält? Ich habe da irgendwie meine Bedenken, auch wenn ich es sehr hübsch finde.

Schubser


#113

Beitrag von Schubser » 29.01.2004 21:03

Was glaubt Ihr wie lange das Kennzeichen die Vibrationen ganz ohne Halter aushält?
Ungefähr so lange, wie die originale Befestigung halten würde !!!! Warum sollte es schlechter halten als mit diesem winzigen Originalhalter ?
Bis denne

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#114

Beitrag von Gutso » 29.01.2004 21:04

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 24.12.2011 21:05, insgesamt 1-mal geändert.

Shiver Blitz


#115

Beitrag von Shiver Blitz » 30.01.2004 0:43

Gutso hat geschrieben:Bin gespannt wie lange das Kennzeichen so verschraubt halten wird :lol:
Bis es einer von Hand abreißt :!: :wink:
*meineerfahrungswerte*

SV Speed Twin


#116

Beitrag von SV Speed Twin » 31.01.2004 9:17

saubere arbeit blitz!

hast du die Platte kunstoffbeschichtet?
das hatte ich nämlich vor

Shiver Blitz


#117

Beitrag von Shiver Blitz » 31.01.2004 13:24

SV Speed Twin hat geschrieben:saubere arbeit blitz!

hast du die Platte kunstoffbeschichtet?
das hatte ich nämlich vor
Hallo :?: Das war doch nicht für mich :!: :lol:
Der Schubser kann gefälligst selber zusehen, was er damit noch macht :twisted: :lol:

Nur erstmal Mattschwarz lackiert...für die Feinheiten ist nun der Besitzer zuständig :wink:

Schubser


#118

Beitrag von Schubser » 31.01.2004 14:48

Der Schubser kann gefälligst selber zusehen, was er damit noch macht
Damit fährt er auf die Rennstrecke und hofft, dass die SV und damit auch das Heck lange durchhält !!!! Aber Kunstoffbeschichten ?????? Neeeeeeeee ! :oops:
Bis denne

Rennsemmel


#119

Beitrag von Rennsemmel » 31.01.2004 17:26

Also ich denk auch das das Nummernschild auch so hält! Im Originalem isses ja auch nicht anders! Wenn nicht dann legt man ne kleine Moosgummimatte unter, die dämpft die Vibration ein wenig!



Gruß André



P.S: Hab bei Pixum jetzt auch mal ein paar Bilder von meinem Heckumbau eingefügt!

Arni


#120

Beitrag von Arni » 31.01.2004 22:07

Moin Sv-ler,

darf ich auch mal meine Bilder vom Heckumbau vorstellen :D

Habe es endlich geschaft die Bilder mal hochzuladen.

Guckste hier: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1150971

Und Andi (SVS Blitz) kann sich sehen lassen oder :?:

Antworten