Leovince Evo II ABE zu laut???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
svlerleichti


#1411

Beitrag von svlerleichti » 13.10.2006 21:57

shorty989 hat geschrieben:Na klar fahre ich mit db-Killer! Man muss die Rennleitung ja nun nicht noch mehr provozieren.. meinst du das der Pott nach einem Jahr noch lauter wird?

ganz klar, ein *lautes* jaaaaaaaaaaaaaaa :twisted:

B.i.B.


#1412

Beitrag von B.i.B. » 14.10.2006 0:40

shorty989 hat geschrieben:Na klar fahre ich mit db-Killer! Man muss die Rennleitung ja nun nicht noch mehr provozieren.. meinst du das der Pott nach einem Jahr noch lauter wird?
Der ist schon nach zwei Monaten und 1500 km ziemlich ekelig laut geworden ;( Feuer

shorty989
SV-Rider
Beiträge: 116
Registriert: 03.03.2003 20:24
Wohnort: Georgsmarienhütte


#1413

Beitrag von shorty989 » 14.10.2006 16:08

ekelig laut gibt es bei nem Leo nicht!! 8)
Aber dann geht da ja noch was!! Zur Freude der Nachbarn!
Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!

Pinkel


#1414

Beitrag von Pinkel » 15.10.2006 20:13

noch kurz nen tipp nebenbei, wem der leo zuuu laut ist, macht einfach die beiliegende Lochscheibe rein und siehe da, er ist leise, aber dafür fehlen auch ca 20PS laut Prüfstand :)

B641


#1415

Beitrag von B641 » 21.02.2007 17:40

So, war heute wieder beim TÜV.

99er SVS, EVO II mit altem Eater.
Die haben den Geräuschpegel net mal gemessen.

Der Prüfer der mich abgefertigt hat meinte bloß: "Macht a ganz schön's gwerch"
Danach kam die Plakette drauf und gut wars.

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#1416

Beitrag von svFalcon » 22.02.2007 10:14

mein leo ist mittlerweile auch zimlich laut geworden, überliste die prüfer aber mit dem komischen blech...... :lol:


:arrow: das nen carbonpott durchbrennt ist mir jetzt auch klar geworden, mein titanentpott bekommt ca 5 cm vor ende schon hitzeverfärbungen......ich glaub da ist die dämmwolle weg gebrannt......gut das das auf der innenseite ist...... muss den wohl mal öffnen & wolle nachstopfen :lol: 8)
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

tm200014


#1417

Beitrag von tm200014 » 13.03.2007 22:34

man hört ja immer viel, dass der auspuff nach ner zeit ausbrennt. kann man da einfach wie im letzten beitrag genannt dämmwolle "nachrüsten" und dann is der wieder "original" ???

und noch was: bin mit meinem originalen endtopf letztens ca. 9 km autobahn gefahren, und das mit vollgas. zu meiner verwunderung hat er seit dem am ende eine hitzeverfärbung. ist sowas normal??? kann man dem irgentwie entgegenwirken? hab gehofft, dass das mit einem leo weg wäre!

MfG Timo

Sandi


#1418

Beitrag von Sandi » 13.03.2007 22:53

ja Verfärbungen sind normal! Entgegenwirken kannst du nur in dem du nie lang in hohen Drehzahlen unterwegs bist^^

Der Leo wird sich nicht verfärben, zumindest nicht im Bereich der Alu-, Carbon- oder Titanhülle.
Die Schweissnähte werden aber ne shcöne Anlassfarbe bekommen, aber sieht geil aus find ich :wink:

Wenn du den Leo mit neuer Dämmwolle vollstopfst ist er natürlich wieder besser gedämmt und leiser, is ja eigentlich logisch. Aber warum sollte man sowas machen? :twisted:

LG Alex

tm200014


#1419

Beitrag von tm200014 » 14.03.2007 11:45

Sandi hat geschrieben:Wenn du den Leo mit neuer Dämmwolle vollstopfst ist er natürlich wieder besser gedämmt und leiser, is ja eigentlich logisch. Aber warum sollte man sowas machen? :twisted:
sowas sollte man nicht machen ;) war nur ne theoretische frage... weil des hat nen kumpel mal mit seinem rollerauspuff gemacht nachdem er angehalten wurde und ihn vorzeigen musste! wollte wissen ob sowas auch mit dem auspuff geht...

also der leo verfärbt sich sicher nicht? (im bereich der titanhülle?) das hört sich ja gut an. ich muss mal zu bank, kontostand prüfen ;)

MfG Timo

sp1dragon


#1420

Beitrag von sp1dragon » 14.03.2007 11:57

Pinkel hat geschrieben:noch kurz nen tipp nebenbei, wem der leo zuuu laut ist, macht einfach die beiliegende Lochscheibe rein und siehe da, er ist leise, aber dafür fehlen auch ca 20PS laut Prüfstand :)
20 PS??? Wessen Prüfstand hat denn das Ergebnis ausgeworfen??

Egal, habe den Leo Evo II in gebraucht gekauft, da war gar keine Lochscheibe bei... :lol:

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#1421

Beitrag von svFalcon » 14.03.2007 12:20

also meiner verfärbt sich ca 5 cm vor dem ende.... (hab titanausführung)
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Sandi


#1422

Beitrag von Sandi » 14.03.2007 13:09

echt? ja gut, dann hab ich mich da wohl zu sehr auf meine Erfahrungswerte verlassen und verallgemeinert :wink:

mein Alu Pott hat sich auf jeden Fall nich verfärbt, der Carbontopf auch nicht wirklich, wurde nur an 2 Stellen minimal heller. Und Titan kA :wink:

Toosty


#1423

Beitrag von Toosty » 15.03.2007 20:03

aluminum neigt auch nicht bei erwämung sich zu verfärben ;) titan hingegen kriegt schöne *anlassfarben*

aber zum leo und brutzel wolle, mein stiefdad hat nen leo an ner varadero 125 dran, und muste da nach 2 monaten auch neue wolle reinmachen weil die voll weggebrannt ist und der ungemein laut geworden ist....

neue volle von einen der drei großen besorgt, neu gestopft, und perfekt, und das schon seid über einem jahr.

enemy


#1424

Beitrag von enemy » 24.08.2007 21:10

Also Leute,
ich kann nur sagen boaaa ehhhhh. Hab´gerade das Forum durchsucht und mich schon gewundert das meine SVS K3 nicht mehr richtig durchzieht.
(Hab´den Leo seit gestern drauf ca. 30 km gefahren)
Und siehe da nach ein paar Beiträgen: "Lochblech" raus!!!! :P

Und jetzt is´die Kiste scheiß laut. GEIL...... :twisted:

Bin ja mal auf die freundlichen Ordnungshüter von München gespannt. :lol:

Aber was soll man sagen: a) ordnungsgemäß angebaut, b) dB Killer drin,
c) ABE dabei.....
mehr kann man eh net machen.
Wegen dem Tüv mach ich mir keine Gedanken, da es bei uns in München ja außer Tüv und DEKRA ja noch KÜS gibt!!!! und die Filiale in DACHAU !!!! die sind Motorrad Freaks und die haben mir den Leo empfohlen 8)

Gruß @ all

Martin650


#1425

Beitrag von Martin650 » 24.08.2007 21:13

enemy hat geschrieben:Bin ja mal auf die freundlichen Ordnungshüter von München gespannt. :lol:

Aber was soll man sagen: a) ordnungsgemäß angebaut, b) dB Killer drin,
c) ABE dabei.....
mehr kann man eh net machen.
Du ganz alleine bist für den ordnungsgemässen Zustang deiner Maschine verantwortlich. Und wenn sie zu laut ist, dann musst du sie leiser machen. So einfach ist das.

Antworten