PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
mrk
SV-Rider
Beiträge: 659
Registriert: 14.02.2014 11:00
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage

#16

Beitrag von mrk » 28.06.2015 20:11

Dann liegts am viel höheren Luftdruck von mir. Ich hatte früher 2,6 hinten und bin damit gut 1.000 km weniger weit gekommen. 0,2 bar machen also schon gut was aus.
Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14208
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage

#17

Beitrag von jubelroemer » 28.06.2015 22:05

Mit dem Luftdruck werde ich nicht experimentieren, das passt so.

An den TE: Wir brauchen noch einen Testfahrer für den MICHELIN Pilot Street: vo. € 61,50 hi. € 79,10 Satz € 140,50

http://www.reifen.com/de/TyreSize/Detai ... rFilterKey[0]=107

http://www.reifen.com/de/TyreSize/Detai ... rFilterKey[0]=107
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4773
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage

#18

Beitrag von Trobiker64 » 29.06.2015 8:15

jubelroemer hat geschrieben:An den TE: Wir brauchen noch einen Testfahrer für den MICHELIN Pilot Street: vo. € 61,50 hi. € 79,10 Satz € 140,50
Das wäre wirklich mal interessant, da die SV650 ja auch zu den leichteren Mopeds gehört. :lol:

svjoe1198


Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage

#19

Beitrag von svjoe1198 » 29.06.2015 17:48

mrk hat geschrieben:@ Jubelrömer: Welche Drücke fährst du denn? Ich bin bei 2,6 vorne und 2,8 hinten. Vielleicht fährst du niedrigere Luftdrücke? Oder du hast raueren Straßenbelag im Schwarzwald als in der Eifel. Soll ja auch so speziellen französischen Landstraßenasphalt geben, der Reifen mordet wie die Sau. :mrgreen:
Hinten 2,8 ist doch an und für sich fast zu viel.
Ich hatte mal aus Versehen hinten 2,8 drin weil das Ding an der Tanke so ungenau war und mein Bt016 ist saumäßig heiß geworden und hat die übelsten Gummiwülste bei gemäßigter Fahrt wie normalerweise nur auf der Renne geworfen.
Hab dann auf 2,5 Abgelassen und alles war wieder bestens.

Ich fahre mit Vorne 2,3 und Hinten 2,5 und habe so das beste Gefühl/Fahrverhalten.

Der Verschleiß hängt doch eh eher vom persönlichem Fahrstil ab, schnell/langsam, rund/unrund. Wenn ich nur gemütlich fahren würde oder nicht mal nen Turn Rennstrecke fahren würde, würde mein Reifen auch länger halten.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6711
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage

#20

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 29.06.2015 18:34

[OT]
Der passende Luftdruck kann nicht verallgemeinert werden sondern bezieht sich immer auf einen bestimmten Reifentyp und die Belastung des Motorrades.
Z.B. braucht ein Straßenreifen von Bridgestone tendenziell etwas mehr Luftdruck gegenüber einem Michelinreifen.

Die Angaben der Hersteller auf deren Internetseiten sind meistens eine ganz gute Richtschnur.

Landstraße: Z.B. ist eine Aussage wie "ein BT023 oder T30 sollte nicht mit 2,5/2,9 gefahren werden, das ist zuviel", blödsinn. Wenn der Reifen weniger Luftdruck bekommt, wird die Fuhre schwammig.
Außer man geht bei 30° Asphalt nur Attacke, dann passen nach gewisser Zeit auch 2,2/2,6 im Kalten.
[/OT]
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14208
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage

#21

Beitrag von jubelroemer » 30.06.2015 10:57

jubelroemer hat geschrieben:An den TE: Wir brauchen noch einen Testfahrer für den MICHELIN Pilot Street.
Hab gestern den Pilot Street Radial an einer YZR125 gesehen. Der ist nicht nur ausgeprochen günstig, der hat auch ordentlich Profiltiefe 8O .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6933
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage

#22

Beitrag von Arminator650 » 30.06.2015 11:48

jubelroemer hat geschrieben:Hab gestern den Pilot Street Radial an einer YZR125 gesehen.
Ich weiß nicht... irgendwie ist des mir immer noch nicht geheuer... ein Reifen der auf ner 125er und auf der SV "funktioniert" :?: :denk:
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14208
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage

#23

Beitrag von jubelroemer » 30.06.2015 16:10

Ich glaube eher dass der auf einer 125er überdimensioniert ist, als auf einer SV unterdimensiniert.
Mit den ganzen 110/70 und 150/60 ist das ja auch so. Die passen sogar in den gleichen Größen auf Aprilia RS125 mit 11kW u.a., aber auch auf Aprilia RS250 oder RGV250 mit fast 60 PS und auf einige Supermotos. Und da funktionieren die ebenfalls sehr gut.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4773
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage

#24

Beitrag von Trobiker64 » 30.06.2015 16:25

Man bedenke, dass der Reifenunterbau für die 125er (S oder H-Reifen) sehr wahrscheinlich unterschiedlich ist. Mal davon abgesehen, dass auch die Größe und der Lastindex unterschiedlich sind. Michelin wird es über die Freigaben schon ordentlich getestet haben. Auch die schwere Bandit hat eine Freigabe. Aber wie heißt es oft, Versuch macht klug. :)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14208
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage

#25

Beitrag von jubelroemer » 30.06.2015 19:08

...............und den Pilot Street Radial gibt es auch in 180/55ZR17!!

....... und es gibt einen Pilot Street und einen Pilot Street Radial was optisch zwar nicht, technisch aber sehr wohl ein Unterschied ist.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4773
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage

#26

Beitrag von Trobiker64 » 30.06.2015 20:31

Da sind wir mal wieder einer Meinung. ;) bier

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6933
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage

#27

Beitrag von Arminator650 » 01.07.2015 8:10

Ok habt mich überzeugt :lol: :mrgreen:

Dann wäre das für den TE wirklich ne Option ;) :!:

Apropo TE: Hast du dich nun für einen Auspuff entscheiden können oder immer noch am grübeln?
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14208
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage

#28

Beitrag von jubelroemer » 01.07.2015 8:32

Trobiker64 hat geschrieben:Da sind wir mal wieder einer Meinung. ;) bier
;) bier

.........aber nicht dass demnächst welche 20TKm auf den Reifen drauf fahren :roll: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage

#29

Beitrag von momsi » 01.07.2015 20:05

Arminator650 hat geschrieben:Ok habt mich überzeugt :lol: :mrgreen:

Dann wäre das für den TE wirklich ne Option ;) :!:

Apropo TE: Hast du dich nun für einen Auspuff entscheiden können oder immer noch am grübeln?
Es ist ein Roadsitalia Doublefire geworden.

Bin sehr gespannt, aber leider scheinen die Lieferzeiten relativ lang zu sein.
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6933
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage

#30

Beitrag von Arminator650 » 02.07.2015 7:49

momsi hat geschrieben:
Arminator650 hat geschrieben:Ok habt mich überzeugt :lol: :mrgreen:

Dann wäre das für den TE wirklich ne Option ;) :!:

Apropo TE: Hast du dich nun für einen Auspuff entscheiden können oder immer noch am grübeln?
Es ist ein Roadsitalia Doublefire geworden.

Bin sehr gespannt, aber leider scheinen die Lieferzeiten relativ lang zu sein.
Glückwunsch :ACK: sieht bestimmt gut aus ;)
als Komplettanlage wie du wolltest?

Berichte dann nach Möglichkeit einmal über den Klang und die Verarbeitung.
Würde mich, einfach so, mal interessieren :)

Gruß ;) bier
Das Leben ist ein Spiel!

Antworten