Hilfe für blutigen Anfänger


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#16

Beitrag von Wiederholungstäter » 03.08.2015 12:49

könntest bei der Gelegenheit auch ein gescheites Federbein einbauen, hab noch ein Wilbers abzugeben.


Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#17

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 03.08.2015 13:58

Wiederholungstäter hat geschrieben:könntest bei der Gelegenheit auch ein gescheites Federbein einbauen, hab noch ein Wilbers abzugeben.

Gruß vom W.
Dem kann ich nur beipflichten, dann kannst du dir die HHL sparen, außerdem käme bei der HHL noch die Eintragung für rund 50 EUR dazu.
Das oben angesprochene Federbein hat eine feste Höherlegung von 15mm eingebaut. Das ist eine sehr gesunde Größe und fährt sich auch mit dem 60er Reifen vorne noch halbwegs brauchbar. Eine ABE ist dabei, es entstehen also keine weiteren Kosten.
Wenn es vom Gewicht her halbwegs passt, ist das eine echte Option.
Das Federbein und die progress. Gabelfedern kommen bei einem Anfänger noch vor den Stahflexleitungen (Ich weiß jetzt gibt es bestimmt Zweifler, kann ich aber schlüssig erklären).
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

C6H14
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 02.08.2015 13:44
Wohnort: Freiburg


Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#18

Beitrag von C6H14 » 03.08.2015 14:27

Was kostet den so ein Federbein und ist es einfach einzubauen?

Denn neue Reifen kommen erst nächste Saison, ich bleib also vorerst bei 60 ern.

Aber bei der HHL von Lucas (25mm) ist doch auch ABE dabei?

Also ich bin 187,5 cm groß und wiege etwa 75 kg.
würde sich also ein neues federbein lohnen?

C6H14
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 02.08.2015 13:44
Wohnort: Freiburg


Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#19

Beitrag von C6H14 » 03.08.2015 14:33

Okay hab grad im Forum unter Zubehör nachgeschaut, 500€ für ein Wilbers Federbein sind leider zu viel für mich als Schüler :cry:

Ich werd wohl einfach über die Umlenkung das ganze erhöhen.

Trotzdem Danke :idea:

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#20

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 03.08.2015 14:37

HHL Lucas: Wenn ich die bei Louis sehe, dort ist eine ABE inbegriffen. Der Link oben zu Ebay spricht von einem Teilegutachten.

Dieses Federbein ist gemeint ........
Mit Motorradanziehsachen kommen noch mal locker 5 - 7 Kg drauf, also passt das schon.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

C6H14
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 02.08.2015 13:44
Wohnort: Freiburg


Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#21

Beitrag von C6H14 » 03.08.2015 15:04

Gibt es auch auf Ebay mit ABE: 79 €

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#22

Beitrag von Wiederholungstäter » 03.08.2015 15:09

C6H14 hat geschrieben: Also ich bin 187,5 cm groß und wiege etwa 75 kg.
würde sich also ein neues federbein lohnen?
Lohnen auf alle Fälle, das org. Federbein ist auf ca. 120kg abgestimmt und daher für so Leichtgewichte halt einfach sehr straff/hart.

Gruß vom W.

PS. Hab dir eine PN geschrieben, musst halt einfach mal reinschauen ... 8)
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Antworten