Knubbel: Kennzeichenträger
Re: Knubbel: Kennzeichenträger
Ich hänge mich hier mal mit dran da ich auch das Heck meiner SV ändern möchte.
Ich habe zuerst an eine Heckunterverkleidung gedacht, da hatte ich schon dass Problem dass ich 3 verschiedene AUsführungen gefunden habe.
1. Balu-Racing für 30€: http://www.balu-racing.de/motoparts/sub ... t2dc6lii6#
2. Ricambi für 37€ http://www.ricambiweiss.com/HECKUNTERVE ... V-650.html
3. Rennsportshop Reisinger für 49€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-306-1399
Die sind schonmal alle 3 etwas unterschiedlich was das "Fach" am Ende betrifft.
Da frage ich mich deswegen auch wie das dann alles da reinpasst.
Bei dem KEDO-Blech oder eben dem Eigenbau von dem Blech ist das Heck ja komplett Flach, ähnlich wie bei der Balu-Racing Verkleidung.
Ich wollte mir erst so ein Blech bauen, dann hab ich gesehen dass es relativ günstig Heckunterverkleidungen gibt, aber jetzt lese ich hier dass die Kennzeichenbefestigung am Kunststoff nicht so gut klappt.
Daher überleg ich jetz doch so ein Blech zu bauen oder evtl das von Kedo zu kaufen weil da ja schon alles vorbereitet ist mit KZ-Halter und Beleuchtung.
Was ich aber noch wissen möchte, wie verhält sich das mit der Aussparung? Bei der Verkleidung von Reisinger ist das Fach relativ groß, bei dem KEDO Blech komplett flach. Muss ich da lediglich mehr Platz unterm Sozius für opfern oder gestaltet sich der Umbau dadurch noch aufwendiger?
Ich habe zuerst an eine Heckunterverkleidung gedacht, da hatte ich schon dass Problem dass ich 3 verschiedene AUsführungen gefunden habe.
1. Balu-Racing für 30€: http://www.balu-racing.de/motoparts/sub ... t2dc6lii6#
2. Ricambi für 37€ http://www.ricambiweiss.com/HECKUNTERVE ... V-650.html
3. Rennsportshop Reisinger für 49€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-306-1399
Die sind schonmal alle 3 etwas unterschiedlich was das "Fach" am Ende betrifft.
Da frage ich mich deswegen auch wie das dann alles da reinpasst.
Bei dem KEDO-Blech oder eben dem Eigenbau von dem Blech ist das Heck ja komplett Flach, ähnlich wie bei der Balu-Racing Verkleidung.
Ich wollte mir erst so ein Blech bauen, dann hab ich gesehen dass es relativ günstig Heckunterverkleidungen gibt, aber jetzt lese ich hier dass die Kennzeichenbefestigung am Kunststoff nicht so gut klappt.
Daher überleg ich jetz doch so ein Blech zu bauen oder evtl das von Kedo zu kaufen weil da ja schon alles vorbereitet ist mit KZ-Halter und Beleuchtung.
Was ich aber noch wissen möchte, wie verhält sich das mit der Aussparung? Bei der Verkleidung von Reisinger ist das Fach relativ groß, bei dem KEDO Blech komplett flach. Muss ich da lediglich mehr Platz unterm Sozius für opfern oder gestaltet sich der Umbau dadurch noch aufwendiger?
Re: Knubbel: Kennzeichenträger
Hallo,
habe eine Unterverkleidung von Wagner montiert. Ist die gleiche wie Reisinger nur in schwarz. Habe die Originale beschnitten und die HUV zusätzlich montiert. Die HUV ist mit Buchsen in Gummi montiert und auch das Nummerschild. Staufach ist fast so wie Original und ist absolut Wasserdicht. Montage war sehr aufwendig, da ich so wenig wie möglich vom Original abschneiden wollte.
Würde heute zu Kedo tendieren, ist sehr gut verarbeitet und der Kennzeichenhalter ist auch dabei. Bei den GFK Teilen ist es immer so eine Sache mit dem Kennzeichenhalter, der sollte leicht und in Gummi gelagert sein schonst bricht das GFK.
Die Ecken von den Blinkerhalter rechst und links wurden auch noch entfernt.
Gruß
Gerhard
habe eine Unterverkleidung von Wagner montiert. Ist die gleiche wie Reisinger nur in schwarz. Habe die Originale beschnitten und die HUV zusätzlich montiert. Die HUV ist mit Buchsen in Gummi montiert und auch das Nummerschild. Staufach ist fast so wie Original und ist absolut Wasserdicht. Montage war sehr aufwendig, da ich so wenig wie möglich vom Original abschneiden wollte.
Würde heute zu Kedo tendieren, ist sehr gut verarbeitet und der Kennzeichenhalter ist auch dabei. Bei den GFK Teilen ist es immer so eine Sache mit dem Kennzeichenhalter, der sollte leicht und in Gummi gelagert sein schonst bricht das GFK.
Die Ecken von den Blinkerhalter rechst und links wurden auch noch entfernt.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel: Kennzeichenträger
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Knubbel: Kennzeichenträger
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Ja das Teil sieht aus wie das von Reisinger nur in schwarz.
Nach vielem hin und her überlegen denke ich das Set von KEDO ist am besten, es ist einfach alles dabei was man braucht (KZ-Halter+Beleuchtung+Schrauben etc) und passend aufeinander abgestimmt.
Ist erstmal ein happiger Preis aber wenn man sich die Sachen einzeln besorgt / selber baut und mal überschlägt was man dadurch an mehr Arbeit hat ist es OK.
Wer natürlich gerne was individuelles möchte und mehr auf DIY steht macht es halt selber
Ja das Teil sieht aus wie das von Reisinger nur in schwarz.
Nach vielem hin und her überlegen denke ich das Set von KEDO ist am besten, es ist einfach alles dabei was man braucht (KZ-Halter+Beleuchtung+Schrauben etc) und passend aufeinander abgestimmt.
Ist erstmal ein happiger Preis aber wenn man sich die Sachen einzeln besorgt / selber baut und mal überschlägt was man dadurch an mehr Arbeit hat ist es OK.
Wer natürlich gerne was individuelles möchte und mehr auf DIY steht macht es halt selber

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel: Kennzeichenträger
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Knubbel: Kennzeichenträger
Hab jetzt das Umbauset von KEDO drangebaut. KEDO hat die Platte geändert, das Stück was gebogen werden muss ist weggefallen.
Re: Knubbel: Kennzeichenträger
KEDO finde ich auch am besten, ich hab meins noch schwarz gemacht:
Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl
- Rubbeldiemaus
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 23.05.2016 19:00
-
SVrider:
Re: Knubbel: Kennzeichenträger
Moin Gemeinde.
Da geh`ich auch noch schwanger mit ....... und das Kedo-Teil ( erstrecht in "unauffällig"schwarz ) macht nen` schlanken Fuss !

Da geh`ich auch noch schwanger mit ....... und das Kedo-Teil ( erstrecht in "unauffällig"schwarz ) macht nen` schlanken Fuss !

"... wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf."
Re: Knubbel: Kennzeichenträger
Kann ich auch nur empfehlen.
Natürlich kann man sich die Teile auch irgendwie selber zusammensuchen, -sägen und -biegen, aber ob die Verarbeitungsqualität und Optik vom KEDO-Kit erreicht wird, sei mal dahingestellt.
Und so teuer ist das Kit auch wieder nicht, dass sich der Aufwand eines Eigenbaus wirklich lohnt (es sei denn, man baut das ganze Heck um).
Natürlich kann man sich die Teile auch irgendwie selber zusammensuchen, -sägen und -biegen, aber ob die Verarbeitungsqualität und Optik vom KEDO-Kit erreicht wird, sei mal dahingestellt.
Und so teuer ist das Kit auch wieder nicht, dass sich der Aufwand eines Eigenbaus wirklich lohnt (es sei denn, man baut das ganze Heck um).
- Rubbeldiemaus
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 23.05.2016 19:00
-
SVrider:
Re: Knubbel: Kennzeichenträger
So, nun is der Sommer rum und es gibt die bis dato "raren" Kedo-Teile wieder !( zumindest temporär seit gestern ... )Rubbeldiemaus hat geschrieben:Moin Gemeinde.
Da geh`ich auch noch schwanger mit ....... und das Kedo-Teil ( erstrecht in "unauffällig"schwarz ) macht nen` schlanken Fuss !

Hab`mir gleich eines geordert und bin gespannt.
Zum absägen hatte ich mir ja hier ein gebrauchtes kompl. "Inlet" besorgt. Ich denke lt. Kedo kann man das im eingebauten Zustand abschnippeln. Ich würde das aber lieber am "Ersatz"-Teil machen und das dann kompl. tauschen.
So hab`ich das Orig.Teil unberührt für alle Fälle ( ... bloss welche

Thorsten
"... wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf."
- naaman
- SV-Rider
- Beiträge: 115
- Registriert: 13.07.2016 16:20
- Wohnort: Marburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Knubbel: Kennzeichenträger
Das Heck ist bei mir auch so´n Problem.
Einer der Vorbesitzer hat da nen echt dilletantischen Umbau drangezimmert. Einfach einen Winkel nach oben der die Lampe hält, allerdings nicht die Originale sondern irgendeine LED-Leuchte mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung. Dann einen Winkel schräg nach hinten und unten für´s Kennzeichen und daran dann ein Querblech mit abgewinkelten Enden als Blinkerhalter.
Wundert mich echt das der Murks eingetragen wurde.
Noch dazu ist das Heck jetzt undicht wie sontswas. Gegen die Undichtigkeit hab ich erstmal eine Kunststoffplatte angepasst und hinter dem Rücklicht befestigt, es läuft aber immer noch seitlich rein.
Da ich mir für den Umbau hier aus dem Forum (der soll´s werden) leider noch ein Originalrücklicht und ne Kennzeichenleuchte besorgen muss, habe ich mich noch nicht daran gemacht.
Allerdings werde ich mich bald damit beschäftigen müssen, denn da meine SV unser "Zweitfahrzeug" ist, bleibt mir so manche Regenfahrt nicht erspart.
Und jedes Mal ein neues Küchenhandtuch, zum Spritzwasser aufsaugen, hinten ins Soziusfach packen zu müssen wird auch irgendwann nervig.
Ich mach nachher mal ein paar Fotos von dem Mist den einer der Vorbesitzer da verbrochen hat, dann habt ihr mal was zum lachen (oder zum gruseln).
Gruß Dirk
Einer der Vorbesitzer hat da nen echt dilletantischen Umbau drangezimmert. Einfach einen Winkel nach oben der die Lampe hält, allerdings nicht die Originale sondern irgendeine LED-Leuchte mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung. Dann einen Winkel schräg nach hinten und unten für´s Kennzeichen und daran dann ein Querblech mit abgewinkelten Enden als Blinkerhalter.
Wundert mich echt das der Murks eingetragen wurde.
Noch dazu ist das Heck jetzt undicht wie sontswas. Gegen die Undichtigkeit hab ich erstmal eine Kunststoffplatte angepasst und hinter dem Rücklicht befestigt, es läuft aber immer noch seitlich rein.
Da ich mir für den Umbau hier aus dem Forum (der soll´s werden) leider noch ein Originalrücklicht und ne Kennzeichenleuchte besorgen muss, habe ich mich noch nicht daran gemacht.
Allerdings werde ich mich bald damit beschäftigen müssen, denn da meine SV unser "Zweitfahrzeug" ist, bleibt mir so manche Regenfahrt nicht erspart.
Und jedes Mal ein neues Küchenhandtuch, zum Spritzwasser aufsaugen, hinten ins Soziusfach packen zu müssen wird auch irgendwann nervig.
Ich mach nachher mal ein paar Fotos von dem Mist den einer der Vorbesitzer da verbrochen hat, dann habt ihr mal was zum lachen (oder zum gruseln).

Gruß Dirk
--
"Denkt an das Fünfte Gebot: Schlagt eure Zeit nicht tot!"
(E. Kästner)
"Denkt an das Fünfte Gebot: Schlagt eure Zeit nicht tot!"
(E. Kästner)
Re: Knubbel: Kennzeichenträger
Da mein Thread momentan bilderlos ist, schreib ich das mal hier rein. Meine Lösung ist eine ABS-Kunststoffplatte. Mit dem Dremel zurechtgemacht, ins möglichst wenig beschnittene Originalheck verschraubt und mit Klebstoff abgedichtet. Daran ein Universal-KZH nach Geschmack und fertig. Die Platten kosten fast nix, der KZH bei mir knappe 30€. Weil die Platte schwarz ist, muß nix gepulvert oder lackiert werden und es kann auch nix abplatzen. Leicht ist es auch. Für mich win-win-win.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 18.10.2012 18:06
Re: Knubbel: Kennzeichenträger
Meine Lösung des ganzen. Wer Interesse hat. Verkaufe gerade die Aluplatte sammt Kennzeichenhalter da ich auf Caferacer umbauen möchte
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
- naaman
- SV-Rider
- Beiträge: 115
- Registriert: 13.07.2016 16:20
- Wohnort: Marburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Knubbel: Kennzeichenträger
@ gasafschick: Das sieht natürlich mal echt gut aus mit der angeformten Aluplatte! 

--
"Denkt an das Fünfte Gebot: Schlagt eure Zeit nicht tot!"
(E. Kästner)
"Denkt an das Fünfte Gebot: Schlagt eure Zeit nicht tot!"
(E. Kästner)
Re: Knubbel: Kennzeichenträger
Ich hab die Aluplatte einfach schwarz lackiert, dann wird es mit dem Restplastik einheitlicher, fast wie eine HUV,
aber das kann jeder für sich entscheiden.
Dazu dann einen superschmalen aber breiten Reflektor von der Tante und richtig kleine LED Miniblinker dran. Sieht voll cool aus
und alles legal, dass kein TÜV meckert.
Grüße
Coyote
aber das kann jeder für sich entscheiden.
Dazu dann einen superschmalen aber breiten Reflektor von der Tante und richtig kleine LED Miniblinker dran. Sieht voll cool aus

und alles legal, dass kein TÜV meckert.

Grüße
Coyote