
Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
- Himbeergeist
- SV-Rider
- Beiträge: 565
- Registriert: 16.06.2013 21:39
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
So ungefähr hatte ich das gemeint... 

Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
Re: Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
Bei der Artikelbeschreibung stand auch dabei, dass einfach das originale Silentgummi verwendet werden kann.
Werde vermutlich Anfang Januar umbauen, wenn die restlichen Teile voll da sind...
Dann werde ich nochmal berichten und paar Fotos hochladen.
Werde vermutlich Anfang Januar umbauen, wenn die restlichen Teile voll da sind...
Dann werde ich nochmal berichten und paar Fotos hochladen.
- Himbeergeist
- SV-Rider
- Beiträge: 565
- Registriert: 16.06.2013 21:39
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
Okay. Bei meinem Halter war alles dabei...
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
Re: Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
K3 und K4- haben ja einen ziemlich unterschiedlichen Heckrahmen, sind die Halter trotzdem gleich ? Weil in den Artikel Beschreibungen steht immer ab 03. Nicht dass der dann an meine K3 nicht richtig passt wenn ich mir einen kaufe :/
Re: Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
jetzt fühl ich mich verarscht. Also ich wollte bzw hatte sowas auch schon gemacht. Mit dem ergebniss dass die betriebserlaubnis erlosch... durfte so nicht mehr fahren hab das Motorrad 20km nach hause geschoben musste die Fusrasten anbauen zum tüv laufen und den nachweis bei der Pol abliefern.
Habt Ihr da keine Probleme? Also bei mir sagt der TÜV dass die Fusrasten immer drann sein müssen, ansonsten kein TÜV. Verarschen die mich?
Habt Ihr da keine Probleme? Also bei mir sagt der TÜV dass die Fusrasten immer drann sein müssen, ansonsten kein TÜV. Verarschen die mich?
I may not be perfekt but at least i´m not fake
Re: Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
Nein, die verarschen Dich nicht !
Wenn in Deinen Papieren der 2 Personen Betrieb eingetragen ist, dann müssen auch die
dafür nötigen Fußrasten vorhanden sein. Eigentlich logisch
.
Als ich mal andere Soziusfußrasten montierte, hat der TÜV die auch eingetragen.
Wenn Du immer so fahren willst, dann trage Dir den Soziusbetrieb aus.
Das die Dich aber das Moped haben schieben lassen, halte ich für grenz-wertig, es sei denn, Du hattest
einen Sozius hinten drauf.
Wenn in Deinen Papieren der 2 Personen Betrieb eingetragen ist, dann müssen auch die
dafür nötigen Fußrasten vorhanden sein. Eigentlich logisch

Als ich mal andere Soziusfußrasten montierte, hat der TÜV die auch eingetragen.
Wenn Du immer so fahren willst, dann trage Dir den Soziusbetrieb aus.
Das die Dich aber das Moped haben schieben lassen, halte ich für grenz-wertig, es sei denn, Du hattest
einen Sozius hinten drauf.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
Re: Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
Bei mir steht in den Papieren Einmannbetrieb und als Zusatz; Bei 2 Personenbetrieb sind Fußrasten und Haltegriff zu montieren.
Re: Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
Ihr habt doch aber nicht alle den Sozius betrieb ausgetragen? das kann ich fast nicht glauben.
Hab selten ein dabei, meistens hab ich ja die abdeckung drauf. Aber extra austragen lassen werd ich sicher nicht, zumal ich dann ja nie jemanden mit nehmen kann, auch wenn selten.
Die alle 5jahre die man aufgehalten wird...da kann ich dem Polizisten auch bissl Taschengled geben

Hab selten ein dabei, meistens hab ich ja die abdeckung drauf. Aber extra austragen lassen werd ich sicher nicht, zumal ich dann ja nie jemanden mit nehmen kann, auch wenn selten.
Die alle 5jahre die man aufgehalten wird...da kann ich dem Polizisten auch bissl Taschengled geben
I may not be perfekt but at least i´m not fake
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
Bei der Knubbel ist grds. der 2Personenbetrieb zugelassen, demzufolge müssen auch Fussrastenanlage für den Sozius vorhanden sein. Bei der Kante ist sowohl ein 2 als auch ein 1 Personenbetrieb homologiert, entsprechend müssen im 1Personenbetrieb die soziusrasten entfernt werden. Das ist auch in den Papieren eingetragen, siehe Beitrag oben.
Re: Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
Soll heisen, wenn ich den sozius sitz drann hab hab ch die fusrasten auch drann zu haben. ja das leuchtet mir ja noch ein. hab ich jetzt die abdeckung drauf muss ich jedes mal auch die fusrasten abbauen? Also das ist doch wieder deutsche Humbuck Bürokratie... das leuchtet mir nu echt nicht ein bin ich wahrscheinlich zu schlau um das zu kapieren 
Also drauf scheisen und dem Polizisten weiterhin taschengeld zahlen... da wunderts einem ja nicht dass viele sich was drum scheisen was im verkehr erlaubt und was verbiten ist

Also drauf scheisen und dem Polizisten weiterhin taschengeld zahlen... da wunderts einem ja nicht dass viele sich was drum scheisen was im verkehr erlaubt und was verbiten ist
I may not be perfekt but at least i´m not fake
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
... muss man selber wissen, was man daraus macht 

Re: Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
Das man im Einpersonenmodus die Rasten abmontieren muss, kann ja nur Quatsch sein. Dann müsste ja bei der Auslieferung eine alternative Auspuffbefestigung dabei sein.
Nur weil im Zweipersonenbetrieb die Rasten und der Halter montiert sein müssen, heißt es nicht, dass man wenn man allein fährt die Rasten, den Halter und am besten noch den Sitz abnehmen muss.
Nur weil im Zweipersonenbetrieb die Rasten und der Halter montiert sein müssen, heißt es nicht, dass man wenn man allein fährt die Rasten, den Halter und am besten noch den Sitz abnehmen muss.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
Doch das heißt es. Eine gewisse Logik ist bei der Sache nicht von der Hand zu weisen.
Muss man aber nicht verstehen, einfach nur machen.
Das ist wie mit dem Blinken aus dem Kreisverkehr heraus, dahinter steckt sogar eine klare Logik obwohl max. ~50% der Lenker begreifen weshalb das Sinn macht.
Muss man aber nicht verstehen, einfach nur machen.
Das ist wie mit dem Blinken aus dem Kreisverkehr heraus, dahinter steckt sogar eine klare Logik obwohl max. ~50% der Lenker begreifen weshalb das Sinn macht.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
Da werde ich mal beim meinem nächsten Stammtisch meinen Dekra Fritzen fragen. Ich bau doch die Rasten nicht ab, da besteht doch dann Verletzungsgefahr an den Rastenhaltern. 
In den Papieren steht zwar, dass die Teile im zweipersonenbetrieb montiert werden müssen, aber nicht dass sie bei Einpersonenbetrieb entfernt sein müssen.

In den Papieren steht zwar, dass die Teile im zweipersonenbetrieb montiert werden müssen, aber nicht dass sie bei Einpersonenbetrieb entfernt sein müssen.
Re: Auspuffhalter anstatt Soziusfußrasten verbauen
ah, ja das is jetzt schon logischer
Zugetraut hätte ich den aber schon.

I may not be perfekt but at least i´m not fake