Rasterplatten Fussraste Kante Fahrer
Re: Rasterplatten Fussraste Kante Fahrer
Hab mal nach geschaut, die hat standardmäßig ja gar keine zwischen platten und die rastenanlage von der wäre ein derber Rückschritt ^^ dann werd ich mir wieder selber welche machen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Rasterplatten Fussraste Kante Fahrer
hab heute mal an der SV weitergeschraut, die Fussrasten sind jetzt fest, die Schaltstange mit Verlängerung passt nur ganz knapp, den Halter für den Bremsflüssigkeitsbehälter hab ich so gebaut wie von GrosSVater beschrieben
Die benötigte Feder hat eine Länge von 70mm, die Länge von Auge zu Auge ist ca. 75mm, hatte nur eine 80er da und die war zu lang. Hab die hier bestellt:
http://www.ebay.de/itm/371234600214?_tr ... EBIDX%3AIT
@GrosSVater: Noch eine Frage: jetzt leuchtet das Bremslicht permanent, weil der Bremslichtschalter immer auslöst weil auch da die Feder zu kurz ist - wie hast du das gelöst? Auch mit einer anderen Feder? Alternative wäre ein Langloch im Halter ....
Ganz ehrlich: es ist schon ein starkes Stück von Lucas für die beiden Rasterplatten 100€ zu verlangen und der Rest bleibt einem selbst überlassen, eigentlich gehört da ein fahrzeugspezifischer Anbausatz dazu .... Aber der ganze Aufwand ist es wert, die Sitzposition ist (in Verbindung mit einem aufgepolsterten Sitzkissen und einem SB-Lenker) endlich so wie sie serienmäßig hätte sein sollen. Wieso bekommen das die bei Suzuki nicht hin? Honda schaffts doch auch ...
Gruß vom W.

Die benötigte Feder hat eine Länge von 70mm, die Länge von Auge zu Auge ist ca. 75mm, hatte nur eine 80er da und die war zu lang. Hab die hier bestellt:
http://www.ebay.de/itm/371234600214?_tr ... EBIDX%3AIT
@GrosSVater: Noch eine Frage: jetzt leuchtet das Bremslicht permanent, weil der Bremslichtschalter immer auslöst weil auch da die Feder zu kurz ist - wie hast du das gelöst? Auch mit einer anderen Feder? Alternative wäre ein Langloch im Halter ....
Ganz ehrlich: es ist schon ein starkes Stück von Lucas für die beiden Rasterplatten 100€ zu verlangen und der Rest bleibt einem selbst überlassen, eigentlich gehört da ein fahrzeugspezifischer Anbausatz dazu .... Aber der ganze Aufwand ist es wert, die Sitzposition ist (in Verbindung mit einem aufgepolsterten Sitzkissen und einem SB-Lenker) endlich so wie sie serienmäßig hätte sein sollen. Wieso bekommen das die bei Suzuki nicht hin? Honda schaffts doch auch ...
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Rasterplatten Fussraste Kante Fahrer
So, heute das Thema beendet - die Feder aus dem Link passt, ist etwas härter als die org. dafür nicht so stark vorgespannt. Die Feder vom Bremslichtschalter kann weiter verwendet werden, da die Höhe vom Bremslichtschalter über ein Gewinde mit Kontermutter eingestellt werden kann!
Dazu Stecker abziehen und Feder aushängen, dann den Schalter ganz nach unten drehen, wieder zusammenbauen, funktioniert! Dann alle Schrauben links und rechts kontrollieren und fertig.
Man braucht zu den Rasterplatten definitiv eine längere Feder als Rücksteller für den Bremshebel und eine Schaltstangenverlängerung.
Gruß vom W.

Man braucht zu den Rasterplatten definitiv eine längere Feder als Rücksteller für den Bremshebel und eine Schaltstangenverlängerung.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)