Heckhöherlegung
Re: Heckhöherlegung
Ich bin meine auf SBL umgebaute Knubbel direkt nach dem Kauf unvorhergesehen 200km Autobahn mit 2 Pausen nach hause gefahren. Ich konnte die ganze Zeit echt entspannt aufrecht sitzend mit 110-120 hinter meiner Frau im Auto mit Anhänger herfahren. Die Knie taten irgendwann weh, weil der Sitz passend zur Tieferlegung abgepolstert war. Mit Stummeln hätte ich auf der Strecke warscheinlich Rückenschmerzen bekommen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Heckhöherlegung
Wahrscheinlich werden die Meinungen sich ziemlich zwischen 2 Fraktionen aufteilen: Pro Stummel oder pro SBL. Eine wirklich neutrale Meinung wirst Du wohl nicht bekommen bzw. bekommen können, da es auch einfach zu einem gewissen Grad Geschmackssache ist. Ich versuche mal so neutral wie möglich zu antworten
Zum Thema Rücken bin ich der Meinung, dass touristisch angebaute Stummel wie an der SV für die Bandscheiben im Lendenwirbelbereich eher angenehmer sind, da man durch die leicht nach vorne gebeugte Sitzposition weniger Last auf der Lendenwirbesäule (insb. in Verbindung mit zurück verlegten Rasten, da man dann mit leicht nach vorne gekipptem Becken und geradem Rücken sitzt. Die Gefahr mit rundem unteren Rücken zu sitzen ist dann viel geringer als bei hohem Lenker und relativ weit vorne montierten Rasten) hat. Dafür ist ein höherer Lenker wieder angenehmer für die Schulter/Nackenbereich. Daher -rein vom Komfortaspekt- wenn die Rückenprobleme eher im unteren Rücken liegen, dann Stummel, wenn die Schwachstelle eher der Schulterbereich ist, dann SBL (ich persönlich bevorzuge trotz Problemen im Schulter-/Nackenbereich Stummel, da mir mit hohem Lenker einfach das Gefühl fürs Vorderrad fehlt. Aber da merke ich auch einen deutlichen Unterschied zwischen den Stummeln der SV (hoch) und den Stummeln der SP-1 (tief)). Auf der Autobahn hängt man mit tieferem Lenker weniger im Wind, also hier auch Vorteil Stummel (allerdings nur bei hohen Geschwindigkeiten ein Vorteil, bei 110-120 könnte SBl tatsächlich bequemer sein).
200km ist eigentlich nicht so viel, dass es mit einer der beiden Varianten Probleme geben sollte (außer es ist nur Autobahn, das finde ich auf dem Motorrad immer extrem anstrengend, da man sich nicht bewegt und dadurch lockert).

Zum Thema Rücken bin ich der Meinung, dass touristisch angebaute Stummel wie an der SV für die Bandscheiben im Lendenwirbelbereich eher angenehmer sind, da man durch die leicht nach vorne gebeugte Sitzposition weniger Last auf der Lendenwirbesäule (insb. in Verbindung mit zurück verlegten Rasten, da man dann mit leicht nach vorne gekipptem Becken und geradem Rücken sitzt. Die Gefahr mit rundem unteren Rücken zu sitzen ist dann viel geringer als bei hohem Lenker und relativ weit vorne montierten Rasten) hat. Dafür ist ein höherer Lenker wieder angenehmer für die Schulter/Nackenbereich. Daher -rein vom Komfortaspekt- wenn die Rückenprobleme eher im unteren Rücken liegen, dann Stummel, wenn die Schwachstelle eher der Schulterbereich ist, dann SBL (ich persönlich bevorzuge trotz Problemen im Schulter-/Nackenbereich Stummel, da mir mit hohem Lenker einfach das Gefühl fürs Vorderrad fehlt. Aber da merke ich auch einen deutlichen Unterschied zwischen den Stummeln der SV (hoch) und den Stummeln der SP-1 (tief)). Auf der Autobahn hängt man mit tieferem Lenker weniger im Wind, also hier auch Vorteil Stummel (allerdings nur bei hohen Geschwindigkeiten ein Vorteil, bei 110-120 könnte SBl tatsächlich bequemer sein).
200km ist eigentlich nicht so viel, dass es mit einer der beiden Varianten Probleme geben sollte (außer es ist nur Autobahn, das finde ich auf dem Motorrad immer extrem anstrengend, da man sich nicht bewegt und dadurch lockert).
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Heckhöherlegung
Irgendwie verstehe ich die Frage gar nicht?? Bist du schon gefahren mit der "Rentnerstange" (nicht wenige Leute behaupten das Teil wird handlicher damit) oder möchtest du von anderen hier in Erfahrung bringen was für dich gefühlsmäßig am besten ist???
Wie Pat schon sagte - du wirst von jedem nur seine subjektiven Meinungen zum Thema hören - die dir nun gar nix bringen...
Egal wie viele Leute die Rentnerstange lieben - wenn du nicht damit klarkommst ist das völlig Latte was andere davon halten.
Du hast den SBL drauf - fahr damit, (aber nicht nur 2 Wochen...) gewöhn dich dran - und mach dir selbst ein Bild.
Ich habe keine Ahnung wie lange du schon fährst oder wie schnell du dich auf das neue Mopped einstellen kannst - aber ich denke du solltest dir ne Saison gönnen ...
Und in der nächsten Saison baust du dir die Stummel dran...wenn Du das denn dann überhaupt noch willst
...
Der Optik wegen würde ich mich nicht für das eine oder andere Entscheiden wollen - für mich gilt immer noch :Form follows Function....
Was nützt Dir ne coole Optik vor der Eisdiele wenn du das Teil im kurvigen Geläuf nicht adäquat gehandelt kriegst...

Wie Pat schon sagte - du wirst von jedem nur seine subjektiven Meinungen zum Thema hören - die dir nun gar nix bringen...
Egal wie viele Leute die Rentnerstange lieben - wenn du nicht damit klarkommst ist das völlig Latte was andere davon halten.
Du hast den SBL drauf - fahr damit, (aber nicht nur 2 Wochen...) gewöhn dich dran - und mach dir selbst ein Bild.
Ich habe keine Ahnung wie lange du schon fährst oder wie schnell du dich auf das neue Mopped einstellen kannst - aber ich denke du solltest dir ne Saison gönnen ...
Und in der nächsten Saison baust du dir die Stummel dran...wenn Du das denn dann überhaupt noch willst

Der Optik wegen würde ich mich nicht für das eine oder andere Entscheiden wollen - für mich gilt immer noch :Form follows Function....
Was nützt Dir ne coole Optik vor der Eisdiele wenn du das Teil im kurvigen Geläuf nicht adäquat gehandelt kriegst...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Heckhöherlegung
Ausprobieren was Dir besser gefällt ist sicher am sinnvollsten. Vielleicht gibt es ja mal die Gelegenheit eine SV mit Stummeln Probe zu fahren, dann kannst Du Dir den Umbau sparen (zumindest für den Test).
Ein hoher Lenker gibt halt mehr Komfort und eine bessere Übersicht, ein tiefer ein besseres Gefühl fürs Vorderrad und eine sportlicher Sitzposition. Ich persönlich empfinde die Stummel der SV als guten Kompromiss für die Landstraße aber jemand anders sieht das halt anders.
Ein hoher Lenker gibt halt mehr Komfort und eine bessere Übersicht, ein tiefer ein besseres Gefühl fürs Vorderrad und eine sportlicher Sitzposition. Ich persönlich empfinde die Stummel der SV als guten Kompromiss für die Landstraße aber jemand anders sieht das halt anders.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Heckhöherlegung
Tourenstummel (z.B. LSL Tour Match) sind auch bequemer weil höher und verändern die Optik nur wenig.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Heckhöherlegung
Sind die Stummel der SV nicht schon Tourenstummel
Immerhin sind sie (knapp) oberhalb der Gabelbrücke. Ich habe bei meiner das Heck eigentlich nur deshalb hoch geschraubt weil mir der Lenker zu hoch war (allerdings stand die Front wegen 70er Vorderreifen und Wilbers-Federn auch höher als normal).

Immerhin sind sie (knapp) oberhalb der Gabelbrücke. Ich habe bei meiner das Heck eigentlich nur deshalb hoch geschraubt weil mir der Lenker zu hoch war (allerdings stand die Front wegen 70er Vorderreifen und Wilbers-Federn auch höher als normal).
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Heckhöherlegung
Bei der Kante 650s, 60mm höher und 20mm näher zum Fahrer, bei der Knubbel sogar 75mm/30mm, laut Hersteller.
Das Ganze mit Teilegutachten und Stahlflex.

- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Heckhöherlegung
Meines Wissens nach sind die originalen Lenkerstummel keine Tourenstummel - sind aus einem Guss.Pat SP-1 hat geschrieben:Sind die Stummel der SV nicht schon Tourenstummel![]()
Immerhin sind sie (knapp) oberhalb der Gabelbrücke. Ich habe bei meiner das Heck eigentlich nur deshalb hoch geschraubt weil mir der Lenker zu hoch war (allerdings stand die Front wegen 70er Vorderreifen und Wilbers-Federn auch höher als normal).
Die "originalen Tourmatch" von Suzuki gab es als Umrüstset - und sind meines Wissens nach Lizenzbauten von LSL ? Wer es besser weis - korrigiere mich bitte. Sind etwas höher und von der Kröpfung und anderen Winkel. Ausführung ist mehrteilig - also die Klemmung des "Lenkrohres" ist noch mal separat ausgeführt. Allerdings kann ich die 6 cm mehr Höhe nicht bestätigen...will es aber auch nicht abstreiten. ich war zu faul den einen mit dem andern verbaut zu haben um Unterschiede auszumessen.
Habe mir die Teile gerade drangebaut, ein Unterschied ist zum originalen Stummel definitv vorhanden - was aber für mich eher im bereich der Kröpfung und des Winkels liegt. Sie fallen nach aussen nicht so stark ab und sind etwas näher am Fahrer.
Damit habe ich eine bessere Haltung der Handgelenke - also die Belastung auf den Gelenken wird nicht so hoch sein.
Hoffe ich....das gilt es aber erst noch auf ner längeren Tour zu testen..
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Heckhöherlegung
Der Pat SP-1 bezieht sich mit seiner Anspielung glaub auf die Höhe und nicht auf den Hersteller.svfritze64 hat geschrieben:Meines Wissens nach sind die originalen Lenkerstummel keine Tourenstummel - sind aus einem Guss.
Ich finde die Stummel jetzt auch nicht so sportlich und hab sie etwas tiefer und nach vorne gedreht. Passt für mich sehr gut, wenn im extrem winkligen Geläuf eine "Rentnerstange" vom Handling her doch noch Vorteile bietet.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.