Auspuff selbst gebaut!!!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Q996


#16

Beitrag von Q996 » 27.05.2004 17:31

Hey nato.

Sieht nach Supertrapp aus.
Da hast Du für den TÜV aber sicher sehr viel Watte reinstopfen müssen, oder?! Lief die SV denn noch. Hatte das gleiche Problem mal mit ner 650er Hawk. Mit weniger Watte lief sie 1a, war aber heftig laut. Bei Bj. 90 war es aber weniger problematisch als bei neueren Maschinen...
Die Buell Idee finde ich gut. Würde mir für meine SV 1000 S auch gefallen, aber so große Töpfe kriege ich wohl nicht untern Motor ;)

@mfs.geronimo
Superklasse!

Viele Grüße, Marcus

SV Speed Twin


#17

Beitrag von SV Speed Twin » 27.05.2004 18:01

@mfs.geronimo

die lösung finde ich mehr als gut gelungen. So muss eine underseat anlage aussehen.
Sowohl der Topf als auch die Krümmerverlegung gefällt mir super!

Bin begeistert :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#18

Beitrag von SunnyFrani » 27.05.2004 19:23

Ich find beide Lösungen goil. :D Respekt!

@mfs.geronimo: wie wirst Du das Kennzeichen montieren?

B641


#19

Beitrag von B641 » 27.05.2004 19:27

Wow, das is ja wohl die geilste Underseat Anlage die ich bis etz an der SV gesehen hab! Mein vollen Respekt an beide Tüftler.
Ich hätt auch gern soviel Handwerkliches Geschick. Wenn ich was mit Werkzeug anfass mach ich's meistens kaputt!
Ich würd gern mal beide Anlagen hören? Ist das evtl. möglich?

BunjeeJumpa


#20

Beitrag von BunjeeJumpa » 28.05.2004 3:05

Der erste Pöff is nich schlecht... Den Underseat-Umbau find ich auch goil... Allerdings fällt da jetzt die relativ hässliche Schwinge so ins Auge... Da ne schöne Bananenschwinge (muss ja nich imma Einarm sein) ran und das wär noch ne Spur besser... Aber auch so: top! :) grins

I3OMI3ER


#21

Beitrag von I3OMI3ER » 28.05.2004 9:08

nur ein wort!

hässlich

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#22

Beitrag von Dieter » 28.05.2004 10:03

Hab auf der Messe in Dortmund einen Umbau gesehen mit einer Ducati Underseat Anlage. Der hatte die perfekteste Krümmerfuhrung die es gibt! Hatte aber leider keine Kamera mit :(
Der hatte 3!!!! Rohre durch die Lücke in der Schwinge wo sonst der Krümmer aus dem hinteren Zylinder nach unten geht.
Zum einen der Krümmer von vorne der ja nach oben muß. Und der hintere ging da nach unten machte einen Bogen unter dem Motor (wie bei BOS) und ging dann wieder hoch zur Underseat
(wegen der gleichen Krümmerlänge).
War ganz schön knapp in der Ecke aber es passt.

Absolut Goil!!

War ein Kunstofformer der auch "ganz gut mit Rohr und Schweißgerät umgehen konnte" und ich hab den Namen vergessen... Er hatte das Heck dementsprechend angepasst und auch noch TÜV drauf- neid!

Schade das ich keine Fotos machen konnte :(

Martin650


#23

Beitrag von Martin650 » 28.05.2004 13:03

Dieter hat geschrieben:Hab auf der Messe in Dortmund einen Umbau gesehen mit einer Ducati Underseat Anlage. Der hatte die perfekteste Krümmerfuhrung die es gibt! Hatte aber leider keine Kamera mit :(
Der hatte 3!!!! Rohre durch die Lücke in der Schwinge wo sonst der Krümmer aus dem hinteren Zylinder nach unten geht.
Zum einen der Krümmer von vorne der ja nach oben muß. Und der hintere ging da nach unten machte einen Bogen unter dem Motor (wie bei BOS) und ging dann wieder hoch zur Underseat
(wegen der gleichen Krümmerlänge).
War ganz schön knapp in der Ecke aber es passt.
Und das Federbein wird klasse gewärmt. Dadurch wird das Dämpferöl schön dünn, die Dämpfwirkung wird schlechter. Zudem kriecht dünnes Öl leichter durch Dichtungen und O-Ringe.
Und die eh schon schlechte Kühlung des hinteren Krümmers hat jetzt noch ne Zusatzheizung bekommen. Manchmal sieht man eben toll umgebaute Motorräder, aber ob sie als Jedentagmotorrad auch taugen, das wissen die Götter.

jens-assi
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2002 10:07


#24

Beitrag von jens-assi » 28.05.2004 20:16

Hallo,

mal eine Frage an BEIDE Tüftler: mich würde mal interessieren, welches Rohr für die Krümmer verwendet Wurde. Material, Durchmesser, Wandstärke und natürlich Bezugsquellen und Preise.
Ich hätte da auch so eine paar Ideen !!! :D

Es grüßt der jens.

rookie


#25

Beitrag von rookie » 28.05.2004 23:21

@"die Handwerker"

Hochachtung vor so viel Arbeit und handwerklichen Geschick :!: PERFEKT :!: Hoffe wir sehen eure Arbeiten auch auf dem diesjährigen SV-Treffen?

Gruss
rookie

Stranze


#26

Beitrag von Stranze » 30.05.2004 10:37

@mfs.geronimo
Echt der Hammer! sieht absolut top aus und passt auch gut zur Sv , echt nette Heckansicht :D und wie siehts mit dem Sound aus... ?

Der erste Umbau gefällt mir persönlich nicht so gut , sieht etwas sehr "provisorisch" aus, mit der schwinge ist schon was dran dat die hässlich ist ;-)
Frage mich aber auch wie das mit der Schräglage aussieht , der Originalpott setzt ja schon auf...

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von Drifter76 » 04.06.2006 19:01

Da hätt ich jetzt gerne mal ein Bild dazu... :oops:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Frost


#28

Beitrag von Frost » 04.06.2006 19:12

Drifter76 hat geschrieben:Da hätt ich jetzt gerne mal ein Bild dazu... :oops:
Dito

Basti600


#29

Beitrag von Basti600 » 04.06.2006 23:50

jop, da geht kein einziger link mehr....

mfg basti

mcberryy


#30

Beitrag von mcberryy » 05.06.2006 1:20

Richtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bitte die Photos der Anlage mal neu einstellen!!!

Die Links funktionieren nicht mehr!

Grüße,

Ralf :wink:

Antworten