Stumpfer Lack


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

Patentin

#16

Beitrag von solidux » 23.10.2004 10:25

Hallo ...

ich habe vor einem Jahr mal eine Flasche 'Patentin' hier angeboten,
die ich übrig hatte. Mein Gott was haben die auf mir rumgehackt...
ich wäre ein prof. Verkäufer und so weiter.... tztzzz..
:?
Meine Verkleidung der SV650s ist jedenfalls noch ordentlich und nicht stumpf. Auf den SV Treffen waren ein paar Leute die meine 99er gefühlt haben , sofort begeistert. :!:

Naja wie gesagt: PATENTIN bei ebay suchen. oder bei GOOGLE
dürfte nicht mehr als 9 EUR kosten.

grüße
Michael

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

glück

#17

Beitrag von solidux » 23.10.2004 10:30

Habt ihr ein Glück... das Zeug gibts bei ebay noch zum schleuderpreis...
Da können so einige ihre SV's ja noch retten :wink:
Für's Auto übrigens nicht ganz so toll geeignet, erst recht nicht für
metallic Lacke. Aber wie gesagt für Motorrad-Verkleidungen und Tank Spitze.

Hippe


#18

Beitrag von Hippe » 08.11.2004 14:24

Um dem Lack wieder zu Glanz zu verhelfen:

Step 1:
Nimm silikonfreie Politur (z.B. Rot-Weiß-Politur, gibt es in jedem vernünftigen Zubehör-Laden). Dann kräftig damit polieren. Am besten nimmst Du dafür eine Poliermaschine (z.B. Excenter-Schleifer mit Polieraufsatz, nicht diesen Baumarkt-Schrott).

Step 2:
Mit Liquid-Glass versiegeln (gibt es z.B. hier). Das Zeug ist echt der Hammer.

Für die Scheinwerfer gibt es extra Politur für Kunststoff/Plexiglas. Mußt Du mal nachforschen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#19

Beitrag von Dieter » 09.11.2004 8:07

Hallo,

den Scheinwerfer bekommst Du auf jeden Fall wieder hin. Kannst Du mit einem Polierset wo Du auch Alu mit polieren kannst wieder aufpolieren. Darfst nur nicht eine so hohe Drehzahl einstellen dann schmilzt der Kunststoff.
Hab vor ein paar Jahren mal ein Windschild mitm Topfschwamm von Fliegen befreit (solange es naß war wars echt OK :oops: )
Zuhause hab ich das mit Lackreiniger von Hand wieder hinbekommen (mit Maschine wäre einfacher gewesen). Hab auch schon mal Lack mit dem Schwingschleifer poliert. Statt Schleifpapier ein passendes Stück Stoff z.B. altes Bettuch einspannen und mit Lackreiniger (ich nehm immer den von SONAX) polieren.
Wenn Du einen guten Winkelschleifer mit Drehzahlverstellung hast (gabs letztens beim LIDL für 25€) kannst du vorne eine Filzscheibe draufmachen und den Lack (und evtl. auch den Scheinwerfer mußt aber mit der Drehzahl aufpassen wegen dem Schmilzen) damit polieren (ca.2000U/min).
Hab ich mit dem roten A-Corsa meiner Schwester und meinem roten Fiesta auch gemacht, sahen vorher aus wie eine uralte Tupperschüssel und anschließend wie neu!!! :D :D :D hat wohl 5 Std. gedauert...
Metallic-Lack weiß ich nicht genau weil über dem eigentlichen Lack noch eine Klarlackschicht ist. Wenn Du die "durchpolierst" fangen die Metallic-Partikel an zu oxidieren und es sieht schei... aus.

Viel Erfolg!

Antworten