Ich hab zum Thema Vergaserheizung mal einen von den Jungs von Suzi auf der Intermot befragt (den einzigen, der halbwegs kompetent zu sein schien...


Allerdings muß nach den Suzuki-Vorgaben der Händler eindeutig feststellen, dass bei der spazillen SV die Vergaser auch vereisen (was anscheinend nicht bei allen geschieht


Weiterhin sagte er noch, dass die Vergaserheizung oft überschätzt wird. So hilft sie zum Blesift gar nix gegen Startprobleme, weil sie erst eingeschaltte wird, wenn der Motor läuft...
Nebenbei hat er mir erklärt, wie es zur Vereisung kommt und noch ne (angeblich) gute Methode verraten, wie Vergaservereisung feststellen kann:
Vergaservereisung tritt nur im Bereich von unter 8° Außentemperatur auf, un auch dann nur bei geschlossenem Gas (z.B. beim heranfahren an eine Ampel). Hier wird dann durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit bei kleinem Querschnitt, die Temperatur soweit reduziert, dass dieser eh schon kleine Querschnitt zueist. Resultat ist dann, dass das Moped an der Ampel aus ist und nicht mehr anspringt...
Wenn sie allerdings nach kurzer Zeit ohne Probleme wieder kommt (gesetz den Fall, man hat sie nicht durch ununterbrochenes orgeln versaufen lassen...), dann handlet es sich eindeutig um Vergaservereisung (quasi notwendige un hinreiuchenden Bedingung zur Diagnose

Naja, hört sich ziemloich plausibel an, aber veileicht hat ja jemand auch gegenteilige Erfahrungen gemacht (z.B. Vereisung bei 180 auf der Dosenbahn oder so...)
Ich jedenfalls werd mal schaun, was meine so macht, wenns wieder kälter wird...
MfG
Jens