Oel bei der 6000er Inspektion


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
zadde
SV-Rider
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2002 18:10
Wohnort: Reutlingen


#16

Beitrag von zadde » 05.10.2002 17:41

Lallho,

ich verwende seit dem Einfahren Castrol RS Vollsynthetisch, es ist nur zu beachten, das die Sorte für Motorräder verwendet wird (es enthält Additive für Naßkupplungen). Ich habe das Zeug bei der Suzi mittlerweile 30000km im Einsatz (bei meiner Guzzi rund 280000km) und zum Kupplungskleben kann ich nur sagen, daß es auch mit dem Serienmäßieg ÖL, kalt, geklebt hat. Ich ziehe einfach den Kupplungshebel nach dem Staren drei viermal kurz durch, dann klackts kaum noch. Da meine Szui kaum Öl braucht, habe ich auch keine Bedenken wegen Nachfüllen mit anderem Öl und zur Not geht auch das.
8O
Zadde
SV650S ´99 gelb ersetzt durch KTM 990SMT ABS orange
Guzzi LM2 ´81 + V11 Cafe Sport ´04

Smoky


Welches Oil

#17

Beitrag von Smoky » 10.11.2006 23:09

mal ne schnelle frage wo wir grade beim thema oil sind
darf ich auch SAE 20W-40, API SG,JASO Ma ( GY-GO4T24-4X4L)
von Castrol verwenden
bitte helft mir ich hab das oil schon drauf und bin auch schon damit gefahren muss ich es wieder ablassen ????

Bitte um Antwort Danke

SVHellRider


#18

Beitrag von SVHellRider » 11.11.2006 8:56


Antworten