KETTENPFLEGE


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
RyoOh


#16

Beitrag von RyoOh » 24.03.2006 13:19

[quote="derherrliche
vorher hatte ich kerosin: das reinigt so gut wie diesel, hat aber den vorteil sich besser zu verflüchtigen!
einfach mal probieren...[/quote]

Meines Wissens ist Kerosin=Diesel nur anders besteuert :roll:

derherrliche


#17

Beitrag von derherrliche » 24.03.2006 14:36

RyoOh hat geschrieben:[quote="derherrliche
vorher hatte ich kerosin: das reinigt so gut wie diesel, hat aber den vorteil sich besser zu verflüchtigen!
einfach mal probieren...
Meines Wissens ist Kerosin=Diesel nur anders besteuert :roll:[/quote]

-> :D ich kaufs doch nicht in rauen mengen...!

RyoOh


#18

Beitrag von RyoOh » 24.03.2006 14:42

Vielleicht solltest du eher Kerosin kaufen, kost ja kaum was.
Leider ist das strafbar (zumindest das Auto damit zu betanken).

SVHellRider


#19

Beitrag von SVHellRider » 24.03.2006 16:07

Caramba Kettenspray
€ 6.95 / 400 ml bei Polo
gut und günstig

Bluebird


#20

Beitrag von Bluebird » 24.03.2006 19:41

derherrliche hat geschrieben:
RyoOh hat geschrieben:[quote="derherrliche
vorher hatte ich kerosin: das reinigt so gut wie diesel, hat aber den vorteil sich besser zu verflüchtigen!
einfach mal probieren...
Meines Wissens ist Kerosin=Diesel nur anders besteuert :roll:
-> :D ich kaufs doch nicht in rauen mengen...![/quote]

heizöl = diesel- nur anders besteuert- so wars.

ich hab n scotti, muss nur noch einbauen, naja- hab ich ja nu im april zeit. das ritzel und kettenblatt bekommt man super einfach mit wd-40 sauber, für die kette verwende ich diesel

Lazareth


#21

Beitrag von Lazareth » 24.03.2006 19:53

ich verwende pdl, da bleibt nix kleben...

SV_Blume


#22

Beitrag von SV_Blume » 25.03.2006 13:47

:cry:
und ich weiss nich wie das geht...einfach n eimer drunter und dann die kette mit dem diesel bzw kerosin abbürsten?oder lappen oder so halt?und das wars?weil meine sieht wohl dreckig aus aber ich weiss nich wie und wenn wie oft man die reinigen muss..hab wohl so n fettspray auch dazubekommen das man da immer mal draufmachen soll aber meine kumpels wenn die n bike haben wissen auch nich genau wann man das machen sollte..der eine sagt alle 1000km der andere machts nach jeder tour und immer ganz viel...und ich dachte hier is der perfekte platz das von erfahrenen SV fahrern mal zu erfahren..also wenn ich die kette dann zB mit diesel gereinigt habe muss ich wieder einfetten?und sollte man das spray nehmen oder was anderes?oder wie gehts das...so ne kurze anleitung für idioten was man dabei macht wär echt hilfreich...habs auch unter suche nicht gefunden..alle palabern über schmiermittel aber wie ich das am besten mache sagt keiner sodass n anfänger wie ich 0 ahnung hat...und man will ja nix falsch machen :oops:
das wär echt nett..
danke im voraus
:roll: mfg Blume :roll:

bikermichael


#23

Beitrag von bikermichael » 25.03.2006 14:17

Also die Kette nicht in Diesel tauchen, soll bei einigen schon die O(X,Z-) Ringe aufgelöst haben. Einfach ein bißchen Diesel oder Kettenreiniger aufm Lappen und dann schön schrubben oder bürsten. :lol: wenn du Diesel verwendest hast, solltest du die Kette wieder trocken bekommen. mit einem saugfähigen tuch oder so, weil sonst das neue Kettenspray nicht lange hält.
Das Kettenspray immer auf die Innenseite der kette auftragen. Dit kommt von alleine nach außen-> Fliehkräfte. einige sprühen auch nur 3x übers Kettenrad, soll auch funktionieren. Ich persönlich halte nicht viel davon, da ich mir gut vorstellen kann, das erstmal die Hälfte davon wieder auf der Straße landet. Die kette sollte nie blank an den rollen sein. Das kann man nicht pauschal nach einer km-Angabe machen. Wenn man sieht die Kette wird langsam wieder trocken, einmal langsprühen und min. 10 Minuten warten, bis sich das Verdünnungsmittel(?) verflüchtigt hat. Aber nicht übertreiben. Das Motto lautet wohl mehr oder weniger. "Weniger is mehr" :lol:
Noch Fragen :D

Antworten