Kellermann Micro Polo


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
seventyone


#16

Beitrag von seventyone » 08.05.2006 15:53

Sehr schick - wie gemacht für die Kante.

Thueringer Held


#17

Beitrag von Thueringer Held » 09.05.2006 18:51

Sicherlich sind die Teile teuer, aber richtig geil für die Kante...

Ich hab auch hinten weiße Micros und vorne weiße Edelstahl-BL´s dran.
Klar 190 € sind ne Stange Geld, aber wer will nicht was besonderes haben und fahren...

Also auf und kaufe die Teile!!!

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#18

Beitrag von K.haos-Prinz » 09.05.2006 19:35

also ich finde die auch ziemlich gut, aber der preis....
aber wenn man das geld hat :) sv
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Bazooka


#19

Beitrag von Bazooka » 10.05.2006 20:33

Ich glaube die Kaufe ich mir auch :P

Pandora


#20

Beitrag von Pandora » 11.05.2006 13:48

Sind die denn jetzt auch fuer vorne zugelassen? Die alten waren ja nur fuer hinten...

FriC-a-Delle


#21

Beitrag von FriC-a-Delle » 11.05.2006 16:25

sind genau wie die normalen Kellermänner 1000 Micro LED für vorne UND hinten...

Du verwechselst das mit den Halogenblinkern... die LED waren für beides :)

Soooo hübsch die Dinger... und soooo teuer :?

ich glaub erstmal nen Pott... und dann mal schauen mit den Blinkern ;)

suzuki-marcel


#22

Beitrag von suzuki-marcel » 14.05.2006 10:56

wenn ich ständig höre wie teuer doch die kellermänner sind, wird mir schlecht. ehrlich, tut mir leid aber ihr vergleicht hier astreine deutsche markenware mit perfektem design und guter technik welche noch liebevoll hergestellt werden mit irgendwelchem fernost plastikgelumpe der scheisse aussieht und eigentlich nicht mal die 20€ pro blinker wert ist.
meiner meinung ist das so als würde man einen mercedes sl
mit nem kia rio vergleichen! :oops:
sorry, aber so ist es nun mal!

gruss
marcel

neodrei


#23

Beitrag von neodrei » 14.05.2006 14:23

das ist natürlich nicht ganz verkehrt... aber 50€ pro stück sind durch "deutsche markenware" nicht wirklich zu erklären... diese "billigdinger" sind mit 20€pS viell auch 15€ teurer, als sie in der Herstellung kosten... aber bei 50€ muss ja eine deutsche Fachkraft fast ne Stunde so nen Blinker zusammenfriemeln, damit das gerechtfertigt ist... und das sind bestimmt keine MB-Ings, die das machen...

nun ja, hätte ich nen festes einkommen, würde ich mir wohl trotzdem überlegen, die zu kaufen... weil geil sind se ohne frage - preis hin oder her.

Bazooka


#24

Beitrag von Bazooka » 14.05.2006 21:49

FriC-a-Delle hat geschrieben:jau, Preis liegt bei 49€ / Stk.
+ Widerstände
billig also ganz und garnicht! :?
Was brauch man da für Widerstände?
Muss man die einfach zwischen die Blinkerkabel löten und fertig?
Hat da jemand ein Foto wie das etwa aussehen sollte wenns fertig ist?

Im Polo Katalog steht dass man auch den Kellermann Blinkgeber einbauen kann! Aber wie und wo?
Ich denke dass braucht dann nur ein Blinkgeber oder?

http://img464.imageshack.us/img464/3860 ... ber1bu.jpg

edit B.i.B. // IMG Tags entfernt // Copyright

Ray


Blinker einbauen

#25

Beitrag von Ray » 15.05.2006 20:38

Salve !

Wenn du dich für die Variante mit Lastwiderständen entscheidest:
Die Widerstände werden jeweils PARALLEL zum Blinker eingebaut, siehe Bild.

8,2Ohm/17Watt reichen normal, kannst du HIER für 61Cent/Stück bekommen, oder einen aus der HS25-Reihe mit 25Watt bei RS, dann für 2,15€ (Bestell-Nr.107-3908).

Den Einbau mit Blinkerrelais kannst in der Knowledgebase nachschauen (incl. Bilder).

IMHO würde ich den Einbau des Relais vorziehen, dann musst du nicht sinnlos Leistung verbraten.

Greetz, Ray
Dateianhänge
Blinker.gif
Blinker.gif (3.12 KiB) 1756 mal betrachtet

Bazooka


#26

Beitrag von Bazooka » 17.05.2006 22:29

Danke!
Werde mir ein Relais einbauen!

Ich hoffe das funktioniert :roll:

Christian79


#27

Beitrag von Christian79 » 18.06.2006 23:08

wollt die Teile auch haben. Aber über 200 Kröten für 4 Stück scheint mir reichlich unverschämt, ganz im Ernst. Sicher, ich hab bisher noch keine schöneren gesehen - man kann es aber auch echt übertreiben.
Bei mir werdens wohl die "normalen, langweiligen" Kellermänner werden. Die sehen auch gut aus, sind aber noch mit einem guten Gefühl bezahlbar.
Bei den Polos hätt ich Angst das irgendwelche neidischen Idioten mir die Irgendwann abschrauben oder kaputttreten... sowas soll schon bei weitaus weniger wertvollen Teilen vorgekommen sein.
Gruß

Benutzeravatar
redalex
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 03.02.2005 11:24
Wohnort: RANDPÄLZER

SVrider:

Re: Kellermann Micro Polo

#28

Beitrag von redalex » 13.07.2006 18:44

Servus, guck mal bei mir in die Ownerliste, bei Bilder- hab sie dran!!! :wink:

neodrei


Re: Kellermann Micro Polo

#29

Beitrag von neodrei » 13.07.2006 19:02

redalex hat geschrieben:Servus, guck mal bei mir in die Ownerliste, bei Bilder- hab sie dran!!! :wink:
haste evtl noch nen schönes bild von vorne, auf dem mehr vom möp zu sehen ist? wie die blinker aussehen, kann man ja auch auf der polo-seite nachschauen ;)
aber hinten siehts schon sehr schick aus!

Socki


#30

Beitrag von Socki » 14.07.2006 11:03

Die Blinker sind echt urgeil, aber des Gestänge über dem Kennzeichen??

Naja

Antworten