Ich nochmal...
Bin seit ca. einem Jahr an der Geschichte dran.
Hab mich durch Berichte in Zeitungen von dem "Virus" und der Idee überzeugen lassen.
Hab zuerst bei E-Bay Riemenscheiben von einer LTD 750 und der LS Savage ersteigert. 23:68 das kommt der Originalübersetztung 15:45 sehr nahe. 5% Abweichung sind erlaubt. Dann hab ich festgestellt das dann nur der Riemen der EN 500 in Frage kommt mit 137 Zähnen, der kostet aber 425€...

Außerdem ist der mit 40 mm Breite ziemlich schwer unterzubringen.
Irgentwann kam ich dann auf den Riemen der BMW CS.

Der hat mit 28:82 Zähnen bei 11mm Teilung und 172 Zähnen am Riemen einen Achsabstand von 638 mm. Außerdem sieht auch die Hintere Riemenscheibe viel ansprechender aus...
Der Zufall hat mir dann Anfang des Jahres einen kompletten gebrauchten Antriebsstrang aus einer Unfallmaschine mit 2000km Laufleistung in die Hände gespielt.
Dann hab ich mir einen Adapterring konstruiert den mir eine Firma aus einer 20mm Aluplatte per Wasserstrahl ausgeschnitten hat (Danke).
Auf der Drehbank noch 2Std. dran rumgeschnippelt und - passt perfekt!
Bin gerade dabei das vordere Pulley passend zu machen. Dazu wird das BMW Teil innen ausgedreht und mit einem entzahnten Originalritzel verschraubt. Nicht so einfach weil das Ritzel sehr hart ist...
Müßte ich aber nächste Woche fertig bekommen, dann kann der erste Probelauf stattfinden.
Wenns klappt ist noch ganz wichtig den Untertrum des Riemens abzudecken damit keine Steinchen mit durch den Riemen gezogen werden!
Mal sehen was die Männer mit den Kitteln davon halten...
Hab mit Leuten gemailt die auch schon so einen Umbau hinter sich hatten (
www.t300.de) bei denen das ganze relativ Problemlos von statten ging, werde mit den Einzelteilen vorher mal bei denen aufkreuzen und mal schauen was die sagen.
Wie gesagt wenns fertig ist meld ich mich, wenn man im Forum mal schaut ist das Interesse ja relativ groß...
so long,
Dieter