Wer fährt ohne Ansaugschnorchel ?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Bloenibloe


#16

Beitrag von Bloenibloe » 14.04.2007 11:40

Hi,

hätte da mal wieder ne ganz dumme Frage! :oops:

Von was redet Ihr? Was ist dieser SChnorchel? Wo sitzt der? Habe auch ne Kante und meht leistung will ich auch, also was muss ich wie machen mit diesem Schnorchel?

Onkel Tom


#17

Beitrag von Onkel Tom » 14.04.2007 12:55

Frage: "Wer fährt OHNE Schnorchel?"
Antwort: Man muss ihn WEG machen :wink:
Bringt aber außer mehr Krawall nur noch leistungsverlust, zumindest bei unseren ohne G-Kat. Habs bei mir damals ausprobiert, ist ab 180 ziemlich lahm geworden. Wenn, dann musst du Schnorchel raus und ursprünglichen Querschnitt im Lufi-Kasten wieder herstellen. Dann gehts!

juhu


#18

Beitrag von juhu » 14.04.2007 20:12

Du stellst den Tank auf und dann kommst du an den Luftfilterkasten. Der hat ein Ansaugrohr aus Gummi und sieht fast aus wie ein Mundstück eines Schnorchels...

Schraubst also den Luftfilterkastendeckel ab drückst aus selbigen den Gummi-Schnorchel heraus und wenn du das alles schon mal offen hast machste noch nen K&N Luftfilter rein.

Bluebird


#19

Beitrag von Bluebird » 14.04.2007 20:36

Bloenibloe hat geschrieben:Hi,

hätte da mal wieder ne ganz dumme Frage! :oops:

Von was redet Ihr? Was ist dieser SChnorchel? Wo sitzt der? Habe auch ne Kante und meht leistung will ich auch, also was muss ich wie machen mit diesem Schnorchel?
dann musst du dir ne gixxer kaufen, mit otto normal modifikationen und rumspielereien kommst nicht weit bei der sv

Gelöschter Benutzer 9128


#20

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 14.04.2007 22:44

Bloenibloe hat geschrieben:Hi,

hätte da mal wieder ne ganz dumme Frage! :oops:

Von was redet Ihr? Was ist dieser SChnorchel? Wo sitzt der? Habe auch ne Kante und meht leistung will ich auch, also was muss ich wie machen mit diesem Schnorchel?
Wenn du einfach den Schnorchel wegmachst wirst du wie Onkel Tom schon schrieb garantiert weniger Leistung haben!!! Alleine schon durch die Verwirbelungen die in dem Bereich enstehen kannst du mit Leistungsverlust rechnen.
Wenn du mehr Leistung haben möchtest musst du zumindest für mehr Kaltluft sorgen (optimalerweise über einen Ansaugkanal der im hinteren Bereich dem Ori-Schnorchel ähnelt)+ K&N- Luftfilter+ komplette Auspuffanlage inkl. Krümmer+ Prüfstandsabstimmung der Einspritzanlage. Abstimmung nach obigen Umbauten ist ganz wichtig, da das Moped sonst ungesunderweise zu mager läuft.
Viel Leistungszuwachs verspreche ich mir aber nicht davon, ich werde aber voraussichtlich Anfang Mai eine Leistungskurve mit obigen und ein paar weiteren kleinen Modifikationen+ Power Commander bekommen.

Dazu muss gesagt werden, das alle Geldaufwendungen zur Leistungssteigerung bei der SV in keinem Verhältnis zum Kaufpreis bzw. Aufschlag zu ner GSX-R oder sonst so nem Drehzahlmonster stehen> soll bedeuten das sowas nur was für echte SV-Freaks ist :lol:

Bloenibloe


#21

Beitrag von Bloenibloe » 15.04.2007 11:01

Ok. Thx. Also werde ich den "schnorchel" dort lassen wo er ist und auch nix verädern wenn es eh net mehr Leistung bringt.
Wenn die neue Kilo Gixxer net so teuer (liegt im Auge des Betrachters) wäre, dann wäre es schon längst mein ZWEIT-Mopped. In den Wäldern vor unsere Haustür würde mir die Gixxer nix bringen, da fährt sich die SV viel angenehmer, aber wenn es mal ums Heizen geht, würde ich die "große" nehmen und Regelverstöse von A bis Z der StVO begehen........ :lol:

euer


#22

Beitrag von euer » 15.04.2007 11:44

Ja, es ist alles Ansichtssache. Für das Geld was ich in die SV schon reingesteckt habe (mit dem Kaufpreis natürlich), würde ich auch eine gute 750 Gixxer oder VTR bekommen. Aber ich wollte in Mopped haben, welches man auf der Landstraße auch mal ausfahren kann.

Hier mal eine Leistungskurve nach der Abstimmung mit Akrakomplettanlage+K&N und ori Schnorchel. Links ist die Kurve im umbebauten Zustand und rechts komplett original:

Gelöschter Benutzer 9128


#23

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 06.05.2007 0:05

Hareu1986 hat geschrieben: Viel Leistungszuwachs verspreche ich mir aber nicht davon, ich werde aber voraussichtlich Anfang Mai eine Leistungskurve mit obigen und ein paar weiteren kleinen Modifikationen+ Power Commander bekommen.
Hallo, Power Commander iss drinne.... vorher waren´s bei 100% Drosselklappenöffnung (Maximalleistung) 77,??PS jetzt sind´s 80,??PS am Hinterrad. Bei anderen Drosselklappenstellungen sollen´s bis zu 12PS mehr sein. Von 100% hab ich ne Leistungskurve, aber mein Scanner will nicht Scheißteil :x
Reiche ich aber demnächst nach.

LordKugelfisch


#24

Beitrag von LordKugelfisch » 06.05.2007 16:49

Also bei mir ist da nur der Luftfilterkasten mit dem Luftfiltereinsatz drin, kann da beim besten Willen keinen Schnorchel finden irgendwo :) empty

Wie ein Schnorchel aussieht weiß ich, hab damit bei der 125er auch immer rumexperimentiert.

Wenn jemand zufällig den Tank oben hat kan ner ja vielleicht mal ein Foto machen. Vielleicht hat bei mir ja der VOrbesitzer den Schnorchel abgemacht und nicht mitgegeben (so wie das Bordwerkzeug :?).

minimal


#25

Beitrag von minimal » 06.05.2007 20:29

@LordKugelfisch
Es geht hier um die Kante, die Knubbel hat keinen Schnorchel.
Gruss

LordKugelfisch


#26

Beitrag von LordKugelfisch » 06.05.2007 22:37

achsooo :D ok, in wie fern unterscheiden sich denn die Lufi Kästen von Knubel und Kante, also warum "braucht" die Knubbel keinen Schnorchel?

minimal


#27

Beitrag von minimal » 07.05.2007 1:33


LordKugelfisch


#28

Beitrag von LordKugelfisch » 07.05.2007 17:10

Das sieht ja tatsächlich ganz anders aus :wink: Kann man die Airbox der Knubbel eigentlich auch irgendwie modifizieren um dieses nette Ansaugschnorcheln hinzubekommen?

cimme


#29

Beitrag von cimme » 16.05.2007 11:06

Wenn der Sound stimmt, kann ich auf 2 PS auch noch verzichten!!!

r6411


#30

Beitrag von r6411 » 17.05.2007 11:47

Kann es eigentlich zu irgendwelchen Schäden führen, wenn man den Schnorchel entfernt und sonst alles original gelassen hat?

Antworten