sozius-haltegriff abschrauben?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
peter_s


#16

Beitrag von peter_s » 13.03.2003 20:01

Hi!

@Kyb
Das kann natürlich schon sein. Ich tippe aber eher auf was anderes: da mir das Kürzel 'NTV' nix sagt, schätze ich mal, dass es sich eher um ein älteres bike handelt. Muss ja dann nicht sein, dass schon damals eine Haltemöglichkeit für den Sozius zwingend war...

@Aldo
Dangerschen! *verneig* :lol:

mfg, Peter

Kane


#17

Beitrag von Kane » 13.03.2003 20:05

mein händler sagte mir auch, dass er für tüv wieder dran muss..

svfalcon: hast du die entstehenden löcher irgendwie abgeckt (ist glaub je nach baureihe sowie s/n verschieden, wie die halterung gemacht ist)..

grüsse
kane

SVS-Kyb


#18

Beitrag von SVS-Kyb » 13.03.2003 20:05

SV-Aldo hat geschrieben:nein! Peter hat Recht! gilt meines Wissens auch für Deutschland! eine Absicherung um den Sitz ist zwingend.
Na von mir aus... ist doch aber ein Schwachsinn: wer sich hinten festhält, macht doch nach spätestens 5 Minuten einen Salto rückwärts... :( idiot

Und die Sitzpolster-Gurte bei manchen Moppeds? Sind die ausreichend? Tsts... :roll:

@peter_s: das war eine Honda NTV 650. Ein 650er 60°-V2 von 1994 mit Kardanantrieb und Einarmschwinge (mit schnell verstellbarem Zentralfederbein) für damals 9000 DM... das waren noch Zeiten! :cry:
Aber jetzt gibt's ja Gottseidank die SV... :wink:

SVS-Kyb


#19

Beitrag von SVS-Kyb » 13.03.2003 20:07

kane hat geschrieben:mein händler sagte mir auch, dass er für tüv wieder dran muss..

svfalcon: hast du die entstehenden löcher irgendwie abgeckt (ist glaub je nach baureihe sowie s/n verschieden, wie die halterung gemacht ist)..
Das wird ja immer besser... jetzt soll der Griff für den TÜV wieder ran? 8O

Und für die S und N gibt's IMHO keine Unterschiede, die Dinger kosteten vor 4 Wochen bei Suzuki 14,84€... :roll:

peter_s


#20

Beitrag von peter_s » 13.03.2003 20:09

Hallo Kyb!

Asoooo, jetzt bin ich online, die Honda kenn ich natürlich! Wie richtig vermutet war das aber schon vor fast 10 Jahren und damals wird eine Haltemöglichkeit halt noch nicht zwingend erforderlich gewesen sein. Das beantwortet glaub ich auch deine Frage nach dem Leder-Halteriemen. Wobei man da aber sagen muss, dass imho ein solcher Halteriemen auch als Haltemöglichkeit gewertet wird, auch wenn's mindestens genauso unsinnig ist wie der Griff hinter dem Sozius...

Ich fahre auf die Gefahr hin, mit der Exekutive mal über Sinn und Unsinn einer Haltemöglichkeit diskutieren zu müssen, auf jeden Fall ohne Griff :D

mfg, Peter

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#21

Beitrag von Aldo » 13.03.2003 20:14

peter_s hat geschrieben:Hallo Kyb!

Asoooo, jetzt bin ich online, die Honda kenn ich natürlich! Wie richtig vermutet war das aber schon vor fast 10 Jahren und damals wird eine Haltemöglichkeit halt noch nicht zwingend erforderlich gewesen sein. Das beantwortet glaub ich auch deine Frage nach dem Leder-Halteriemen.


@kyb
ich bin sogar zu ner Zeit groß geworden, da waren noch nicht mal Helme Pflicht. würde denn darüber heute noch irgendwer diskutieren- ob oder ob nicht aufsetzen!?
der Haltegriff ist nicht nur zum Festhalten da, sondern auch gegen das Ver/Runterrutschen bei Beschleunigung oder Lastwechseln!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

SVS-Kyb


#22

Beitrag von SVS-Kyb » 13.03.2003 20:17

SV-Aldo hat geschrieben:der Haltegriff ist nicht nur zum Festhalten da, sondern auch gegen das Ver/Runterrutschen bei Beschleunigung oder Lastwechseln!
Na, das bezweifle ich jetzt aber dann doch! Wieso sind dann bei immer mehr Motorrädern zwei Griffe an den Seiten? Das verhindert das nach-hinten-runterrutschen nun gar nicht... oder?

SVS-Kyb


#23

Beitrag von SVS-Kyb » 13.03.2003 20:19

Sowas meine ich zum Beispiel: Gugscht Du mal hier... da hält nix nach hinten...

Archimedes


#24

Beitrag von Archimedes » 13.03.2003 20:20

Waaaaaas muss ich da lesen ????
gibt immernoch Leute, die nen Sozibügel noch nicht abgeschraubt haben ????? :( scared

SVS-Kyb


#25

Beitrag von SVS-Kyb » 13.03.2003 20:22

@Archi: Du warst doch erst beim TÜV in Sinse, haben die in der Richtung was bemängelt? :lol:

Kane


#26

Beitrag von Kane » 13.03.2003 20:56

@archimedes: mir auch unverständlich :D .. auch an dich die frage: hast du die löcher irgendwie verschlossen? sieht bisschen unfertig aus so..

@svs-kyb: imho gibts die unterschiede, wenn nicht für s/n dann für die baureihe (jahr). mein händler jedenfalls war ganz erstaunt wie das aussah, als ich vorbeiging - und sagte das hätte bei anderen sv's anders ausgesehen.. nicht gerade gutes zeugnis für nen suzi-händler :wink:

mfg
kane

SVS-Kyb


#27

Beitrag von SVS-Kyb » 13.03.2003 21:00

@kane: gugscht Du bei mir auf die Seite, da hab ich ein großes Bild von den Abdeckungen...

Kane


#28

Beitrag von Kane » 13.03.2003 21:13

danke svs-kyb.. hab gleich meinen händler angekickt, das ist genau was ich suche.

übrigens sehr schön gemachte site!

mfg
kane

SVS-Kyb


#29

Beitrag von SVS-Kyb » 13.03.2003 21:15

@kane: Danke! :D
Hier noch die Bestellnummer: 997SO-19F00-008 (Suzuki Deutschland)

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#30

Beitrag von dee » 14.03.2003 0:01

bei uns gabs ja eher die "sport"version der NTV - die honda hawk - hatte keinen kardan und sah viel besser aus ... :) (charly hatte ein paar von denen, wenn ich mich erinnere ...)

Dee

ps: die diskussion über die griffe bzw. sitzgurte hatten wir glaub ich schon mal ... hierdadort

Antworten