Kellermann Micro 1000, Frage dazu !


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
II-Face


#16

Beitrag von II-Face » 22.06.2003 0:02

Hab gerade gelesen, dass die Widerstaende auch jemand in Reihe geschaltet hat. Funktioniert das? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.


Ich habs vorher schon mal versucht zu beschreiben. War vielleicht zu undeutlich.

Der Widerstand muss NICHT zwischen Masse des Motorrads und des Blinkers geschalten werden (Sonst blinks wahrscheinlich noch schneller).

Der Widerstand dient dazu, um den richtigen Stromfluss zu garantieren, da die Blinkfrequenz des verbauten Relais abhaengig von der Stromstaerke ist. D.h. wenn Dir eine Birne durchbrennt wird der Blinktakt schneller.


Nochmal zum Anschluss (Blinker parallel zum Widerstand – Kellermannangabe):

Masse des Motorrads UND Masse des Blinkers an einen Pin / Anschluss des Widerstandes.

Blinkleitung des Motorrads UND Blinkleitung des Blinkers an den anderen Pin / Anschluss des Widerstandes.

Ich habe einfach die Leitungen des originalen Blinkers abgezwickt und an den Widerstand geloetet. Somit bleibt die Steckverbindung erhalten.


Am besten du nimmst einen Schrumpfschlauch fuer die jeweiligen Loetstellen einen ueber den ganzen Widerstand, dann sollte nichts mehr passieren. Wenn du eine Moeglichkeit zur Befestigung des Widerstandes findest ist es natuerlich besser.

Gruss

bienenflitzer


#17

Beitrag von bienenflitzer » 22.06.2003 12:40

Ok verstanden !

Trotzdem noch ne Frage!

Habt ihr denn die Widerstände hinten im Heck rumfliegen? Oder habt ihr sie irgendwo befestigt? Ich überlege die Widestände am Originalheck an irgendeiner Stelle zu befestigen allerdings ist das Heck ja aus Plastik und die Widerstände sollen ja heiss werden, also doch keine gute Idee oder?

Bye

frog


#18

Beitrag von frog » 22.06.2003 12:46

So heiß werden die nun auch nicht, allerhöchstens wenn du Dauerblinken veranstaltest. Habe meine einfach festgeklebt mit ner Heißklebepistole bzw. mit dem Kleber natürlich :wink:

Da die Kellermann-Widerstände auch kleine Befestigungslöchlein haben, kannst sie ja auch festschrauben. Oder einfach mit 'nem Kabelbinder irgendwo dranhängen.

Grüße
frog

bienenflitzer


#19

Beitrag von bienenflitzer » 22.06.2003 12:59

Ok ! Danke dir!

Na dann fange ich gleich mal an zu schrauben :)

Resultat gibt´s bald als Fotos :wink:

Bye

Antworten