ABE für Pazzo´s aus US and A ?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
stefan6882


Re: ABE für Pazzo´s aus US and A ?

#16

Beitrag von stefan6882 » 01.03.2011 10:57

d-a-f-f-y hat geschrieben:
stefan6882 hat geschrieben:falls aber doch noch Versand drauf kommt, und du mit versand über 150,-- kommst, mußt du noch Zoll draif zahlen. gruss
Falls das ganze per Paket an dich selber kommt, muss du (fast) immer Zoll zahlen. Ich hab letztens für 50,- Euro und auch für 95,- Dollar Zoll gezahlt. Ist zwar minimal im Eurobereich, aber zahlen musste trotzdem.Freibeträge hast du nur, wenn du persönlich rüber fliegst und die im Gepäck mitbringst. ;)
ne ne, im Postverkehr gibt es auch Freigrenzen, sind aber ehr minimal. Die Freigrenzen: 45,-- von privat an privat und 22,-- bei kommerziel (also Firma an privat) und alls incl. Verdsandkosten

Sprigga


Re: ABE für Pazzo´s aus US and A ?

#17

Beitrag von Sprigga » 01.03.2011 11:58

bullit006 hat geschrieben:Was heißt bei den, keine Eintragung erforderlich? Haben die ne Abe, oder gar ne Eg-Abe?
Kupplungshebel brauchen soweit ich weiss keine Abe oder sonstiges.
Nur Bremshebel, da die Sicherheitsrelevant sind

Puffbohne


Re: ABE für Pazzo´s aus US and A ?

#18

Beitrag von Puffbohne » 01.03.2011 13:43

Mhm, warum ist die Kupplung nicht sicherheitsrelevant!?
Sehe ich aber anders...

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: ABE für Pazzo´s aus US and A ?

#19

Beitrag von heikchen007 » 01.03.2011 14:00

Puffbohne hat geschrieben:Mhm, warum ist die Kupplung nicht sicherheitsrelevant!?
Sehe ich aber anders...
Was du wie siehst und wie die geltende Gesetzeslage ist, sind halt zwei Paar Schuhe... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: ABE für Pazzo´s aus US and A ?

#20

Beitrag von Schumi-76 » 01.03.2011 14:01

Interessant ist ja auch dass es bei Pazzo Zwei ABE-Aufkleber gibt. Waren zumindest bei meinen hier im Forum gebraucht erworbenen dazu. Habe aber erstmal nur den einen am Bremshebel montiert. In der ABE steht, wenn ich mich recht entsinne, ja auch drinnen dass der Hebel ne Gravur tragen muss. Das ist aber nur am Bremshebel der Fall.
Soviel zur weiterführenden Verunsicherung. :D

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Puffbohne


Re: ABE für Pazzo´s aus US and A ?

#21

Beitrag von Puffbohne » 01.03.2011 14:24

heikchen007 hat geschrieben:
Puffbohne hat geschrieben:Mhm, warum ist die Kupplung nicht sicherheitsrelevant!?
Sehe ich aber anders...
Was du wie siehst und wie die geltende Gesetzeslage ist, sind halt zwei Paar Schuhe... :wink:
Ach Heikchen, wenn du wüsstest was ich tagtäglich mache...
Die Gesetzlage ist ein paar Schuhe richtig, das andere jedoch Auslegungssache und Begründungssache...
Oder hast du etwa Gerichtsurteile in Petto!?

Kleines Beispiel:
Ich zieh die Kupplung an der Fußgängerampel, das Ding ist nicht geprüft knackt ab oder der Bowdenzug rutscht raus, die Kupplung kommt und das Mopped fliegt in die Fußgänger... oder kippt um und begräbt dich... oder oder oder.... dann siehst du alt aus!
Die Dinger sind kürzer, auch nicht geprüft, du rutscht mit der Hand ab usw.... Vll wäre es ja mit nem geprüften Teil nicht passiert!? Beweise das doch mal!

Aber 2 Juristen und 3 Meinungen :D vielleicht solltest dus mal durchprozessieren ;)

d-a-f-f-y


Re: ABE für Pazzo´s aus US and A ?

#22

Beitrag von d-a-f-f-y » 01.03.2011 14:47

stefan6882 hat geschrieben:ne ne, im Postverkehr gibt es auch Freigrenzen, sind aber ehr minimal. Die Freigrenzen: 45,-- von privat an privat und 22,-- bei kommerziel (also Firma an privat) und alls incl. Verdsandkosten
Das meinte ich mit "fast" in meinen Beitrag. ;-) Die Freigrenzen sind da mehr als gering...

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: ABE für Pazzo´s aus US and A ?

#23

Beitrag von heikchen007 » 01.03.2011 15:26

Puffbohne hat geschrieben:Die Dinger sind kürzer, auch nicht geprüft, du rutscht mit der Hand ab usw.... Vll wäre es ja mit nem geprüften Teil nicht passiert!? Beweise das doch mal!
Wenn die Kupplungs-Teile aber keine ABE brauchen laut geltendem Recht, wer will mir dann rechtlich einen Strick daraus drehen?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Puffbohne


Re: ABE für Pazzo´s aus US and A ?

#24

Beitrag von Puffbohne » 01.03.2011 16:05

Okay dann hast mich doch falsch verstanden.
Welches Gesetz besagt, dass du keine ABE für den Kupplungshebel brauchst?

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: ABE für Pazzo´s aus US and A ?

#25

Beitrag von Drifter76 » 01.03.2011 16:54

Schumi-76 hat geschrieben:Interessant ist ja auch dass es bei Pazzo Zwei ABE-Aufkleber gibt. Waren zumindest bei meinen hier im Forum gebraucht erworbenen dazu. Habe aber erstmal nur den einen am Bremshebel montiert. In der ABE steht, wenn ich mich recht entsinne, ja auch drinnen dass der Hebel ne Gravur tragen muss. Das ist aber nur am Bremshebel der Fall.
Soviel zur weiterführenden Verunsicherung. :D

Gruß Patrick
Wo sind denn die Nummern eingraviert?
Ach ja, brauchst du den 2. Aufkleber noch? Ich hätte noch Verwendung dafür.... :D
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: ABE für Pazzo´s aus US and A ?

#26

Beitrag von Schwarzwälder » 01.03.2011 17:16

Für alle die es interessiert, was wegen den Hebeln von Hein Blöd Gericke is, die ja "nicht Eintragungspflichtig" sind...

Hab hier mal nen eigenen Fred gemacht....könnte ja für mehr Leute interessanst sein...

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=73228

Viel Spaß damit

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: ABE für Pazzo´s aus US and A ?

#27

Beitrag von Teo » 01.03.2011 20:24

Puffbohne hat geschrieben:Welches Gesetz besagt, dass du keine ABE für den Kupplungshebel brauchst?
Ist nicht gesetzlich geregelt sondern gehört zu den allgemein festgelegten Regeln bezüglich der Betriebserlaubnis. Nachzulesen auch in diversen Veröffentlichungen des TÜV.
Bin dann mal wieder da! :-)

Puffbohne


Re: ABE für Pazzo´s aus US and A ?

#28

Beitrag von Puffbohne » 01.03.2011 21:34

Das es auf § 19 (2) StVZO hinausläuft ist mir klar.
Deshalb auch meine Begründung!
Hast du Argumente, Gerichtsurteile, Gesetzeszitate, Schreiben vom TÜV vorzuzeigen?
Ich würde sie wirklich gerne sehen, sag ja nicht das meine Meinung 100%ig stimmt...

Puffbohne


Re: ABE für Pazzo´s aus US and A ?

#29

Beitrag von Puffbohne » 01.03.2011 21:36

@Drifter 76

Bei den LSL sind sie da eingraviert, wo der rote Pfeil hinzeigt.
Ich denke mal, dass es die Aufkleber im Doppelpack, wegen Kupplungs- und Bremshebel gab.
Somit wird dir ein Aufklebernur bedingt nützen.
product144206.jpg
product144206.jpg (30.73 KiB) 1897 mal betrachtet

Antworten