Scheinwerfer tunen???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
sv_pab


#16

Beitrag von sv_pab » 28.08.2003 0:07

Noch ne Frage: Wie issn das mit dem Fernlicht? Das muss ja jedes mal beim Einschalten gezündet werden. Gehen da nicht recht schnell die Birnen und vielleicht auch die Elektronik kaputt?
Ausserdem brauchen die Birnen doch ein weilchen, bis sie die volle Leuchtkraft haben !???? (Weiss ned genau, hab kein Auto mit Xenon...)

Da fällt mir noch was ein: Bei den normalen H4-Birnen gibt es doch zwei Wendeln, eine mit Spiegel für das Abblendlicht und eine ohne für das Fernlicht. Xenon-Birnen haben doch nur eine Wendel ohne Spiegel, oder??
Wenn ja, dann würde das ganze ja nur funktionieren, wenn bei der SV beim Abblendlicht auch schon beide Wendeln leuchten, halt nur in dem linken Scheinwerfer..??

Gruß
sv_pab

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#17

Beitrag von Peter GE » 28.08.2003 21:15

Hab was gefunden, kenn ich nicht:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 2429083705

Für H4 (!)

Für H3 :
http://www.eurodezigns.com/shop/detail.aspx?ID=85

ob das was taugt ??
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Punisher » 29.08.2003 8:38

.
Zuletzt geändert von Punisher am 20.05.2009 9:29, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

mruniversum


#19

Beitrag von mruniversum » 29.08.2003 11:50

gibt es nicht lampen für den selben sockel mit mehr watt??
würde die ganze diskusion überflüssig machen

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#20

Beitrag von bswoolf » 29.08.2003 12:30

gibts: 80/100 W für einsatzfahrzeuge.
ist verboten, logo.

kann auch bei einigen moppeds zu problemen mit überlastung der leitungen führen ( bei der w650 wars nicht so ), müßte also über relais angeschlossen werden.

kann auch bei kunststoffreflektoren und frontgläsern führen ( hatte die w650 nicht ). bei der sv hab ichs noch nicht ausprobiert.

eagle


#21

Beitrag von eagle » 29.08.2003 13:26

Für die SVS gibt's auch welche mit 100W, kann mir mein Händler besorgen :wink: .

Der Sockel hat eine zusätzliche Aufkantung, damit die Glühlampe nicht in unsere Scheinwerfer passen soll, lässt sich aber entfernen. Würde ich nur beim Fernlicht machen, da fällt es auch so schnell keinem auf (hatte ich früher mal in einem Pkw und bin damit zur HU). Bei Abblendlicht ist mir die Blendungsgefahr zu groß.

Dabei müssten auch die Kabelquerschnitte ausreichen.

Allerdings ändert sich dadurch nichts an der Lichtverteilung, was viel wichtiger wäre.

helle Grüße,
armin

SVS-Kyb


#22

Beitrag von SVS-Kyb » 01.09.2003 11:31

Ich hab mir gerade für meine S bei Louis die Beru Powerlight H1-55W (versprechen 30% mehr Lichtausbeute) und (zum Vergleich) nicht STVZOkonforme H1-100W bestellt (die gibt's als Restposten noch für 3.55€ :wink: ).
Für die N meiner Freundin hab ich gleich noch die Beru Powerlight H4-60/55W (versprechen 50% mehr Lichtausbeute) mitbestellt, mal schauen, was da noch geht.

Bin mal gespannt, was bei der S die beste Kombination ist... vielleicht Fernlicht mit der 100W und Abblend mit der Powerlight. Mir geht es nur zweitrangig um eine bessere Lichtausbeute bei Nacht, da ich damit bisher eigentlich ganz zufrieden bin... wichtiger ist mir, daß ich tagsüber besser gesehen werde.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von SVblue » 17.12.2003 19:29

Nur 'ne kurze Frage da ich z.Z. nicht an mein Handbuch komme:

Die SV 650 S Bj. 2000 hat vorn zwei H1 Glühlampen mit 55W verbaut, richtig?
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Raptor


#24

Beitrag von Raptor » 17.12.2003 19:31

Richtig.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von SVblue » 17.12.2003 19:32

Thanx. :) huhu
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Janosch


#26

Beitrag von Janosch » 18.12.2003 14:35

ich fahre ab und zu mal nachts, und würde meine doppelscheinwerfer nicht mehr hergeben von meiner 2003er n. ausserdem bilde ich mir ein besser gesehen zu werden.
aber andere frage: weiss jemand wo ich günstig 'n xenon-nachrüst-kit kriegen könnte? wenn möglich mit hoher farbtemperatur, darf auch bläulich sein. ich weiss, dass es nicht erlaubt ist, aber es ist mir nunmal wichtiger gesehen zu werden.

KuNiRider


#27

Beitrag von KuNiRider » 22.12.2003 11:02

Ich weis dass die bläulichen Leuchtmittel moderner sind :roll:
aber in jedem Test waren sie deutlich schlechter als die normalen!
Mein Tip: Osram ALS (All Seasons Super) ähnilch auch Beru GoodLight, die haben eine sehr auffallendes gelbliches Licht (nicht ganz so schlimm wie früher die Franzosen) und sind 30% heller als normale Halos. Das gelbliche Licht (da ist nur Blau rausgefiltert) hat einen höhreren Kontrast und durch das fehlende Blau, ist die Eigenblendung bei Nebel / Niesel / Regen deutlich geringer :D
Zuletzt geändert von KuNiRider am 23.12.2003 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von Wörsty » 22.12.2003 11:56

Gibt's auch H4 mit 100W oder so?
Für die K3 :roll:
Bei Louis schon mal nicht :?

Lichtmann


#29

Beitrag von Lichtmann » 22.12.2003 12:33

Es gibt lampen H 4 80/ 100 Watt aus dem R- Sport, nur leider ohne ABE, habe ich seit Jahren im KFZ, ist noch nie eine kaputt oder sonste was, die haben an der Seite eine zusätzliche Ausbuchtung, die einfach mit einem Elektronikseitenschneider entfernen, dumm ist nur das bei der SV immer sofort das Licht mit angeht beim Einschalten der Zündung, schlecht für die Batterie, und wer baut schon ein Schalter dazwischen? Aber hell sind die wie Sau.

Lichtmann


#30

Beitrag von Lichtmann » 22.12.2003 12:34

Achja beim beliebten Ebay mal schauen, grins

Antworten