hier mal zwei Bilder der Gangsensoren. Der Abgriff der Gänge und des Neutralschalter sollte mechanisch klappen. Meldung des zweiten und dritten Ganges an Steuereinheit braucht doch eh kein Mensch

Gruß
Gerhard
Wie kommst Du denn auf diese Weisheit? Der Gangsensor ist das einzig interessante Bauteil für eine GA. Ob die ECU die oberen Gänge auswertet oder auswerten kann oder es nicht tut ist so was von egal... Entscheidend ist die vorhandene Spannung für den Gangsensor, die die GA ja direkt abnimmt. Und im schlimmsten Fall muss man halt Spannung am Sensor einspeisen (ist ein wenig tricky - geht aber).UhumuhQ hat geschrieben:Ich habe definitiv vor, die GIPRO übern Winter an die Knubbel meiner Frau zu pappen. Da ich es nicht so wirklich mit Elektronik & Co. habe, werde ich den speziell für die Knubbel erhältlichen Kabelstrang benutzen. Das rumgefrickel mit dem Gangsensor würde bei mir eh schief gehen.
Dir ist aber schon klar, dass der Tausch des Gangsensors allein nichts bringt, da die Knubbel-ECU alles über dem 3 Gang nicht erkennt. Sprich wenn du den Gangsensor der Kante in die Knubbel baust und dann ne Ganganzeige, die für die Kante konzipiert wurde, dranpappst, wird es wohl nicht funktionieren.
Gesundes HalbwissenAti hat geschrieben:Wie kommst Du denn auf diese Weisheit?
Ati hat geschrieben:Entscheidend ist die vorhandene Spannung für den Gangsensor, die die GA ja direkt abnimmt. Und im schlimmsten Fall muss man halt Spannung am Sensor einspeisen (ist ein wenig tricky - geht aber).
Sry Basti, aber ich hab nix verstanden.Dragol hat geschrieben:Der Knubbelsensor schaltet die einzelnen Kontakte stumpf nach Masse.
Da gibt es keine Besonderheiten wie ein Widerstandsnetzwerk oder dergleichen ...
Mein ick, wahr ist nur wo sich was bewegtUhumuhQ hat geschrieben:...Dieses ominöse Elektronikzeugs ist und wird mir immer unheimlich bleiben - ist doch Hexenwerk das Ganze![]()
Gruß Uhu
Bewegte Ladungsträger?hannes-neo hat geschrieben:... Mein ick, wahr ist nur wo sich was bewegt...