Knubbel abspecken???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#16

Beitrag von stewu » 15.10.2012 16:37

@jubelrömer

natürlich habe ich Deinen beitrag gelsen, aber auspuff und batterie wurde schon oft genug angesprochen, mir ging es bei diesem thread auch nicht um die 0815 sachen sondern um ideen wo was zu holen ist, was nicht allgemein bekannt ist, natürlich muss/darf das erwähnt werden, aber schau mal in mein erstes posting, da ist das schon aufgeführt.

als beispiel zu dem was ich suche ist z.B. die hupe recht gut, hab zwar schon vieles in verschiedenen foren gelesen, aber die hupe war noch nie dabei, ok, die meisten denken sich jetzt 44g, bringt sowieso nix, aber kleinvieh macht auch mist.

weiteres beispiel ist das hier:

http://up.picr.de/12169525so.jpg

http://up.picr.de/12169527bd.jpg
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#17

Beitrag von jubelroemer » 15.10.2012 16:41

stewu hat geschrieben:..................., aber kleinvieh macht auch mist.
Für Kleinvieh ist mir meine Zeit zu schade und wegen 5 kg verursache ich keine Gehirnkrämpfe!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Schattenmeister


Re: Knubbel abspecken???

#18

Beitrag von Schattenmeister » 15.10.2012 16:50

Und wie sieht's aus mit selber abspecken ? :mrgreen:

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#19

Beitrag von stewu » 15.10.2012 17:06

Schattenmeister hat geschrieben:Und wie sieht's aus mit selber abspecken ? :mrgreen:
dafür schmeckt mirs einfach bier zu gut und so lange es nicht über 100kg geht ...
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#20

Beitrag von Schumi-76 » 15.10.2012 17:57

Vorschläge von mir, was leichter macht, wobei sich die Frage stellt wie aktuell deine OWL ist? :

1. Alulenker statt dem Chromrohr
2. CNC- Brems/Kupplungshebel sind sicher ein paar Gramm leichter (aber die hast Du ja schon)
Edit: also nur noch einen Kupplungshebel aus China montieren
3. Andere Fußrasten, ggf sogar die Ausleger mit weg machen, die Racinganlagen sind deutlich leichter
4. Fahrersitz abpolstern (Soziussitz könnte Ärger bringen :wink: )
5. Lenkerenden demontieren
6. Andere Spiegel
7. Stahlflex-Bremsleitungen ohne Verteiler vorne (aber die hast Du ja auch schon)
8. Leichtere Felgen wären sicher in mehrerlei Hinsicht Gewinn bringend
9. Alu-Kettenrad statt Stahl
10. 520er Kette (die ER-6 hat standardmäßig auch nichts anderes und das hält auch)
11. Div. Schrauben, va. an den Motordeckeln durch Alu-Modelle ersetzen
12. Die Wurstblinker gegen etwas kleineres tauschen
13. Die Gepäckstreben am Heck abflexen
14. Nen Anderen Tacho, die sind nicht unbedingt viel leichter, aber sie hängen nicht so im Wind. :)

So, mehr fällt mir dazu nu auch nicht ein, außer dass ich mit meinen 71Kg Trockengewicht deinen Wunsch, deine SV auf Diät zu setzen, nicht wirklich nachvollziehen kann. 8)

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#21

Beitrag von jubelroemer » 15.10.2012 18:24

Habe vorher mal die SV-Gabel ohne Gabelbrücken gewogen. Sind ca. 7,5kg. Die GSXR600-SRAD-Gabel (voll einstellbar und mit 45mm Standrohren, aber keine USD) wiegt ca. 7,4kg.
Hier kann man wenigstens die front pimpen ohne dass das Gewicht nach oben geht!!!

@ Schumi-76, was meinst du wieviel Ersparnis bringen die 14 Punkte in der Summe??
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#22

Beitrag von Schumi-76 » 15.10.2012 18:42

jubelroemer hat geschrieben: @ Schumi-76, was meinst du wieviel Ersparnis bringen die 14 Punkte in der Summe??
Na, ich denke mal so eins bis zwei Kilo sind das locker. :mrgreen:

Ich habe ja nur mal aufgeschrieben was mir noch so einfällt und tatsächlich machbar ist. Das war aber auch gar nicht so einfach, denn in meinem "Hirn" geistern ständig so Sachen umher wie: Rahmen großzügig durchlöchern, Sprit ablassen, vorne einen Bremssattel samt Scheibe entfernen, hintere Bremse braucht auch keiner, Lack und Aufkleber entfernen (Silberfeil), Hupe durch Fahrradklingel ersetzen oder Sozia eine Woche bei Wasser und Brot...

Wie Du siehst ist da einiges an Ideen dabei die kaum realisierbar sind, wobei die letzte Idee vielleicht doch als Punkt 15 machbar wäre. ? :denk:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Knubbel abspecken???

#23

Beitrag von Schraubär » 15.10.2012 21:04

Das Monster Heck samt passendem Heckrahmen würde das Plastikgeraffel einsparen...

Aber ehrlich gsagt, würde ich auch beim Fahrer anfangen. Das bringt viel und kostet nüscht, ausser dass man sich wohler fühlt.

VG
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Knubbel abspecken???

#24

Beitrag von JohnnyCash » 16.10.2012 1:10

Schumi-76 hat geschrieben:
1. Alulenker statt dem Chromrohr
2. CNC- Brems/Kupplungshebel sind sicher ein paar Gramm leichter (aber die hast Du ja schon)
Edit: also nur noch einen Kupplungshebel aus China montieren
3. Andere Fußrasten, ggf sogar die Ausleger mit weg machen, die Racinganlagen sind deutlich leichter
4. Fahrersitz abpolstern (Soziussitz könnte Ärger bringen :wink: )
5. Lenkerenden demontieren
6. Andere Spiegel
7. Stahlflex-Bremsleitungen ohne Verteiler vorne (aber die hast Du ja auch schon)
8. Leichtere Felgen wären sicher in mehrerlei Hinsicht Gewinn bringend
9. Alu-Kettenrad statt Stahl
10. 520er Kette (die ER-6 hat standardmäßig auch nichts anderes und das hält auch)
11. Div. Schrauben, va. an den Motordeckeln durch Alu-Modelle ersetzen
12. Die Wurstblinker gegen etwas kleineres tauschen
13. Die Gepäckstreben am Heck abflexen
14. Nen Anderen Tacho, die sind nicht unbedingt viel leichter, aber sie hängen nicht so im Wind. :)
Ohne deinen Beitrag madig machen zu wollen, aber für mich persönlich haben viele der Punkte einfach zu viele Nachteile.
Wie Kettenrad: 150g gespart, dafür brauch ich 3x so oft eins
Fahrersitz: Wow, 100g gespart, dafür tut mir nach ner halben Stunde entweder der Arsch oder die Knie weh. Aber dank demontierter Lenkerenden sind da ja die Händer sowieso schon eingeschlafen

Wer ne SV pimpen will, gehört für mich in die gleiche Kategorie wie die Leute, die aus nem 2er Golf ein 800 PS Monster machen wollen
Es gibt bessere Ausgangsfahrzeuge und aus einem Ackergaul wird nunmal kein Rennpferd
Knubbel S

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#25

Beitrag von Schumi-76 » 16.10.2012 18:57

Hey Cashman, habe ja auch nicht behauptet dass das Sinnvoll wäre, aber eben IMHO machbar. Habe ja auch auch dazu geschrieben dass ich diesen Wunsch nicht wirklich nachvollziehen kann. Was soll das bringen? Das niedrige Gewicht inkl. Handlichkeit einer Sumo bzw. Enduro Maschine wird man mit einer SV wohl nie erreichen.
Den Vergleich mit einem 2er Golf finde ich aber nun nicht so ganz passend!


"Tuning"-Versuche gehören am Golf jedweden Alters unter Strafe gestellt. Das wäre ja so wie wenn man eine 650er Bandit mit einer Vollverkleidung versieht, diese so ähnlich lackiert wie eine GSX-R und diese dann als Sportmotorrad verkaufen wollte. Undenkbar... :evil:





:mrgreen:
Gruß Patrick ;) bier
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Knubbel abspecken??? - noch ne Idee...

#26

Beitrag von armin » 16.10.2012 22:01

Zwei wirkungsvolle Ideen hab ich noch:
- Nie volltanken, sondern immer nur halb.
- Vor jeder Ausfahrt einmal lange und gründlich aufs Klo gehen.
Damit sparst Du ganz schnell volle sechs, sieben Kilo Gewicht. Und weil volltanken recht viel kostet, sparst Du mit ner halben Tankfüllung sogar noch Geld. Dafür wirfst Du die schwere Leder-Kombi weg und kaufst Dir eine leichtere Stoff-Kombi - oha, jetzt werd ich albern...!

Nichts für ungut, wurde oben auch schon geschrieben: Ich halte es für nicht sinnvoll, viel Geld und Arbeit für ein paar hundert Gramm zu investieren. Es sein denn für den Renneinsatz, aber dafür gibt es sowieso geeignetere Eisen.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#27

Beitrag von jensel » 16.10.2012 23:39

Ich ärger mich grad überhaupt ne Antwort geschrieben zu haben. So einen Schwachsinn hab ich hier lang net gelesen :evil:

SVCNCLER


Re: Knubbel abspecken???

#28

Beitrag von SVCNCLER » 17.10.2012 1:06

Hai

Geh mal ins TWF Racing forum dort werde solche sachen ohne doofe Kommentare geklärt.

Gruss .......

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel abspecken??? - noch ne Idee...

#29

Beitrag von Roughneck-Alpha » 17.10.2012 5:44

armin hat geschrieben:Nichts für ungut, wurde oben auch schon geschrieben: Ich halte es für nicht sinnvoll, viel Geld und Arbeit für ein paar hundert Gramm zu investieren.
Genau :top:
Und ich halte es nicht für sinnvoll sein Leben durch ein Hobby auf's Spiel zu setzen in dem man sinnlos fossile Brennstoffe verheizt :roll:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#30

Beitrag von Schumi-76 » 17.10.2012 9:57

jensel hat geschrieben:Ich ärger mich grad überhaupt ne Antwort geschrieben zu haben. So einen Schwachsinn hab ich hier lang net gelesen :evil:
Klar, nur dass deine Vorschläge für stewu unterm Strich genauso unbrauchbar waren wie diveres ander Vorschläge hier. :wink:
wenn man sich den Thread hier von anffang an durchliest, ist die Entwicklung zu diesem Punkt doch offensichtlich. Die Gewinnbringenden Änderungen sind entweder schon erwähnt oder, zb. wg Soziusbetrieb, nicht gewünscht. Ich habe aufgeschrieben was mir noch so einfällt, wobei einiges schon im Eingangspost erwähnt wurde.
Fakt bleibt doch aber, das Kacken und abnehmen sich auf der Waage immer positiv auswirken (genaugenommen Negativ, denn die Zahl aufm Display wird ja kleiner...).
:)


Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Antworten