Dunkle led rückleuchte woher??
Re: Dunkle led rückleuchte woher??
Wäre an den Bildern interessiert, hab auch vor endlich gegen led zu tauschen.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: Dunkle led rückleuchte woher??
Ich habe mal 4 Bilder gemacht, allerdings nicht im eingeschalteten Zustand, aber wie gesagt das Licht ist wirklich hell genug.
Ich denke hier gehts mehr um die Gesamterscheinung. Klar die tollen "ab Werk Spaltmasse" lassen sich halt nicht vermeiden, da hat Suzuki das Copyright drauf
. Aber da ist dann auch nicht mehr Luft dazwischen, als mit der originalen Leuchte.
Gut finde ich das schwarz der oberen Abdeckung harmonierend.
Die Leuchtenabdeckung/Scheibe ist wirklich ziemlich dunkel (manchen scheinbar aber nicht dunkel genug), das kommt auf den Bilder sehr realistisch rüber.
Schade, daß der Reflektor hinten rot sein muss
Vll. mache ich demnächst noch mal Bilder/Videos unter geeigneteren Lichtverhältnissen.
Hoffe ich konnte helfen
Ich denke hier gehts mehr um die Gesamterscheinung. Klar die tollen "ab Werk Spaltmasse" lassen sich halt nicht vermeiden, da hat Suzuki das Copyright drauf

Gut finde ich das schwarz der oberen Abdeckung harmonierend.
Die Leuchtenabdeckung/Scheibe ist wirklich ziemlich dunkel (manchen scheinbar aber nicht dunkel genug), das kommt auf den Bilder sehr realistisch rüber.
Schade, daß der Reflektor hinten rot sein muss

Vll. mache ich demnächst noch mal Bilder/Videos unter geeigneteren Lichtverhältnissen.
Hoffe ich konnte helfen

Re: Dunkle led rückleuchte woher??
Danke, sieht ziemlich geil aus. Werd ich mir dann auch mal zulegen 

Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: Dunkle led rückleuchte woher??
@ Tibibi:
Wieso haste dir denn den hässlich wuchtigen Klapp-KZH da dran gedüdelt? Das Kennzeichen hätte ich dort hingeschraubt, wo du deinen roten Reflektor drangepappt hast und nen kleineren Zubehör-Reflektor in TÜVs Namen direkt unterm KZ befestigt und über das KZ direkt an die Heckplaste ne flexible LED-KZ-Beleuchtung.
Ich wette, die Gesamtoptik hätte das ordentlich geschärft und wäre ohne Henkelmann der meinen ziemlich ähnlich gekommen.
Wieso haste dir denn den hässlich wuchtigen Klapp-KZH da dran gedüdelt? Das Kennzeichen hätte ich dort hingeschraubt, wo du deinen roten Reflektor drangepappt hast und nen kleineren Zubehör-Reflektor in TÜVs Namen direkt unterm KZ befestigt und über das KZ direkt an die Heckplaste ne flexible LED-KZ-Beleuchtung.
Ich wette, die Gesamtoptik hätte das ordentlich geschärft und wäre ohne Henkelmann der meinen ziemlich ähnlich gekommen.
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Dunkle led rückleuchte woher??
Andy, er hat sie so gekauft. 
Ach ja Timo, dein Kennzeichen ist trotzdem gut zu lesen...

Ach ja Timo, dein Kennzeichen ist trotzdem gut zu lesen...

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: Dunkle led rückleuchte woher??
Da hat er recht, der Vorbesitzer hat das alles schon umgebaut gehabt. Aber da war so ein total häßlicher dicker Reflektor dran, ich hab dann diese 3M Reflexfolie zugeschnitten und montiert. Aber so ganz will sie mir noch nicht gefallen, wirkt irgendwie von der Fläche her zu groß, oder?
Ich werde das wahrscheinlich nochmal ändern.
Gibts eigentlich eine Vorgabe, daß der Refletor rechteckig sein muß? Könnte der auch eine "Form" haben? Also theretisch auch rund, gewellt, sonstwas....? Andreas müßte das als Fahrlehrer ja eigentlich genau wissen
Die Farbe muß ja rot sein, gelle?!
Und das Heck, also die Unterverkleidung und der KZH, sowie die Blinker....tja....
a) sind wie erwähnt nicht mein Werk,
b) ist absolute Geschmacksache (mich stört eigentlich das "Eck" hinten, wo der Reflektor darauf montiert ist auch bissl (aber Reflektor unters Kenzeichen und dieses Eck dann leer lassen, schaut auch blöd aus, zumal da ein Loch sichtbar ist, weil der Vorbesitzer den Reflektor geschraubt hatte
, das ist daher nunmal jetzt so und ne kpl. andere Unterverkleidung deswegen.......neee zuviel Aufwand
und
c) ich finde entscheidend ist vor allem, daß das alles stabil ist und seinen Zweck erfüllt. Die KZ-Beleuchtung ist hell genug, die Blinker ebenfalls und der KZH ist immernoch kleiner als der originale aus Plastik. Also optimistisch sehen
Das Glas ist halb voll 
PS. "Kennzeichenlesbarkeit": OK, ok, so ein riesen Geheimnis isses ja auch nicht, wollts halt nicht zu offensichtlich machen
Ich werde das wahrscheinlich nochmal ändern.
Gibts eigentlich eine Vorgabe, daß der Refletor rechteckig sein muß? Könnte der auch eine "Form" haben? Also theretisch auch rund, gewellt, sonstwas....? Andreas müßte das als Fahrlehrer ja eigentlich genau wissen

Und das Heck, also die Unterverkleidung und der KZH, sowie die Blinker....tja....
a) sind wie erwähnt nicht mein Werk,
b) ist absolute Geschmacksache (mich stört eigentlich das "Eck" hinten, wo der Reflektor darauf montiert ist auch bissl (aber Reflektor unters Kenzeichen und dieses Eck dann leer lassen, schaut auch blöd aus, zumal da ein Loch sichtbar ist, weil der Vorbesitzer den Reflektor geschraubt hatte


c) ich finde entscheidend ist vor allem, daß das alles stabil ist und seinen Zweck erfüllt. Die KZ-Beleuchtung ist hell genug, die Blinker ebenfalls und der KZH ist immernoch kleiner als der originale aus Plastik. Also optimistisch sehen


PS. "Kennzeichenlesbarkeit": OK, ok, so ein riesen Geheimnis isses ja auch nicht, wollts halt nicht zu offensichtlich machen

Re: Dunkle led rückleuchte woher??
Auf das "Eck" wird eigentl. das Kennzeichen geschraubt.tibibi hat geschrieben:(mich stört eigentlich das "Eck" hinten, wo der Reflektor darauf montiert ist auch bissl (aber Reflektor unters Kenzeichen und dieses Eck dann leer lassen, schaut auch blöd aus, zumal da ein Loch sichtbar ist, weil der Vorbesitzer den Reflektor geschraubt hatte, das ist daher nunmal jetzt so und ne kpl. andere Unterverkleidung deswegen.......neee zuviel Aufwand
und

sondern nur noch ein abgewinkeltes Alublech für die Blinker.
Dann noch ne mini LED Kennzeichleuchte oben aufs Kennzeichen und evtl. unten nen Reflektor drunter.
Besser geht's ned! Kleine Umbaumaßnahme mit großer Wirkung.
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Dunkle led rückleuchte woher??
Timo, die Jungs meinen keine andere HUV. Dort wo jetzt der Reflektor sitzt, gehört normalerweise das Kennzeichen angeschraubt. Deswegen ist diese Kante in der HUV.
Wegen dem Reflektor...
Da wir in Deutschland leben, muss ja alles ach so wichtige einer gewissen Norm entsprechen. Deine Folie ist verboten, da sie kein E-Prüfzeichen besitzt. Die Form ist fast egal, haptsache nicht dreieckig. Dreieckige Reflektoren stehen für Anhänger, wenn die Spitze nach oben zeigt und wenn die Spitze nach unten zeigt, handelt es sich um ein Pferdefuhrwerk....

Wegen dem Reflektor...
Da wir in Deutschland leben, muss ja alles ach so wichtige einer gewissen Norm entsprechen. Deine Folie ist verboten, da sie kein E-Prüfzeichen besitzt. Die Form ist fast egal, haptsache nicht dreieckig. Dreieckige Reflektoren stehen für Anhänger, wenn die Spitze nach oben zeigt und wenn die Spitze nach unten zeigt, handelt es sich um ein Pferdefuhrwerk....

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: Dunkle led rückleuchte woher??
@ Timo:
Mit deiner jetzigen HUV könnte dein KZ ungefähr so angebacht werden. Zwar näher am Rücklicht als bei mir, aber trotzdem recht ähnlich. Ich habe an meiner HUV keinen anlaminierten KZH, wie du es hast, von daher habe ich eine eigene KZ-Halteplatte gebogen, die auch gleich die Blinkerhalter beinhaltet. Die siehst du auf dem Bild sehr gut, und auch die flexible LED-KZ-Beleuchtung. Der Reflektor muß eine E-Nummer beinhalten. Da schauste mal in das Repertoir von HeLoPo
Edit:
Nochmal ausgeschnitten und vergrößert:
Mit deiner jetzigen HUV könnte dein KZ ungefähr so angebacht werden. Zwar näher am Rücklicht als bei mir, aber trotzdem recht ähnlich. Ich habe an meiner HUV keinen anlaminierten KZH, wie du es hast, von daher habe ich eine eigene KZ-Halteplatte gebogen, die auch gleich die Blinkerhalter beinhaltet. Die siehst du auf dem Bild sehr gut, und auch die flexible LED-KZ-Beleuchtung. Der Reflektor muß eine E-Nummer beinhalten. Da schauste mal in das Repertoir von HeLoPo

Edit:
Nochmal ausgeschnitten und vergrößert:
Re: Dunkle led rückleuchte woher??
Mhhh danke für deine Infos!
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich das ändern, vll. kann man aus dem KZH ja was basteln, ohne einen neuen kaufen zu müssen, so direkt an die lam. Kante will ich das KZ nicht anschrauben, aber ich hab da schon so eine Idee....
Gibts einen Mindestabstand, den die Blinker nach außen außeinander stehen müssen, oder kann man theoretisch die Blinker auch seitlich direkt ans Plastik schrauben (was ich nicht vorhabe!, nur theor.!)
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich das ändern, vll. kann man aus dem KZH ja was basteln, ohne einen neuen kaufen zu müssen, so direkt an die lam. Kante will ich das KZ nicht anschrauben, aber ich hab da schon so eine Idee....
Gibts einen Mindestabstand, den die Blinker nach außen außeinander stehen müssen, oder kann man theoretisch die Blinker auch seitlich direkt ans Plastik schrauben (was ich nicht vorhabe!, nur theor.!)
Re: Dunkle led rückleuchte woher??
sorry, daß das eigentlich weniger zum Thema Rückleuchte gehört...
(EDIT ging wg. dem Bildanhang nicht, normal editiere ich meine Beiträge!)
Habe mal ein Bild gemacht (den grauen Bereich denkt ihr euch halt mal weg;))....so würde das wohl am besten ausschauen, oder?
Dazu müßte ich lediglich den gesamten oberen Teil (inkl. dem Gelenk) des KZHs abflexen und das Teil, dann direkt oben an die "Kante" montieren. Einziger Nachteil, außer der Arbeit wäre, daß ich 2 neue tiefer sitzende Lächer ins KZ bohren müßte, was ich aber verschmerzen könnte.
Das ganze käme natürlich dann weit hoch und würde einen größeren Einblick übers Hinterrad ermöglichen....
Evtl. gäbe es dann auch die Möglichkeit den Reflektor anstatt unter das KZ wie in meiner Montage, auf passende sichtbare Höhe angewinkelt an die Heckunterverkleidung zu montieren (haben manche wie Chrissyboy ja z.B. so). Wenn man einen formstabilen roten, nicht dreieckigen Reflektor mit E-Nr verwendet, ist doch alles ok, oder? (natürlich vorausgesetzt, das Ding ist dann von hinter mir noch sichtbar!)
(EDIT ging wg. dem Bildanhang nicht, normal editiere ich meine Beiträge!)
Habe mal ein Bild gemacht (den grauen Bereich denkt ihr euch halt mal weg;))....so würde das wohl am besten ausschauen, oder?
Dazu müßte ich lediglich den gesamten oberen Teil (inkl. dem Gelenk) des KZHs abflexen und das Teil, dann direkt oben an die "Kante" montieren. Einziger Nachteil, außer der Arbeit wäre, daß ich 2 neue tiefer sitzende Lächer ins KZ bohren müßte, was ich aber verschmerzen könnte.
Das ganze käme natürlich dann weit hoch und würde einen größeren Einblick übers Hinterrad ermöglichen....
Evtl. gäbe es dann auch die Möglichkeit den Reflektor anstatt unter das KZ wie in meiner Montage, auf passende sichtbare Höhe angewinkelt an die Heckunterverkleidung zu montieren (haben manche wie Chrissyboy ja z.B. so). Wenn man einen formstabilen roten, nicht dreieckigen Reflektor mit E-Nr verwendet, ist doch alles ok, oder? (natürlich vorausgesetzt, das Ding ist dann von hinter mir noch sichtbar!)
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Dunkle led rückleuchte woher??
So schaut es auf jeden Fall besser aus. Wie man es dort am besten befestigt, müsste man sich nochmal genauer anschauen.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: Dunkle led rückleuchte woher??
Leider ist mir jetzt immernoch nicht ganz klar, ob sowas hier z.B. (hab mir das Bild mal von Chrissiboys OE zur Veranschaulichung "geliehen"
) erlaubt ist. Und ich meine damit in der BRD.
Natürlich weiß ich nicht, ob die Maschine auf dem Bild nicht evtl. eine Heckhöherlegung hat und dadurch mehr Platz zwischen Rad und Verkleidung ist...
Zur Position gibts wohl keine genauen gesetzlichen Vorschriften....solange es erkennbar ist...?!
Naja ich schraub das morgen mal alles ausseinander und passe erstmal den KZH an...dann sehen wir mal...

Natürlich weiß ich nicht, ob die Maschine auf dem Bild nicht evtl. eine Heckhöherlegung hat und dadurch mehr Platz zwischen Rad und Verkleidung ist...
Zur Position gibts wohl keine genauen gesetzlichen Vorschriften....solange es erkennbar ist...?!
Naja ich schraub das morgen mal alles ausseinander und passe erstmal den KZH an...dann sehen wir mal...
- Dateianhänge
-
- Reflektor1.jpg (83.57 KiB) 1928 mal betrachtet