DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
Eine E-Nummer, noch Tüv-Zertifikat oder ABE haben sie nicht. Beleuchtung haben sie, in meinem Fall sogar die richtigen Kontrollleuchten. Was kostet denn eine Einzelabnahme eigentlich?
PS: Kontrollleuchten heißt: Blinker, Fernlicht, Neutral & Tank. Die Öldruck-Leuchte werde ich mir als einzelne LED irgendwo hinlegen.
PS: Kontrollleuchten heißt: Blinker, Fernlicht, Neutral & Tank. Die Öldruck-Leuchte werde ich mir als einzelne LED irgendwo hinlegen.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
Freunde, ich war heute beim Tüv. Mit dem Vapor und dem Leuchten-Rahmen in der Hand. Noch gibt es ja die Möglichkeit das Teil auch zurückzuschicken.
Der Tüv-Mensch war zum Glück sehr freundlich, sagte jedoch zuerst sowas wie "Oh...".
Nachdem ich ihm alles erklärt habe (speziell für dieses Motorrad (steht sogar auf der Verpackung), Beleuchtung, korrektes Drehzahlband und alles, was man so braucht) war er doch garnicht so abgeneigt und holte sein dickes Vorschriftenbuch heraus.
Demnach erfüllt der Tacho aus dem Stand heraus schon alles bis auf die Überprüfung der Genauigkeit. Sein Tipp: Einbauen und zu ihm kommen, er montiert dann ein Navi (für den Vergleich) und macht eine Kontrollfahrt. Wichtig ist, dass der Tacho bei 30/50/80/130 km/h nicht zu wenig anzeigt.
Kosten für diese Eintragung werden sich wohl auch 100-150€ belaufen. Ich mache mir jetzt keine großen Gedanken, dass das schiefgehen könnte, denn ich werde vorher natürlich mit den beiden unterschiedlichen Navis, die mir zur Verfügung stehen, selbst testen und der Radumfang ist ja frei einstellbar.
Natürlich ist das schon ein stolzer Betrag, aber mir gefällt der Vapor ausgesprochen gut (und auf alle Fälle wesentlich besser als alles vergleichbare in diesem Preissegment) und ich hatte auch mit wesentlich mehr gerechnet.
Ich schlafe jetzt noch eine Nacht drüber, aber ich denke, ich werde das so tun. Preis hin oder her, ich würde mich bei jeder Fahrt schwarz ärgern, wenn ich 130€ für einen anderen Tacho ausgebe und muss mir immer das 20.000er Drehzahlband reinziehen
Der Tüv-Mensch war zum Glück sehr freundlich, sagte jedoch zuerst sowas wie "Oh...".

Nachdem ich ihm alles erklärt habe (speziell für dieses Motorrad (steht sogar auf der Verpackung), Beleuchtung, korrektes Drehzahlband und alles, was man so braucht) war er doch garnicht so abgeneigt und holte sein dickes Vorschriftenbuch heraus.
Demnach erfüllt der Tacho aus dem Stand heraus schon alles bis auf die Überprüfung der Genauigkeit. Sein Tipp: Einbauen und zu ihm kommen, er montiert dann ein Navi (für den Vergleich) und macht eine Kontrollfahrt. Wichtig ist, dass der Tacho bei 30/50/80/130 km/h nicht zu wenig anzeigt.
Kosten für diese Eintragung werden sich wohl auch 100-150€ belaufen. Ich mache mir jetzt keine großen Gedanken, dass das schiefgehen könnte, denn ich werde vorher natürlich mit den beiden unterschiedlichen Navis, die mir zur Verfügung stehen, selbst testen und der Radumfang ist ja frei einstellbar.
Natürlich ist das schon ein stolzer Betrag, aber mir gefällt der Vapor ausgesprochen gut (und auf alle Fälle wesentlich besser als alles vergleichbare in diesem Preissegment) und ich hatte auch mit wesentlich mehr gerechnet.
Ich schlafe jetzt noch eine Nacht drüber, aber ich denke, ich werde das so tun. Preis hin oder her, ich würde mich bei jeder Fahrt schwarz ärgern, wenn ich 130€ für einen anderen Tacho ausgebe und muss mir immer das 20.000er Drehzahlband reinziehen

Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
Sehr fein.
Aber ich möchte noch zu bedenken geben, dass du für die Gesamtsumme auch 'nen Motoscope bekommst, der über eine ABE verfügt
Ansonsten viel Spass mit dem Vapor
Aber ich möchte noch zu bedenken geben, dass du für die Gesamtsumme auch 'nen Motoscope bekommst, der über eine ABE verfügt

Ansonsten viel Spass mit dem Vapor

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber für mich sieht das nach einer e-Nummer aus.
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
Ääääähm.... da muss ich das Teil doch gleich mal schnell aus der Garage holen und nachschauen!
EDIT: Entschuldigt meinen Slang, aber... "Alter!" Du hast mir gerade 130€ und eine Menge Stress erspart
EDIT: Entschuldigt meinen Slang, aber... "Alter!" Du hast mir gerade 130€ und eine Menge Stress erspart

Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
Immer gerne 
Edit: weiß jetzt eigentlich jemand bestimmt, ob aus dem originalen Kabelbaum beim Tachostecker ein vernünftiges Drehzahlsignal rauskommt?

Edit: weiß jetzt eigentlich jemand bestimmt, ob aus dem originalen Kabelbaum beim Tachostecker ein vernünftiges Drehzahlsignal rauskommt?
Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
Bei der Kilo ist's Pin5!hannes-neo hat geschrieben:originalen Kabelbaum beim Tachostecker ein vernünftiges Drehzahlsignal rauskommt?
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
Leider kann ich mit den Pin-Angaben nie etwas anfangen.
Ich habe hier nur den Schaltplan mit den Kabelfarben aus dem WHB.
Weißt du denn auch, ob das Signal vom Vapor ordentlich aufgenommen wird?
Ich habe hier nur den Schaltplan mit den Kabelfarben aus dem WHB.
Weißt du denn auch, ob das Signal vom Vapor ordentlich aufgenommen wird?
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
Wir haben ihn heute montiert. Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet von Kabelsalat, aber ich könnte wenn Gewünscht nochmal genau nachfragen.
Es funktioniert jetzt alles am Tacho, bis auf den Tacho an sich. Drehzahl bekommt er vom original Kabelbaum, also ohne Umwickeln des Zündkabels oder sonstigem - so haben wir das damals auch beim DET100 gemacht.
Den DET konnten wir allerdings an die originale Tachoschnecke anbauen - das hat hier nicht geklappt. Egal was wir versucht haben, die Schnecke braucht wohl Spannung und dann versteht der Vapor das Signal nicht mehr. Hat da jemand eine Idee?
Noch schlimmer: Ich habe den Vapor ja extra für die SV gekauft, in dem angebotenen Kit. Allerdings passt bei mir weder die Schraube mit dem Magneten - zumindest sind die Schrauben der Bremsscheiben wesentlich länger, auch wenn das Gewinde gleich ist. Darüber hinaus ist das Kabel auch zu kurz - was ja kein großes Problem darstellt.
Im Moment bin ich daher etwas mies gelaunt, weil weder die Technik über die Schnecke funktioniert, noch die Technik über den mitgelieferten Magneten - weil dieser an sich nicht passt. Weiß jemand Rat?
Es funktioniert jetzt alles am Tacho, bis auf den Tacho an sich. Drehzahl bekommt er vom original Kabelbaum, also ohne Umwickeln des Zündkabels oder sonstigem - so haben wir das damals auch beim DET100 gemacht.
Den DET konnten wir allerdings an die originale Tachoschnecke anbauen - das hat hier nicht geklappt. Egal was wir versucht haben, die Schnecke braucht wohl Spannung und dann versteht der Vapor das Signal nicht mehr. Hat da jemand eine Idee?
Noch schlimmer: Ich habe den Vapor ja extra für die SV gekauft, in dem angebotenen Kit. Allerdings passt bei mir weder die Schraube mit dem Magneten - zumindest sind die Schrauben der Bremsscheiben wesentlich länger, auch wenn das Gewinde gleich ist. Darüber hinaus ist das Kabel auch zu kurz - was ja kein großes Problem darstellt.
Im Moment bin ich daher etwas mies gelaunt, weil weder die Technik über die Schnecke funktioniert, noch die Technik über den mitgelieferten Magneten - weil dieser an sich nicht passt. Weiß jemand Rat?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
Vll könntest du den einzelnen Magneten mit 2K-Kleber an den Bremsscheibenträger kleben. Warum möchtest du unbedingt die originale Tachoschnecke behalten? Tausch sie gegen eine Distanz und gut ist.
Wenn ihr das Drehzahlsignal vom Tachostecker übernehmen konntet freut mich das. Ich werde es auch probieren.
Wenn ihr das Drehzahlsignal vom Tachostecker übernehmen konntet freut mich das. Ich werde es auch probieren.
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
Naja, weil es einfach schöner ist als dieses Fahrradtachomäßige Geraffel. Aber mich wundert allein, dass der mitgelieferte Magnet bzw. Eher gesagt die Magnetschraube überhaupt nicht passt.
Woher bekommt man eigentlich normale Magnete? Gibt es sowas im Baumarkt?
Woher bekommt man eigentlich normale Magnete? Gibt es sowas im Baumarkt?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
ich hab mir nach meinem USD Umbau bei eBay passende Neodym Magnete gekauft.
http://www.ebay.de/itm/billige-gunstige ... 232b9c2f1e
Größe weiß ich leider nimmer. Messen, suchen, kaufen
Edit: Höhe 3mm, Ø 6 mm waren die Dinger!
http://www.ebay.de/itm/billige-gunstige ... 232b9c2f1e
Größe weiß ich leider nimmer. Messen, suchen, kaufen

Edit: Höhe 3mm, Ø 6 mm waren die Dinger!
Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
Hier hat's mit dem originalen Sensor auch geklappt. Versteh nicht, warum es bei dir nicht funktionieren sollteMätthi558 hat geschrieben:Naja, weil es einfach schöner ist als dieses Fahrradtachomäßige Geraffel. Aber mich wundert allein, dass der mitgelieferte Magnet bzw. Eher gesagt die Magnetschraube überhaupt nicht passt.
Woher bekommt man eigentlich normale Magnete? Gibt es sowas im Baumarkt?

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
Das funktioniert beim Vapor nichtmatze1810 hat geschrieben:Hier hat's mit dem originalen Sensor auch geklappt. Versteh nicht, warum es bei dir nicht funktionieren sollteMätthi558 hat geschrieben:Naja, weil es einfach schöner ist als dieses Fahrradtachomäßige Geraffel. Aber mich wundert allein, dass der mitgelieferte Magnet bzw. Eher gesagt die Magnetschraube überhaupt nicht passt.
Woher bekommt man eigentlich normale Magnete? Gibt es sowas im Baumarkt?


Frage an Mätthi:
Ihr habt das Drehzahlsignal vom Tachostecker bekommen. Welches Kabel vom Vapor habt ihr genommen? Das mit Widerstand oder das ohne???? (Das mit Widerstand ist am Stecker dicker, mit Schrumpfschlauch drum rum)
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?
Wie in der Anleitung geschrieben das MIT Widerstand. Das Kabel ohne Widerstand ist für die Stromversorung da. Der Tacho bleibt ja ein paar Minuten an, wenn man die Zündung ausschaltet und die Uhr bleibt immer sichtbar. Weiß jemand wie lang ca. die Batterie darin hält?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de