USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2923
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren

#16

Beitrag von Knubbler » 24.10.2014 19:56

Glaubst Du? Kann ich jetzt nicht beurteilen, hab keinen Vergleich. Wie viel wiegt eine 750er Gabel?
Werd die Kilogabel mal wiegen bei Gelegenheit, aber eigentlich dürfte da nicht viel Unterschied sein, haben ja ähnliche Außenmaße und sind beide voll mit Öl :mrgreen:
Die Kilo hat 43mm Gleitrohre, was hat die 750er?

Edit: Die 750er hat 41mm Innenrohre, aber ist sie deswegen leichter? Die Außenmaße sind ja fast so wie bei 1000er oder?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren

#17

Beitrag von hannes-neo » 24.10.2014 21:18

Gefühlt war die kilogabel wesentlich schwerer. Miss doch mal das Gewicht der Holme. Ich mach das bei Gelegenheit mit denen der 750er.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2923
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren

#18

Beitrag von Knubbler » 25.10.2014 15:56

Auf einer ungenauen Küchenwaage wiegt ein kompletter Holm mit Öl 3,1kg
Bin gespannt was die 600/750er wiegen
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren

#19

Beitrag von UhumuhQ » 26.10.2014 7:28

Das mit dem Gewicht kannst du vernachlässigen - insgesamt kommst du auf minimal mehr Gewicht.
Beim Umbau von Knubbel-Standard auf GR7DB-Gabel waren es unterm Stich 550 Gramm für die komplette Front :!: (also inkl. Vorderrad, Bremsscheiben, Bremszangen etc.) - also eine Currywurst, Pommes, Majo ...

Die Gabelholme selbst sind zwar schwerer, aber das holst du durch die untere Gabelbrücke mit Gabeljoch wieder raus. Das Teil wiegt bei der Knubbel eine gefühlte Tonne, da das Gabeljoch der Knubbel aus Stahl ist, das der GSX-R aus Alu... :D

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2923
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren

#20

Beitrag von Knubbler » 26.10.2014 10:16

Hey UHU,
das sehe ich genauso, auch wenn die Standrohre etwas schwerer sind, bleiben die ungefederten Massen bei der 750er und 1000er annähernd gleich.
Außerdem möchte ich versuchen meine 290er Bremsscheiben zu behalten, 320er wären für mich nur Optik/Show. Mir gehts um die Technik, also in dem Fall die geringeren Kreiselkräfte. Außerdem fährt meine Knubbel trotz "Tuning" immer noch keine 299kmh, 290er reichen also dicke :) Angel
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren

#21

Beitrag von guzzistoni » 26.10.2014 21:00

Knubbler hat geschrieben:Außerdem möchte ich versuchen meine 290er Bremsscheiben zu behalten, 320er wären für mich nur Optik/Show. Mir gehts um die Technik, also in dem Fall die geringeren Kreiselkräfte. Außerdem fährt meine Knubbel trotz "Tuning" immer noch keine 299kmh, 290er reichen also dicke :) Angel
Die 290'er reichen sicherlich --- je größer die Scheibe, umso besser die Dosierbarkeit -- meinen Erfahrung.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren

#22

Beitrag von andi2 » 26.10.2014 23:01

Es mag ja sein, daß eine 290 mm Scheibe reicht, aber die wirst Du bei einem Radilsattel nicht finden.
Meines Wissens sind die mindestens 310 mm und Deine Abgebildeten haben nun mal eine
radiale Befestigung.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren

#23

Beitrag von guzzistoni » 27.10.2014 8:10

also das kann schon gehen Andi -- muss man nur die richtigen Teile kombinieren.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2923
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren

#24

Beitrag von Knubbler » 27.10.2014 8:10

Einige GSXR Modelle hatten nur eine 298er Bremsscheibe trotz Radialsättel. Es gibt ja gerade das Thema in dem das behandelt wird:
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=97627
In der Tabelle steht, dass man mit meiner Gabel und den goldenen K6+ Sätteln ohne Unterlegspacer auf einen Bremsscheibendurchmesser von 292mm kommen kann, das werde ich ausprobieren. Falls es nicht ganz reicht, kommt der Sattel in die CNC Fräse, dann wirds passend gemacht :wink:
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren

#25

Beitrag von guzzistoni » 27.10.2014 8:13

Mit den PC57 Sätteln geht das auch ohne abfräsen

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2923
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren

#26

Beitrag von Knubbler » 27.10.2014 8:20

Du meinst die Fireblade SC57 oder?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren

#27

Beitrag von guzzistoni » 27.10.2014 9:10

Knubbler hat geschrieben:Du meinst die Fireblade SC57 oder?
ja genau!! vertue mich da immer mit der Bezeichnung -- :oops:
Ich denke für eine 290'er Scheibe passt dann ein 5mm Spacer

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2923
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren

#28

Beitrag von Knubbler » 01.11.2014 15:32

Wär ein Photoshop Künstler so nett mir ein paar Farbvorschläge zu machen? :D
Entweder dunkle oder helle Farbtöne, kann mich nicht entscheiden. Nur Gold mag ich eben nicht.
Dateianhänge
IMG_20141101_152745.jpg
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2923
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren

#29

Beitrag von Knubbler » 07.11.2014 22:13

Danke für Eurer reges Interesse und die Hilfe :roll:
Hier mal ein kleines Update, habe heute die Gabel zerlegt und bin erfreut über den Zustand. Keine Gebrauchsspuren und sogar das Öl war noch Gold Gelb.
Was ich besonders gut finde ist dass die Gabel ab K7 High und Low Speed Ventile verbaut hat, die Gabeln davor hatten alle "nur" eine Nadeldüse zum Einstellen.
Kann man da etwas verbessern an der High Speed Einstellung? Und wo bekomme ich weichere Gabelfedern her, am besten in der Federrate zwischen 0,80 und 0,85?
Dateianhänge
IMG_20141107_215812.jpg
IMG_20141107_215709.jpg
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: USD Gabel in Knubbel / Tauchrohr eloxieren

#30

Beitrag von guzzistoni » 08.11.2014 14:23

Knubbler hat geschrieben: Und wo bekomme ich weichere Gabelfedern her, am besten in der Federrate zwischen 0,80 und 0,85?
Die Feder von den 600/750 Gixxer haben geringere Federraten -- try it.

Antworten