Wieder mal Miniblinker...und Blinkfrequenz
Blinker
Hallo zusammen!
Kleine Anmerkungen von mir:
1. Verbaut 23W-Glühbirnen in die Little Dukes und das E-Prüfzeichen wird ungültig -> die Betriebserlaubnis des Moppeds erlischt (strenggenommen).
2. Das mit dem Blinkrelais ist eigentlich kein grosses Problem. Dumm ist nur , das bei der SV ein Kombirelais (Blinker/Seitenstander) werkelt. Wenn Ihr nicht am Kabelsatz rumschnipseln wollt , pinnt Ihr am besten die beiden notwendigen Käbelchen aus dem Sockel aus. Einziger Wehmutstropfen bei diesem Relais: es klackert bei ausgeschaltetem Motor ziemlich vernehmlich (beim Fahren ziemlich irrelevant).
Gruß
al.einsten
Kleine Anmerkungen von mir:
1. Verbaut 23W-Glühbirnen in die Little Dukes und das E-Prüfzeichen wird ungültig -> die Betriebserlaubnis des Moppeds erlischt (strenggenommen).
2. Das mit dem Blinkrelais ist eigentlich kein grosses Problem. Dumm ist nur , das bei der SV ein Kombirelais (Blinker/Seitenstander) werkelt. Wenn Ihr nicht am Kabelsatz rumschnipseln wollt , pinnt Ihr am besten die beiden notwendigen Käbelchen aus dem Sockel aus. Einziger Wehmutstropfen bei diesem Relais: es klackert bei ausgeschaltetem Motor ziemlich vernehmlich (beim Fahren ziemlich irrelevant).
Gruß
al.einsten
@all
War bei Louis und habe mir das ganze mit Massband in der Hand in Natura angeschaut, kurzes Fazit dazu:
1)
Die Micro schauen in Echt wirklich sehr winzig aus und die kann ich mir nicht so wirklich vorstellen an meiner SV, überhaupt für vorne. Vorteil von denen ist aber das die Watt passen.
2)
Die Dukes wären es wahrscheinlich, allerdings war sich der Verkäufer nicht sicher welche Birnen drinnen sind und einen Blisterpack wollte er deswegen nicht aufreissen, schade
3)
Die Miniblinker III passen von der Wattzahl wieder, sind allerdings Rechteckig und passen somit optisch nicht wirklich gut.
So also meine obligate Frage dazu:
Welche Birnen sind es die in die Dukes gehören, sind das so große wie die Originalen oder irgenwelche besonderen
Warum eigentlich soll man 12V/23W anstatt gleich 12V/21W da rein tun
Grüße
SV Wolf
War bei Louis und habe mir das ganze mit Massband in der Hand in Natura angeschaut, kurzes Fazit dazu:
1)
Die Micro schauen in Echt wirklich sehr winzig aus und die kann ich mir nicht so wirklich vorstellen an meiner SV, überhaupt für vorne. Vorteil von denen ist aber das die Watt passen.
2)
Die Dukes wären es wahrscheinlich, allerdings war sich der Verkäufer nicht sicher welche Birnen drinnen sind und einen Blisterpack wollte er deswegen nicht aufreissen, schade

3)
Die Miniblinker III passen von der Wattzahl wieder, sind allerdings Rechteckig und passen somit optisch nicht wirklich gut.
So also meine obligate Frage dazu:
Welche Birnen sind es die in die Dukes gehören, sind das so große wie die Originalen oder irgenwelche besonderen

Warum eigentlich soll man 12V/23W anstatt gleich 12V/21W da rein tun

Grüße
SV Wolf

Re: Blinker
Danke!al.einstein hat geschrieben:Hallo SV Wolf!
In den Little Dukes sind kleine 10W-Birnen drin. Die Original-Birnen sind zu groß für die Dukes , deshalb fällt ein simples Austauschen flach.
Gruß
al.einstein
Ich verstehe, und die passende Größe gibt es dann wahrscheinlich nur in 12V/23W nicht wahr?
(Hätte der Verkäuferfuzzi eigentlich auch wissen sollen)*grummel*
Grüße
SV Wolf

Also hinten müsste das ohne großes Trara klappen, ein bisschen improvisieren wirst Du wohl müssen eventuell mit Beilegescheiben oder kleinen Flachsteckern aus dem Autozubehör aber sonst sehe ich kein Problem.Awex hat geschrieben:Jep!
Ja jetzt hat sich die "Diskussion" ja so in Richtung Duke´s verlagert.
Un wat is nu mitti Micro´s?Wattzahl passt also.Und Montage?
Alte ab,neue ran?Oder muss da gross gefummelt werden?
Nich dass ich nich gerne fummelaber ich weiss das ganz gerne vorher.
Vorne muß man bei der SVS auf der innenseite eine passende Elypse aus Blech, Alu oder starkem Kunststoff herstellen die die Originalhalter ersetzt, ein Loch ich der Mitte für die neuen Blinker bohren und ebenfalls wenn nötig mit Flachsteckern arbeiten.
Alternativ dazu gibt es ein Blinkeradapter Set im Kedo Katalog, welches exakt aus zwei Elypsen mit zwei Adapterkabeln besteht wie oben beschrieben und 15 Euro kostet

Was ich noch nicht weiß ist, wo ich 12V/23W Birnen herkriege

Grüße
SV Wolf

Na die gleichen kleinen die z.B. beim Minus von Autolautsprechern verwendet werden und mit der Quetschzange ans Kabel gemacht werden!Awex hat geschrieben: was meinste denn mit flachszeckern?
An den Zubehör Blinkern sind übrigens überall die, auch üblichen, runden Stecker dran, weiß jemand ob die an die Suzuki Stecker passen

Die 12V/23W Birnen mit kleiner Kugel habe ich übrigens im Online-Shop bei Gericke gefunden und werde vermutlich die Dukes nehmen

Frohes schaffen...
SV Wolf

Also ich hab die Micro's! (Bin ich jetzt wichtig?
)
Aber noch nicht eingebaut... (Wohl eher nicht...
)
Aaaaber, sie sind:
-kleiner als die Duke's
-günstiger als die Duke's
-mit den richtigen Birnchen ausgestattet
Und solang du Plus und Minus unterscheiden kannst, dürfte das Verkabeln von Blinkern das kleinste Problem sein!

Aber noch nicht eingebaut... (Wohl eher nicht...

Aaaaber, sie sind:
-kleiner als die Duke's

-günstiger als die Duke's

-mit den richtigen Birnchen ausgestattet

Und solang du Plus und Minus unterscheiden kannst, dürfte das Verkabeln von Blinkern das kleinste Problem sein!

SV Wolf hat geschrieben:Die Dukes gibt es doch schon ewig, wäre seltsam wenns da keine Ersatzgläser geben solltesanne hat geschrieben: Leider hab ich bei einem meiner Blinker grade das Blinkerglas weggenoddelt, da es die wahrscheinlich nicht einzeln gibt, muss ich mir jetzt nen ganzen Satz neu kaufen![]()
sanne![]()
Die Gläser gibt es einzeln !!!
Gruß
Mario
Grüße
SV Wolf
Hallo SV WolfSV Wolf hat geschrieben:Ach ja, dann verrate der Sanne bitte doch auch wo es die gibtmario207 hat geschrieben:
Die Gläser gibt es einzeln !!!
Gruß
Mario![]()
Übrigens solltest Du beim zitieren auf das Ende des Zitates achten![]()
Grüße
SV Wolf
Sorry, habe deine "Grüße" unterschlagen.. kommt nicht mehr vor. Die Gläser, so sagte mir es ein Freund, bekommst Du bei Louis oder bei entsprechenden Suzuki-Händler, die die Little Duke führen.
Gruß
Mario