Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht
Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht
Dann schmeiße ich doch nochmal eine neue Antwort von SC-Project in die Runde. Für mich gab es telefonisch die Auskunft, dass der Slip On für die 2016er SV EURO4 konform ist. Auch auf die wiederholte Nachfrage nach der Lärmemission und den neuen Limits wurde noch immer bejaht, dass er EURO4 konform ist.
Nun ist die Verwirrung perfekt.
Nun ist die Verwirrung perfekt.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.09.2016 13:58
Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht
Und das obwohl auf der ABE-Karte Eu3 draufsteht?PaCu hat geschrieben:Dann schmeiße ich doch nochmal eine neue Antwort von SC-Project in die Runde. Für mich gab es telefonisch die Auskunft, dass der Slip On für die 2016er SV EURO4 konform ist. Auch auf die wiederholte Nachfrage nach der Lärmemission und den neuen Limits wurde noch immer bejaht, dass er EURO4 konform ist.
Nun ist die Verwirrung perfekt.
- Suzuki Fan650
- SV-Rider
- Beiträge: 169
- Registriert: 13.01.2016 18:39
- Wohnort: In NRW
Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht
Sorry wenn ich das jetzt so sage, aber jetzt fühle ich mich aber gewaltig Verarscht von SC.
Mir schreiben die ne ist nicht, jetzt Telefonisch sagen die dir das es doch so ist.
Bei mir Steht e3, soll denke ich mal Euro 3 sein.
https://www.pic-upload.de/view-32703835 ... 1.jpg.html
https://www2.pic-upload.de/thumb/327038 ... nannt1.jpg
Mir schreiben die ne ist nicht, jetzt Telefonisch sagen die dir das es doch so ist.
Bei mir Steht e3, soll denke ich mal Euro 3 sein.
https://www.pic-upload.de/view-32703835 ... 1.jpg.html
https://www2.pic-upload.de/thumb/327038 ... nannt1.jpg
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht
Lest Ihr eigentlich Alles, wenn Ihr schon Fragen dazu stellt


grosSVater hat geschrieben:Die E Nummer steht für die ECE Genehmigung und hat nichts mit der Euro Norm zu tun.
Die Zahl hinter dem e gibt das Herstellerland an.
In dem Fall 3 für Italien.
Deutschland wäre 1, 4 stünde für Niederlande.
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- Suzuki Fan650
- SV-Rider
- Beiträge: 169
- Registriert: 13.01.2016 18:39
- Wohnort: In NRW
Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht
Danke, genau darauf wollte ich gerade auch noch mal hinweisen - Wenn es danach gehen würde, dann wäre ichgrosSVater hat geschrieben:Lest Ihr eigentlich Alles, wenn Ihr schon Fragen dazu stellt![]()
![]()
grosSVater hat geschrieben:Die E Nummer steht für die ECE Genehmigung und hat nichts mit der Euro Norm zu tun.
Die Zahl hinter dem e gibt das Herstellerland an.
In dem Fall 3 für Italien.
Deutschland wäre 1, 4 stünde für Niederlande.
nämlich schon bei der Euro 13 Norm

Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht
EURO13: Der Auspuff darf unter Volllast nur noch schnurren wie eine bewusstlose Katze. Gültig für alle Motorräder die Spaß machen.
Was die Hersteller da abziehen ist wirklich fragwürdig. Bin mir nicht ganz sicher, wann die EURO4 angekündigt wurde. Aber zumindest von der "teilweisen" Einführung am 01.01.2016 bis zur vollständigen am 01.01.2017 sind es immerhin 12 Monate Zeit. Selbst wenn wir noch 1 Monate Sommeferien in Italien abziehen: 11 Monate zur Überarbeitung eines Auspuffes. Könnte man schaffen.
Ich sehe eine Marktlücke: Hochwertige Auspüffe herstellen und verbraucherorientiert sein.

Was die Hersteller da abziehen ist wirklich fragwürdig. Bin mir nicht ganz sicher, wann die EURO4 angekündigt wurde. Aber zumindest von der "teilweisen" Einführung am 01.01.2016 bis zur vollständigen am 01.01.2017 sind es immerhin 12 Monate Zeit. Selbst wenn wir noch 1 Monate Sommeferien in Italien abziehen: 11 Monate zur Überarbeitung eines Auspuffes. Könnte man schaffen.
Ich sehe eine Marktlücke: Hochwertige Auspüffe herstellen und verbraucherorientiert sein.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht
Meist ist doch ab Werk was hochwertiges verbaut. Leider sehen bei vielen neueren Mopeds die Auspufftöpfe nicht schön aus.PaCu hat geschrieben:Ich sehe eine Marktlücke: Hochwertige Auspüffe herstellen und verbraucherorientiert sein.
Aber was erwartest Du? Das meiste an Zubehörgeraffel ist viel billiger als der Originalauspuff. Wie soll der dann genauso hochwertig und auch noch schön sein?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.09.2016 13:58
Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht
Mag ja sein das der Original der beste ist, aber Spaß machen tut mein Motorrad nicht wenn es so klingt wie n Roller und nicht n V2Pat SP-1 hat geschrieben:Meist ist doch ab Werk was hochwertiges verbaut. Leider sehen bei vielen neueren Mopeds die Auspufftöpfe nicht schön aus.PaCu hat geschrieben:Ich sehe eine Marktlücke: Hochwertige Auspüffe herstellen und verbraucherorientiert sein.
Aber was erwartest Du? Das meiste an Zubehörgeraffel ist viel billiger als der Originalauspuff. Wie soll der dann genauso hochwertig und auch noch schön sein?
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht
Die Hersteller machen das auch nicht freiwillig. 3dB weniger Lärm, bedeutet auch mehr Aufwand beim Auspuff und/oder in der Motorabstimmung.PaCu hat geschrieben:Was die Hersteller da abziehen ist wirklich fragwürdig.

Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht
Ich möchte den Entwicklungsaufwand gar nicht kleinreden. Aber 1-1,5 Jahre sind auch nicht gerade wenig Zeit.
Wenn ich ein Produkt anbiete und habe eine exakte Deadline, ab wann ich es in einer weiterentwickelten Version benötige (01.01.2017), dann sollte ich im Februar zumindest wissen wann ich die neue Version ca. anbieten kann. Und nicht noch im dunkeln tappsen.
Also meine Meinung.
Wenn ich ein Produkt anbiete und habe eine exakte Deadline, ab wann ich es in einer weiterentwickelten Version benötige (01.01.2017), dann sollte ich im Februar zumindest wissen wann ich die neue Version ca. anbieten kann. Und nicht noch im dunkeln tappsen.
Also meine Meinung.

Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht
Auch wenn es wahrscheinlich nicht viel bringt, habe ich gestern eine Mail an SC Project bzgl. der Zulassung geschickt und nochmal gefragt, ob der Topf die Euro 4 Norm und Maximallautstärte einhält. Ich hoffe, dass sie diesmal eine gute Antwort haben
- Suzuki Fan650
- SV-Rider
- Beiträge: 169
- Registriert: 13.01.2016 18:39
- Wohnort: In NRW
Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht
Für meine SV650 Baujahr 2016 ist der Pott nicht Euro4, seit dem melden die sich bei mir auch nicht mehr auf meine Anfragen. Kontakt ist da echt das letzte.
Mit dem Pott bin ich trozdem zufrieden, werd ihn auch drauf lassen.
Mit dem Pott bin ich trozdem zufrieden, werd ihn auch drauf lassen.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht
Euro hin Euro her, wenn die E Nummer passt ist doch alles OK.
Wenn die Karre zu laut ist, ist sie zu laut, egal nach welcher Euro Regel und der Fahrer zahlt.
Wenn die Karre zu laut ist, ist sie zu laut, egal nach welcher Euro Regel und der Fahrer zahlt.
Re: Auspufftöpfe für die 2016er SV gesucht
Schon klar, dass ich für die Lautstärke selbst hafte, aber ich will nicht 415 Euro bezahlen und danach erst die Messung durchführen lassen, sondern das gerne im Voraus klären.
Für mich klang der nämlich in einem Vergleichsvideo nicht viel lauter, hatte aber meiner Meinung nach einen schöneren, tieferen Klang.
Für mich klang der nämlich in einem Vergleichsvideo nicht viel lauter, hatte aber meiner Meinung nach einen schöneren, tieferen Klang.