guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
Neutralweis müsste eigentlich bei ca. 5800K (durchschnittliche Oberflächentemperatur der Sonne) liegen. Mit Glühfaden-Lampen ist neutralweiß also gar nicht zu erreichen. Die sind immer gelb bis rot...
Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
Also ich habe bei mir jetzt Osram blue vision eingebaut und die sind im Vergleich zum Original schon ziemlich weiß und um einiges heller. Find das ist eine gute Alternative im legalen Bereich.Pat SP-1 hat geschrieben:Neutralweis müsste eigentlich bei ca. 5800K (durchschnittliche Oberflächentemperatur der Sonne) liegen. Mit Glühfaden-Lampen ist neutralweiß also gar nicht zu erreichen. Die sind immer gelb bis rot...
Eine Drossel ist ein Vogel, sie in ein Motorrad zu stecken ist Tierquälerrei und gehört verboten
Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
Da ist aber der Glaskolben blau beschichtet.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
ja gut das stimmt.saihttaM hat geschrieben:Da ist aber der Glaskolben blau beschichtet.
Offtopic: Ich hatte hier irgendwann mal eine Anleitung zum einstellen der Scheinwerfer gesehen. Kann sie leider nicht mehr finden. Hat jmd zufällig einen Link für mich parat?

Eine Drossel ist ein Vogel, sie in ein Motorrad zu stecken ist Tierquälerrei und gehört verboten
Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
Als Neutralweiß wird der Bereich zwischen 3300 und 5300 Kelvin bezeichnet, wobei die "Neutralste " TemperaturPat SP-1 hat geschrieben:Neutralweis müsste eigentlich bei ca. 5800K (durchschnittliche Oberflächentemperatur der Sonne) liegen. Mit Glühfaden-Lampen ist neutralweiß also gar nicht zu erreichen. Die sind immer gelb bis rot...
4300 ist.
Diese Temperatur wird durch einen schwarzen Titankörper, der erhitzt wird,ermittelt.Die Farbe die er bei der
entsprechenden Temperatur hat ist eben die Farbtemperatur.Logisch!
Das hat nichts mit der Sonne zu tun.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
Farbtemperatur bedeutet dass etwas das Spektrum eines schwarzen Strahlers (ein Hohlraum, kann man aus Titan bauen, gemeint ist aber nicht das Licht, mit dem er außen glüht, sondern das Licht, das aus einem kleinen Loch im Gehäuse kommt. Von daher ist die Farbe des Körpers egal. Titan ist nämlich nicht schwarz. Mit schwarz ist in diesem Fall gemeint, dass der Hohlraum so ist, dass praktisch kein Licht hereinfällt, er also innen schwarz im Sinne von dunkel ist und nur das Abstrahlspektrum des Gehäuses als Licht im inneren ist) bei der jeweiligen Temperatur entspricht.
Die Sonne ist recht nah an einem schwarzen Strahler, insofern hat die Farbtemperatur sehr wohl etwas mit der Oberflächentemperatur der Sonne zu tun. Der Punkt, an dem ich mich geirrt habe, ist dass als neutralweis tatsächlich der Bereich den Du angegeben hast, definiert ist und nicht das Spektrum von Tageslicht, das komischerweise als Kaltweiß bezeichnet wird.
Das Abstrahlmaximum der Sonne liegt übrigens im grünen Bereich. Dass wir die Gesamtfarbe als weiß wahrnehmen liegt an der Frequenzabhängigkeit der Sehzellen im Auge (bzw. unser Gehirn nennt das halt weiß). Glühlampen haben ihr Abstrahlmaximum im Infraroten und sind nur mit einem kleinen Teil überhaupt im sichtbaren Bereich und das auch noch zum größten Teil im roten Bereich, in dem das menschliche Auge recht unempfindlich ist (deshalb ihr geringer Wirkungsgrad).
Die Sonne ist recht nah an einem schwarzen Strahler, insofern hat die Farbtemperatur sehr wohl etwas mit der Oberflächentemperatur der Sonne zu tun. Der Punkt, an dem ich mich geirrt habe, ist dass als neutralweis tatsächlich der Bereich den Du angegeben hast, definiert ist und nicht das Spektrum von Tageslicht, das komischerweise als Kaltweiß bezeichnet wird.
Das Abstrahlmaximum der Sonne liegt übrigens im grünen Bereich. Dass wir die Gesamtfarbe als weiß wahrnehmen liegt an der Frequenzabhängigkeit der Sehzellen im Auge (bzw. unser Gehirn nennt das halt weiß). Glühlampen haben ihr Abstrahlmaximum im Infraroten und sind nur mit einem kleinen Teil überhaupt im sichtbaren Bereich und das auch noch zum größten Teil im roten Bereich, in dem das menschliche Auge recht unempfindlich ist (deshalb ihr geringer Wirkungsgrad).
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 28.11.2017 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
Und durch diese Beschichtung verliert die Leuchte schon an Leuchtkraft.svnrider hat geschrieben:ja gut das stimmt.saihttaM hat geschrieben:Da ist aber der Glaskolben blau beschichtet.
Offtopic: Ich hatte hier irgendwann mal eine Anleitung zum einstellen der Scheinwerfer gesehen. Kann sie leider nicht mehr finden. Hat jmd zufällig einen Link für mich parat?
Muss man abwägen, was einem lieber ist.
Der Lichtkegel sollte sich alle 10 Meter um 10 cm absenken.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
Also die Farbtemperatur ist mir persönlich jetzt nicht so wichtig.
Ich wollte auf die Erhöhung der Helligkeit bei normaler Spannung (statt Niederspannung durch Verluste) hinaus, was ja auch das eigentliche Thema ist.
Hier habe ich noch ein weiteres Diagramm (stammen beide aus Wikipedia "Glühbirne") und es zeigt das selbe. Hier sind es mit 20% mehr Spannung, 100% mehr Helligkeit. Unabhängig in welcher Einheit das angegeben wird.
Das heißt jetzt nicht dass ich die Lampe über powern will, sie soll lediglich ihre 14V kriegen, wofür sie gemacht wurde.
Und bitte nicht über die Lebensdauer anfangen zu diskutieren.
Ich wollte auf die Erhöhung der Helligkeit bei normaler Spannung (statt Niederspannung durch Verluste) hinaus, was ja auch das eigentliche Thema ist.
Hier habe ich noch ein weiteres Diagramm (stammen beide aus Wikipedia "Glühbirne") und es zeigt das selbe. Hier sind es mit 20% mehr Spannung, 100% mehr Helligkeit. Unabhängig in welcher Einheit das angegeben wird.
Das heißt jetzt nicht dass ich die Lampe über powern will, sie soll lediglich ihre 14V kriegen, wofür sie gemacht wurde.
Und bitte nicht über die Lebensdauer anfangen zu diskutieren.
- Dateianhänge
-
- Gluelebensdauerrp.png (8.61 KiB) 3554 mal betrachtet
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
Wenn man die dann jetzt aber voll anfeuert geht aber bestmmt die lebensdauer runter..
Find ich sehr interessant das ganze. Hat jemand das thema led weiter betrieben?


Find ich sehr interessant das ganze. Hat jemand das thema led weiter betrieben?
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
Haltbarkeit ist sowohl bei Motoren als auch bei Glühbirnen ein diffiziles Thema, voll bis oben hin mit Vorurteilen. Das sollten wir hier nicht breit treten 

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
Ich kann mich nicht über öfter durchbrennende Leuchtmittel am Auto beschweren, und da habe ich die X-treme Vision +130% drin. Beim Golf, gekauft 02/15, direkt rein und noch nicht kaputt bei 10.000km/Jahr und im S-Max, gekauft 02/13, habe ich auf die 115.000 km maximal! 3 Paar Birnen verbrannt (und auch nicht immer paarweise getauscht, obwohl man das ja machen soll...).
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
Bitte beachten!!!!Knubbler hat geschrieben:Haltbarkeit ....Das sollten wir hier nicht breit treten
In den Zusammenhang hier interessiert das nicht! --- und schon gar nicht wie das bei Autos, Traktoren oder Fahrrädern etc. ist.
Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
Sorry, habe ich überlesen

Selbst beim Mopped juckt mich das nicht, weil gutes Licht vor Haltbarkeit geht.guzzistoni hat geschrieben:In den Zusammenhang hier interessiert das nicht! --- und schon gar nicht wie das bei Autos, Traktoren oder Fahrrädern etc. ist.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
Naja, wenn dir alle paar Monate die Funzel durchbrennt, haste nicht wirklich viel gewonnen. Da gilt es den richten Kompromiss zu finden. Also gutes Licht mit akzeptabler Haltbarkeit, denn bei Motorrädern brennt das Abblendlicht auch tagsüber.saihttaM hat geschrieben:Selbst beim Mopped juckt mich das nicht, weil gutes Licht vor Haltbarkeit geht.
Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel
Es ist endlich soweit. Ich hab mir LED Funzeln bestellt, die meiner Meinung nach auch brauchbar aussahen um das abblendlicht ordentlich zu gewährleisten.
https://www.amazon.de/dp/B01FHOY8I8/ref ... pAbG6MZY9V
Jene welche sind es nun geworden. Kamen heute an und ich habse gleich verbauen müssen.
Was ich bis jetzt testen konnte hat mich extrem überrascht und auch überzeugt.
Sie sind deutlich weißer und auch heller als die halogenfunzeln, obwohl ich hier schon bessere drin hab.
Die kante nach oben mit dem 15 grad winkel ist super umgesetzt. Der kühler ist nicht all zu rießig, musste aber die gummiemuffe ausschneiden. Die genaue ausleuchtung kann ich erst wenns mal dunkel und trocken ist beurteilen.
Vorher wars nzr nass, aber es ist echt hell dafür.
https://www.amazon.de/dp/B01FHOY8I8/ref ... pAbG6MZY9V
Jene welche sind es nun geworden. Kamen heute an und ich habse gleich verbauen müssen.
Was ich bis jetzt testen konnte hat mich extrem überrascht und auch überzeugt.
Sie sind deutlich weißer und auch heller als die halogenfunzeln, obwohl ich hier schon bessere drin hab.
Die kante nach oben mit dem 15 grad winkel ist super umgesetzt. Der kühler ist nicht all zu rießig, musste aber die gummiemuffe ausschneiden. Die genaue ausleuchtung kann ich erst wenns mal dunkel und trocken ist beurteilen.
Vorher wars nzr nass, aber es ist echt hell dafür.
- Dateianhänge
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock