guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#166

Beitrag von guzzistoni » 23.12.2017 0:03

Berichte uns bitte unbedingt von einem Fahr-Test bei Dunkelheit!!

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#167

Beitrag von focuswrc » 23.12.2017 19:09

Dank platter batterie konnt ich jetzt net fahren, aber für die funzeln reichts noch.
Seitliche ausleuchtung, helligkeit und reichweite machen meiner meinung nach zumindest jedes halogenauto platt.
Dateianhänge
Screenshot_2017-12-23-19-06-15.png
Ausgangsdunkelheit
Screenshot_2017-12-23-19-05-46.png
Fernlicht
Screenshot_2017-12-23-19-06-04.png
Abblendlicht
Screenshot_2017-12-23-19-05-35.png
Seitlich
Screenshot_2017-12-23-19-05-12.png
Seitlich
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
bikerbob
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 29.06.2009 14:59
Wohnort: Greifenstein

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#168

Beitrag von bikerbob » 23.12.2017 20:11

Bin ja auch nur kurz unterwegs gewesen mit den Led's.
So richtig umgehauen hat es mich jetzt nicht.
1. Habe ich normal Osram od Philips 130% drinnen gehabt.
2. Ist ev mein Scheinwerfer Glas mit 130000km (trotz spezialpolitur) zu blind.
Habe den Verdacht das die Micro Kratzer, die trotz Polierset zwangsläufig vorhanden sind,
den Vorteil der Led zu einer 130/150% H4 fast verschwinden lässt, bzw nur noch gering ausfällt.

Unter Umständen muss sich auch das Auge erst an das weiße Licht gewöhnen, ist ein anderes sehen.
Ich werde dies das nächstes Jahr mal weiter verfolgen und dann entscheiden ob sich das ganze Risiko und der Montageaufwand lohnt.
Momentan tendiere ich eher zurück zur H4.

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#169

Beitrag von grosSVater » 23.12.2017 20:44

Bis zur Zulassung ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit.
In der aktuellen Motorwelt wird bereits über die Vorteile berichtet.
Und auch auf der HOMPAGE des ADAC :!:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#170

Beitrag von Trobiker64 » 23.12.2017 21:47

Man sollte noch erwähnen, dass die Philips Retrofit LED-Birnchen neben einer konformen Ausleuchtung (bei Auto Motor und Sport schon getestet), langer Lebenserwartung auch noch deutlich weniger Energie benötigen. Es wird langsam mal Zeit, dass sich die EU mit einer Anpassung des Bauartgenehmigungsverfahren beschäftigt. Im Genehmigungsfall, ginge das aber langfristig zu lasten von LED-Scheinwerfersystemen (und deren teilweise unverschämten Aufpreis-Politik), und somit dürfte dann interessant werden welche Lobbyisten sich in Brüssel durchsetzen werden, also Leuchtmittel- oder Scheinwerferhersteller.

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#171

Beitrag von focuswrc » 24.12.2017 10:53

Da die scheinwerferhersteller auch die lampenhersteller sind (hella, etc) dürfte es der gleiche laden sein. Zumal man ja mit den ganzen alten autos ja das doppelte verdienen kann. Die LEDs kosten das doppelte für den kunden und die hälfte für den hersteller..
Die richtigen LED scheinwerfer haben mit den retrofit funzeln nichts am hut. Dank kameras in der scheibe werden hier gezielt bereiche ausgeleuchtet oder abgedunkelt.
Die kommende S klasse bekommt scheinwerfer 1mio LED pixel. Es lassen sich ganze Bilder und Filme an wände und auf die Straße projezieren.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#172

Beitrag von Trobiker64 » 24.12.2017 15:33

focuswrc hat geschrieben:Da die scheinwerferhersteller auch die lampenhersteller sind (hella, etc) dürfte es der gleiche laden sein.
Das mag für Bosch und Hella stimmen, aber viele andere Leuchtmittelhersteller bauen keine Scheinwerfer. Zudem lassen sich auf Basis neuer Leuchtmittel auch die Scheinwerfer anpassen um noch bessere Ergebnisse zu bekommen. Die Lichtreichweite ist aber primär eh von der der Einbauhöhe abhängig, also sollte man auch keine Wunder erwarten, egal welches Lichtsystem. Die Retrofit-Leuchtmittel bringen aber deutlich mehr Helligkeit und eine deutlich längere Lebensdauer als jedes Halogen-Leuchtmittel. Das alleine wäre schon viel Wert, vor allem auch vomKosten-Nutzenverhältnis.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#173

Beitrag von Knubbler » 24.12.2017 16:47

Ich finde die LED Technik auch gut, vorallem wie sie jetzt in immer mehr Autos Einzug hält. Hoffe dass mehr Motorräder damit auf den Markt kommen werden.
Die Nachrüst Birnen sind nicht ganz so meins, haben so einen "veganes Kalbsschnitzel" Touch weil sie etwas bestehendes nachahmen. Aber jeder wie er mag.
So ein kompletter LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht würde mir gut gefallen.
Aber aus der technischen Sicht muss man dazu sagen, es ist nicht gut weniger Energie zu verbrauchen als die Lichtmaschine liefert. Denn dann muss der Regler die überschüssige Power kurzschließen und eine LED verbraucht schon deutlich weniger. Mit dem billigen Kokkusan Regler der Kante würde ich das eher nicht machen... Bei Autos oder einer Bandit mit geregelten Lichtmaschinen ist das kein Problem, bei der SV sollte man sich da schon Gedanken drüber machen.
Am Weihnachtsbaum würden sich die Birnen aber bestimmt gut machen, frohes Fest ;) bier
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#174

Beitrag von focuswrc » 24.12.2017 21:31

Naja. Ob ich jetzt eine h4 halogen in der N oder 2 LED in der S hab, machts dann au nemme aus.
Ich denke eindach auch an die verlustleistung in den leitungen durch den geringeren strom. Im endeffekt hab ich dadurch mehr in der lampe als in der leitung
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#175

Beitrag von Knubbler » 24.12.2017 21:42

Kommt natürlich drauf an was man nimmt. Ich habe jetzt eine normale Lampe drin die bei 12V ihre 60W aufnimmt.

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2489954476
Vergleicht man das mit so einer 6W LED wie dieser, dann muss der Regler 54W mehr verarbeiten. Ist ja nur ein gut gemeinter Hinweis. Wer eine High Power 60W LED verbaut, der muss sich da keine Sorgen machen.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#176

Beitrag von focuswrc » 25.12.2017 10:33

Angegeben sind se mit 36w. Also 3A. Weis net ob das stück oder beide.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#177

Beitrag von Knubbler » 25.12.2017 12:20

Also wenn man sie im Doppelpack kauft, ist die Leistung meistens für beide zusammen angegeben. Aber man muss da echt aufpassen was einem so alles angeboten wird. Als Beispiel dieses 600W H4 LED Set :roll:

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 1917384302

300W/Birne aber maximaler Strom von 3A... Was für ein Blödsinn! P = U * I lässt grüßen..
Mal abgesehen davon dass die Lichtmaschine nicht leisten könnte, würde die Lima genauso wie die Zuleitung zur Lampe verglühen.
In deinem Fall Focus, miss doch bitte mal welcher Strom fließt zu den Lampen, das würde mich wirklich interessieren. Dein Angebot sah schon seriös aus und das Ergebnis spricht für sich ;) bier
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#178

Beitrag von Trobiker64 » 25.12.2017 22:01

Wenn Retrofit, dann diese hier z.B. H4 von Philips.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... 2&_sacat=0

..dann liegen wir bei 2 x 23W.

Finger weg von diesem -no name- China Mist. Die Dinger sollen enorm blenden.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#179

Beitrag von Black Jack » 25.12.2017 22:13

Das ist aber ein stolzer Preis 165 €..!
Ich hab die von Nighteye, die hat der ADAC auch getestet und für gut befunden.
Für ca. 30 €!

Da will jemand Geld drucken...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#180

Beitrag von focuswrc » 25.12.2017 22:39

Philips lässt die sich vergolden. Und em ende sinds die gleichen module wie andere hersteller
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Antworten