Hashiru Enddämpfer


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Noxmortis


#166

Beitrag von Noxmortis » 30.03.2005 13:52

was machst du dir denn so einen kopf?
fahr mit dem teil einfach und erfreue dich deines lebens.

man man wie kann man nur so pingelich sein :roll:

sorry aber wer sicher sein will bleibt beim orginalkram :wink:

merc


#167

Beitrag von merc » 30.03.2005 13:56

Noxmortis hat geschrieben:was machst du dir denn so einen kopf?
fahr mit dem teil einfach und erfreue dich deines lebens.

man man wie kann man nur so pingelich sein :roll:

sorry aber wer sicher sein will bleibt beim orginalkram :wink:
Hab keine Lust dass mir grün-weiss mitten in der Saison das Teil stilllegt... Fahre damit ja schließlich auch zur Arbeit... Wenn´s nur ein bisschen über dem Soll-Wert liegt könnte ich mir ja einen dB-Killer einsetzen mit ein paar weniger Bohrungen (Eigenanfertigung).. Aber wie wird richtig gemessen?

Noxmortis


#168

Beitrag von Noxmortis » 30.03.2005 15:19

wegen zu lautem auspuff bekommt man eine mängelkarte und keine stilllegung
diese ist nur in schweren fällen gerechtfertigt!
wie zb bremsendefekt, tüv abgelaufe, starker ölverlust...

schau dir mal den LINK hier an.
wenn du sorgen hast fahre mal damit beim tüv vorbei wie da beschrieben.
aber nicht zu den cops, die sind ja nur geil drauf dich dann am sack zu krieben wenn was sein sollte.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#169

Beitrag von bswoolf » 30.03.2005 15:22

dann fahr mal nach bayern. da haben se nem kumpel direkt vor ort seine lafranconis abgebaut und die weiterfahrt untersagt, bis die originalpötte aus braunschweig angekommen waren. :roll:

merc


#170

Beitrag von merc » 30.03.2005 15:41

Noxmortis hat geschrieben:...schau dir mal den LINK hier an.
wenn du sorgen hast fahre mal damit beim tüv vorbei wie da beschrieben.
aber nicht zu den cops, die sind ja nur geil drauf dich dann am sack zu krieben wenn was sein sollte.
Danke für den Link, leider ist keiner der Termine in meiner Nähe... werd glaube einfach mal so beim Tüf versuchen.. Schreib dann was bei rausgekommen ist... (dB-Werte)

Pinky


#171

Beitrag von Pinky » 30.03.2005 15:42

ausserdem isses scheiss egal - wenn du das teil jetzt misst und es liegt in der toleranz und die grünen messen es dann und er liegt nicht mehr in der toleranz isser weg! egal obs im schein steht, ob er abe hat oder ob der papst persönlich das teil gesegnet hat...

alles unnütze mühe - fahr und gut is!

SVen


#172

Beitrag von SVen » 30.03.2005 15:49

Noxmortis hat geschrieben:wegen zu lautem auspuff bekommt man eine mängelkarte und keine stilllegung
diese ist nur in schweren fällen gerechtfertigt!
wie zb bremsendefekt, tüv abgelaufe, starker ölverlust...
Ich habe neulich mal einen von der Rennleitung gefragt.
Und der meinte: wenn Ihm der Auspuff zu laut vorkommt, dann kommt die ganze maschiene in sicherheitsverwahrung ( Polizeigelände ) und anschließend wird sie vom einem Gutachter durchgemessen (dB messung ).

Pinky


#173

Beitrag von Pinky » 30.03.2005 15:51

SVen hat geschrieben:
Noxmortis hat geschrieben:wegen zu lautem auspuff bekommt man eine mängelkarte und keine stilllegung
diese ist nur in schweren fällen gerechtfertigt!
wie zb bremsendefekt, tüv abgelaufe, starker ölverlust...
Ich habe neulich mal einen von der Rennleitung gefragt.
Und der meinte: wenn Ihm der Auspuff zu laut vorkommt, dann kommt die ganze maschiene in sicherheitsverwahrung ( Polizeigelände ) und anschließend wird sie vom einem Gutachter durchgemessen (dB messung ).
oder sie behalten nur den topf (is auch nicht viel besser) :wink:

merc


#174

Beitrag von merc » 30.03.2005 16:20

Pinky hat geschrieben: ...oder sie behalten nur den topf (is auch nicht viel besser) :wink:
Darf ich dann ohne weiterfahren? Hab gehört dass wenns ganz dumm läuft dann legt einem die Rennleitung den Bock bis zum nächsten fälligen TÜF-Termin still. Ist da was dran? Kann´s mir eigentlich nicht vorstellen, das wär ja ganz schön krass..

Komisch dass sich niemand so richtig mit der Thematik auszukennen scheint... Hat jemand Fakten oder eigene Erfahrungen mit so was?

Noxmortis


#175

Beitrag von Noxmortis » 30.03.2005 17:00

leute ein zu lauter auspuff ist keine straftat sondern ein mangel/defekt!

klar können sie ihn beschlagnahmen und du mußt mit mopped zum tüv und dort bauen sie ihn wieder an und messen. damit man nicht daheim einfach den orginalen anbaut und vorfährt. aber solche bullen sind eh scheiße drauf. das sind solche wi**er die sogar ihrer frau einen strafzettel geben würden.
normalerweise wenn eine zulassung am topf ist gibt es mängelkarte
tüten ohne abe werden generell beschlagnahmt meines wissenstandes.
und wenn mir so ein ahnswurst seine hand an meine plakette oder auspuff legen würde, fängt er sich n blaues auge ein. scheiß auf anzeige wegen wiederstandt gegen die staatsgewalt. das ist mein eigentum und da hat kein kleiner grüner depp mit seinen fettfingern dran rum zu fummeln. dann laß ich mich eher mit denen zum tüv begleiten und der tüv mensch darf das dann, aber sicherlicht nicht diese möchtegern sherrifs.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#176

Beitrag von Jan Zoellner » 30.03.2005 17:20

> tüten ohne abe werden generell beschlagnahmt meines wissenstandes.

Bei mir gabs nur ne Mängelkarte.

Und nur weil ein Bu^Staatsdiener *vermutet*, daß da irgendwas zu laut ist, ist nix mit Sicherstellen des gesamten Motorrads.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

merc


#177

Beitrag von merc » 31.03.2005 7:15

na das beruhigt doch ungemein...
...wünsch dann noch einen angenehmen Saisonstart, besonders den Saisonfahrern, die ja erst morgen loslegen dürfen..

Stoerenfried


#178

Beitrag von Stoerenfried » 31.03.2005 9:42

Habe die betreffende Norm gerade nicht vorliegen, meine aber sie ist eine sog. Ermessensvorschrift; das heißt wenn der Tatbestand erfüllt ist liegt die Rechtsfolge im Ermessen der Behörde, hier in Form des Beamten. Doch das Ermessen hat auch Grenzen und unterliegt ua auch einer Verhältnismäßigkeitsprüfung. Heißt hier im Praxisfall kurz gefasst: Eklatante Sicherheitsmängel, die zu einer Gefährdung führen können > Stillegung gerechtfertigt; Zu lauter Auspuff > idR schwerlich gerechtfertigt, vor allem, da das Gemeinwohlinteresse kaum überwiegen kann, wenn der Fahrzeugführer zu Fuß von Bayern nach Braunschweig wandern müsste (Ihr wisst, worauf ich rauswill). :wink:
Sollte einer doch mal so was versuchen: Formlosen Widerspruch einlegen, in der Praxis: "Nee, kommt net in die Tüte." Das reicht (!), auch um den Formvorschriften eines etwaigen Rechtsweges zu genügen.
Im übrigen darf der grüne Depp mit seinen Fettfingern dran rumfummeln. Wenn er was kaputtmacht, steht einem immer noch eine Amtshaftungsklage offen. Solange er das nicht macht, reißt Euch zusammen, argumentiert sachlich und ruft Euren Anwalt an.

UVo


Verwirrt...

#179

Beitrag von UVo » 31.03.2005 11:31

Hallo!

Mich hat die Diskussion etwas verwirrt. Es ist doch so das der Pott ABE hat. Wenn die Schnittlauchbande meint er wäre zu laut und Mängelkarte oder Stillegung veranlasst wie gehts dann weiter? Mit ABE gehe ich ja davon aus das ich Ruhe hab!! Können die sich über die ABE hinwegsetzen? Muss ich dann beweisen das der Pott unverändert angebaut worden ist (also mit dB Killer)? Kan man den Hersteller irgendwie belangen?

Verwirrte Grüße
Uwe

Pinky


Re: Verwirrt...

#180

Beitrag von Pinky » 31.03.2005 13:16

UVo hat geschrieben:Hallo!

Mich hat die Diskussion etwas verwirrt. Es ist doch so das der Pott ABE hat. Wenn die Schnittlauchbande meint er wäre zu laut und Mängelkarte oder Stillegung veranlasst wie gehts dann weiter? Mit ABE gehe ich ja davon aus das ich Ruhe hab!! Können die sich über die ABE hinwegsetzen? Muss ich dann beweisen das der Pott unverändert angebaut worden ist (also mit dB Killer)? Kan man den Hersteller irgendwie belangen?

Verwirrte Grüße
Uwe
die abe ist nicht wirklich wichtig wenn er wirklich zu laut ist... kannst ja selbst dran rumpfuschen - ich bezweifle das der hersteller sich belangen lässt... aber nach nem nachweiss das der ae-pott original ist (sachverständiger?!) dürfte das erledigt sein - aber das is sicherlichn akt

Antworten