fahr mit dem teil einfach und erfreue dich deines lebens.
man man wie kann man nur so pingelich sein

sorry aber wer sicher sein will bleibt beim orginalkram

Hab keine Lust dass mir grün-weiss mitten in der Saison das Teil stilllegt... Fahre damit ja schließlich auch zur Arbeit... Wenn´s nur ein bisschen über dem Soll-Wert liegt könnte ich mir ja einen dB-Killer einsetzen mit ein paar weniger Bohrungen (Eigenanfertigung).. Aber wie wird richtig gemessen?Noxmortis hat geschrieben:was machst du dir denn so einen kopf?
fahr mit dem teil einfach und erfreue dich deines lebens.
man man wie kann man nur so pingelich sein
sorry aber wer sicher sein will bleibt beim orginalkram
Danke für den Link, leider ist keiner der Termine in meiner Nähe... werd glaube einfach mal so beim Tüf versuchen.. Schreib dann was bei rausgekommen ist... (dB-Werte)Noxmortis hat geschrieben:...schau dir mal den LINK hier an.
wenn du sorgen hast fahre mal damit beim tüv vorbei wie da beschrieben.
aber nicht zu den cops, die sind ja nur geil drauf dich dann am sack zu krieben wenn was sein sollte.
Ich habe neulich mal einen von der Rennleitung gefragt.Noxmortis hat geschrieben:wegen zu lautem auspuff bekommt man eine mängelkarte und keine stilllegung
diese ist nur in schweren fällen gerechtfertigt!
wie zb bremsendefekt, tüv abgelaufe, starker ölverlust...
oder sie behalten nur den topf (is auch nicht viel besser)SVen hat geschrieben:Ich habe neulich mal einen von der Rennleitung gefragt.Noxmortis hat geschrieben:wegen zu lautem auspuff bekommt man eine mängelkarte und keine stilllegung
diese ist nur in schweren fällen gerechtfertigt!
wie zb bremsendefekt, tüv abgelaufe, starker ölverlust...
Und der meinte: wenn Ihm der Auspuff zu laut vorkommt, dann kommt die ganze maschiene in sicherheitsverwahrung ( Polizeigelände ) und anschließend wird sie vom einem Gutachter durchgemessen (dB messung ).
Darf ich dann ohne weiterfahren? Hab gehört dass wenns ganz dumm läuft dann legt einem die Rennleitung den Bock bis zum nächsten fälligen TÜF-Termin still. Ist da was dran? Kann´s mir eigentlich nicht vorstellen, das wär ja ganz schön krass..Pinky hat geschrieben: ...oder sie behalten nur den topf (is auch nicht viel besser)
die abe ist nicht wirklich wichtig wenn er wirklich zu laut ist... kannst ja selbst dran rumpfuschen - ich bezweifle das der hersteller sich belangen lässt... aber nach nem nachweiss das der ae-pott original ist (sachverständiger?!) dürfte das erledigt sein - aber das is sicherlichn aktUVo hat geschrieben:Hallo!
Mich hat die Diskussion etwas verwirrt. Es ist doch so das der Pott ABE hat. Wenn die Schnittlauchbande meint er wäre zu laut und Mängelkarte oder Stillegung veranlasst wie gehts dann weiter? Mit ABE gehe ich ja davon aus das ich Ruhe hab!! Können die sich über die ABE hinwegsetzen? Muss ich dann beweisen das der Pott unverändert angebaut worden ist (also mit dB Killer)? Kan man den Hersteller irgendwie belangen?
Verwirrte Grüße
Uwe