Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
-
Bouncer
#226
Beitrag
von Bouncer » 28.06.2004 10:05
@ svFalcon:
welches Bundesland ?? Weil bei uns sind die echt scharf drauf

-
svFalcon
- SV-Rider
- Beiträge: 904
- Registriert: 02.09.2002 21:39
- Wohnort: Duisburg
-
SVrider:
#227
Beitrag
von svFalcon » 28.06.2004 10:15
NRW
-> vieleicht hat er ja auch unrecht....will hier keine gerüchte in die welt setzen

jedenfalls fühle ich mich unschuldig auch wenn der 105 db haben soll

! ich hab nix dran gemacht & gut! wie gesagt wir werden sehen was irgendwann mal kommen mag
hab schonmal überlegt freiwillig zu nem moppetpolizisten zu fahren & den zu fragen....aber nachher nimmt der mir den pott wirklich an ort & stelle weg....des ist mir zu gefährlich, mann muss es ja nicht übertreiben
-
Bouncer
#228
Beitrag
von Bouncer » 28.06.2004 10:17
svFalcon hat geschrieben:NRW
-> vieleicht hat er ja auch unrecht....will hier keine gerüchte in die welt setzen

jedenfalls fühle ich mich unschuldig auch wenn der 105 db haben soll

! ich hab nix dran gemacht & gut! wie gesagt wir werden sehen was irgendwann mal kommen mag
hab schonmal überlegt freiwillig zu nem moppetpolizisten zu fahren & den zu fragen....aber nachher nimmt der mir den pott wirklich an ort & stelle weg....des ist mir zu gefährlich, mann muss es ja nicht übertreiben
ich hoffe du hast recht
-
jensel
- SV-Rider
- Beiträge: 5106
- Registriert: 17.04.2002 18:07
- Wohnort: Niederbiel
-
SVrider:
#229
Beitrag
von jensel » 28.06.2004 10:44
105db?? Der hat doch garantiert falsch gemessen. Das sind ja mehr als 10dB mehr als erlaubt.
-
exbandit1200
#230
Beitrag
von exbandit1200 » 28.06.2004 10:56
Kurvenhexe hat ihren LEO HIGHUP doch mal messen lassen beim TÜV - da warens 95dB (neuer Topf, im kalten Zustand). Immerhin
nur 3 dB zuviel (87dB im Schein + 5 dB Toleranz) ...

-
jensel
- SV-Rider
- Beiträge: 5106
- Registriert: 17.04.2002 18:07
- Wohnort: Niederbiel
-
SVrider:
#231
Beitrag
von jensel » 28.06.2004 11:05
Da gibt man si viel Kohle aus und kriegt illegalen Schrott...
-
Gelöschter Benutzer 431
#232
Beitrag
von Gelöschter Benutzer 431 » 28.06.2004 11:44
-
Lorbas
#233
Beitrag
von Lorbas » 28.06.2004 12:02
so ne messung is recht leicht verfälscht.
windrichtung usw zählen dabei auch.
dann der abstand, das messgerät muss genau sein usw.
der topf ha ne E nummer, abe und nix is dran verändert.
falls mir mal gesagt wird, der ist zu laut bekommt LeoVince den topf wieder zurück. mal was gans anderes, wie sieht denn eine richtige messung aus ? also drehzal, abstand des messgerätes usw ?
damit man nicht von der polizei für dumm verkauft wird.
-
Neo
#234
Beitrag
von Neo » 28.06.2004 12:32
also mein devil sb2 hatte laut devil 109db!!!! und so laut ist der evo nun auch wieder nicht! (mit db-eater)
der eigentliche unterschied macht der dumpfere klang des evo 2 gegenüber des sb2 den ich hatte!
aber 105 DB hat der 100% net!
davon mal abgesehen, wie gesagt, war ich mit dem evo2 beim tüv, und hab bis 06/06 TÜV bekommen!
-
exbandit1200
#235
Beitrag
von exbandit1200 » 28.06.2004 13:50
Hallo,
zu laut ist nicht gleich zu laut - ich habe neulich mal einen Beitrag im Banditforum gelesen, wo ich auch noch ab und zu mitsurfe. Die haben zum Thema nicht nur einen Beitrag drin ...
Zitat:
"Im übrigen ist zu laut nicht gleich ein Erlöschen der Betriebserlaubnis. Das erlöschen der Betriebserlaubnis ist erst erfüllt, wenn eine Veränderung wie zum Beispiel eine Manipulation zu dieser nachteiligen Geräuschentwicklung führt. Die üblichen Alterserscheinungen wie zum Beispiel beim BOS oder auch ein durchgerosteter Auspuff ist kein Erlöschen der Betriebserlaubnis. Es bleibt aber ein unvorschriftsmäßiger Zustand, der unverzüglich behoben werden muß.
Der Unterschied zwischen Erlöschen der Betriebserlaubnis und dem unvorschriftsmäßigen Zustand wären einmal 3 Punkte und 50,- Euro (+ Verwaltungsgebühr) und im anderen Fall lediglich 25,- Euro (+Verwaltungsgebühr).
Die Manipulation muß immer die Polizei nachweisen. Dies kann sie entweder fotografisch, wenn es auf den ersten Blick zu erkennen ist oder eben auch durch ein Gutachten von einem Sachverständigen. Die Kosten für den Nachweis der Manipulation zahlt man nur, wenn auch eine Manipulation nachgewiesen werden kann. Der Nachweis über die unvorschriftsmäßite Lautstärke zahlt man auf jeden Fall, wenn es zu Laut war.
Das Risiko dabei sind die Kosten für den Sachverständigen, die können locker mal 200-300€ sein ....
Den ganzen Thread zum Nachlesen gibt's hier:
http://banditforum.soco.net/phpBB2/view ... ff6e04b260
Gruß vom ExBandit1200
PS. Theo ist nebenbei auch Polizist ...

-
Bouncer
#236
Beitrag
von Bouncer » 28.06.2004 16:35
Hmm, aber jetzt die Quizfrage:
wenn ich den Original DB-Eater, der dabei wahr und zu laut ist einbaue, mach ich mich dann Strafbar ??
Und beim Tüf ( Phonmessung ) musste ich die Maschiene mit 7,8 bis 8 tausend touren drehen lassen. Der Prüfer sagte 2/3 der Maximaldrehzahl.
Was soll ich machen ????
cu
-
exbandit1200
#237
Beitrag
von exbandit1200 » 28.06.2004 16:48
Tja,
das war der 1. Fehler --->>> 50% der im Schein vermerkten Drehzahl (9000 U/min) wär richtig gewesen ....

Wer weiß ob der Rest der Messung stimmt .....

bei 105 dB täts mich nicht wundern, wenn der Abstand, Winkel, Umgebung sonst was nicht gepasst hat!
-
jensel
- SV-Rider
- Beiträge: 5106
- Registriert: 17.04.2002 18:07
- Wohnort: Niederbiel
-
SVrider:
#238
Beitrag
von jensel » 28.06.2004 16:51
Jap. 2/3 nur, wenn die vermerkte Drehzahl unter 8000 oder 7500 ist. Bin nich ganz sicher.
-
Bouncer
#239
Beitrag
von Bouncer » 29.06.2004 7:27
Hmm jetzt war das eigentlich keine Antwort auf die Legalitätsfrage

-
jensel
- SV-Rider
- Beiträge: 5106
- Registriert: 17.04.2002 18:07
- Wohnort: Niederbiel
-
SVrider:
#240
Beitrag
von jensel » 29.06.2004 9:06
Strafbar machst Du Dich nicht. Du fährst halt mit´nem zu lauten Auspuff, und musst mit den Konsequenzen leben, die der kontrollierende Polizist beschließt.
Übrigens haben wir auf dem Treffen 2001 serienmäßige SVs bei ca. 7-8000 Umdrehungen gemessen, die haben dann schon knapp über 100dB gedrückt. Vielleicht ist Deiner ja doch nicht zu laut.