Knubbel Komplettumbau und Kosten
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Woran wird bei Modellen dieser Art und Preisklasse (MT-07, ER6N, Z650, etc.) eigentlich gespart? Es muss doch einen Unterschied geben zwischen den teureren Modellen (Ducati Monster, KTM...). Werden einfach günstigere Bauteile verwendet, oder wird sogar am Material gespart (z.B. Rahmen). Am Motor wird denke ich mal nicht gespart, da der ja auch in anderen Modellen verwendet wird. Klar ist denke ich, dass am Federbein, dem Fahrwerk, der Schwinge und den Reifen gespart wurde. Dafür gibt es aber sogar eine Edelstahlanlage?
Kann es sein, dass die Ducatisten nicht so viel von der SV halten? Da meinte sogar einer, dass die neue SV nur 5000€ kosten sollte^^
https://www.monstercafe.de/index.php?/t ... eue-sv650/
Kann es sein, dass die Ducatisten nicht so viel von der SV halten? Da meinte sogar einer, dass die neue SV nur 5000€ kosten sollte^^
https://www.monstercafe.de/index.php?/t ... eue-sv650/
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Die gleichen Motoren werden nicht bei viel teureren Modellen benutzt. Und eine Duc hat allein schon aufgrund der Ventilsteuerung einen wesentlich aufwändigeren Motor. Bei Topmodellen kommen dann noch Dinge wie Titanpleul und -Ventile, variable Steuerzeiten etc. dazu.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
In der V-Strom oder der Cagiva Raptor ist der ja auch drin. Wie sieht denn der V-Twin im Vergleich zum MT07 Motor aus?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Irgendwie muss man ja rechtfertigen dass man soviel Kohle ausgegeben hat.Janek Welsch hat geschrieben: ↑03.03.2019 19:24Kann es sein, dass die Ducatisten nicht so viel von der SV halten?
Hab grad mal deinen Link angeklickt. Mir fällt da nur ein Wort dazu ein - Dummschwätzer

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
So ist es^^jubelroemer hat geschrieben: ↑03.03.2019 19:54Irgendwie muss man ja rechtfertigen dass man soviel Kohle ausgegeben hat.Janek Welsch hat geschrieben: ↑03.03.2019 19:24Kann es sein, dass die Ducatisten nicht so viel von der SV halten?
Hab grad mal deinen Link angeklickt. Mir fällt da nur ein Wort dazu ein - Dummschwätzer.
Gibt es irgendwelche Infos, was der SV Motor alleine kostet? Und wie sieht das im Vergleich mit der MT aus? Auf Ebay kostet der MT-07 Motor um die 1000€ und der SV-Motor so ab 600€ (wahrscheinlich aber nur, da die Motoren der MT Baujahr 17/18 waren und die der SV deutlich älter...).
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Die lagen aber preislich auch nicht sehr viel darüber. Ich habe gerade mal in einen 2006er Katalog geschaut (den hatte ich gerade griffbereit): Die V-Strom hat 400€ und die Raptor 650 1000€ mehr gekostet als die SV 650s.Janek Welsch hat geschrieben: ↑03.03.2019 19:44In der V-Strom oder der Cagiva Raptor ist der ja auch drin.
Inwieweit sich das alles durch die Ausstattung erklärt, weis ich nicht, aber etwas mehr Ausstattung hatte die V-Strom schon (z.B eine Gepäckbrücke). Die Raptor hatte z.B. teurere Fahrwerkskomponenten und eine teurere Bremsanlage (und für den Namen hat man bestimmt auch ein paar Euro gezahlt

P.S.: ich habe jetzt auch mal in den 2002er Katalog geschaut. Da betrug der Preisunterschied zwischen SV 650 (ohne S) und Raptor 650 860€. Das ist jetzt in Anbetracht dessen, das die Raptor eine Vierkolbenbremse mit Stahlflexleitungen, ein besseres Federbein, (sie hat auch eine Upside-Down-Gabel. Von der waren die Tester aber nicht so begeistert) und eine bessere Motorabstimmung (laut Test 3PS mehr und sanftere Lastwechselreaktionen) hat, schon gar nicht mehr überteuert. Da geben einige hier deutlich mehr für ein vergleichbares Tuning aus...
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ich hatte die V-Strom irgendwie mit über 8000€ im Sinn, danke, dass du nochmal nachgesehen hast 

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Zu bedenken ist bei dem SV/DL-Preisvergleich aber auch, dass viele SV's unter Preisempfehlung verkauft wurden, dies bei der DL aber nicht annähernd in gleichem Maße der Fall war.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
@ Janek
Du machst dir viel zu viele Gedanken über das was andere meinen, denken oder was sie meinen zu wissen.
Letztenendes musst du dir die Meinung selber bilden. Fahr das Teil mal 1-2 Jahre. Dann kannst du dir dann immer noch was anderes kaufen.
Achtung Ironie:
Ui. Dann wird es schwer. Hier geht es ja gerade nur um "SV oder nicht SV", "gut oder nicht gut" und was denken die anderen.
Wenn du dann im grossen Becken des Motorradmarktes nach was passendem suchst wird die Diskussion wahrscheinlich endlos. (...noch länger als hier).
Aber dann hast du ja wenigstens die SV zum fahren
Du machst dir viel zu viele Gedanken über das was andere meinen, denken oder was sie meinen zu wissen.
Letztenendes musst du dir die Meinung selber bilden. Fahr das Teil mal 1-2 Jahre. Dann kannst du dir dann immer noch was anderes kaufen.
Achtung Ironie:
Ui. Dann wird es schwer. Hier geht es ja gerade nur um "SV oder nicht SV", "gut oder nicht gut" und was denken die anderen.
Wenn du dann im grossen Becken des Motorradmarktes nach was passendem suchst wird die Diskussion wahrscheinlich endlos. (...noch länger als hier).
Aber dann hast du ja wenigstens die SV zum fahren

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Genau. Es gibt nämlich jede Menge schöne und gute Motorräder. Und „das Beste“ gibt es nicht.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Objektiv jein, subjektiv nein

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Wenn dann umgekehrt, da es kein objektives Maß für Schönheit bei Fahrzeugen gibt.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Nix umgekehrt, meine Aussage bezieht sich auf
-jede Menge
- schöne
- gute
und auf die Verknüpfung von jede Menge, sowie schön + gut .
-jede Menge

- schöne

- gute

und auf die Verknüpfung von jede Menge, sowie schön + gut .
Zuletzt geändert von jubelroemer am 06.03.2019 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Und wenn man "das Beste" rein materiell betrachtet? Beste, teuerste Werkstoffe, technisch innovative Meisterleistung,
absolut gute Fahrbarkeit, super Design u.s.w. - für normale Sterbliche kaum finanzierbar!
Es wird trotz allem wieder die Diskussion "schön - gut " geben.
Motorradgeschmack ist nun einmal subjektiv. Da finden sich doch hier im Forum X Beispiele : Sei es Farbe, Anbauteile,
Knubbel, Kante, S ,die ungeliebte Gladius oder auch die Neue 2016+.
Dieses Problem gab es vermutlich schon in der Steinzeit - mein Faustkeil ist schöner als deiner
Überhaupt - Mode
auch der unterliegt unser geliebtes Hobby nun mal. 
absolut gute Fahrbarkeit, super Design u.s.w. - für normale Sterbliche kaum finanzierbar!
Es wird trotz allem wieder die Diskussion "schön - gut " geben.
Motorradgeschmack ist nun einmal subjektiv. Da finden sich doch hier im Forum X Beispiele : Sei es Farbe, Anbauteile,
Knubbel, Kante, S ,die ungeliebte Gladius oder auch die Neue 2016+.
Dieses Problem gab es vermutlich schon in der Steinzeit - mein Faustkeil ist schöner als deiner

Überhaupt - Mode


- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Der Pat denkt aber das mit seiner SP1 zu haben


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.