Roadsitalia Special Erfahrungsbericht


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht

#256

Beitrag von schnapser » 22.08.2010 21:35

Also ich fahr denke ich auch etwas flottr und er ist erst einmal mit Begleitung aufgesetzt.... hab ne HHl drinne kanns daran liegen ? hat mich bis jetzt nicht gestört ! Stells doch einfach in "Verkaufen" rein dann sehen es mehr !

FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht

#257

Beitrag von FedX » 23.08.2010 7:59

ich würde ihn ja erst mal gerne behalten nächste woche werde ich mal bei einem schlosser anfragen, ob er mir ein adapterstück für den micron krümmer machen kann, den ich noch zu hause habe.
es wäre wirklich schade um den auspuff, da er mir optisch und soundtechnisch sehr gut gefällt und es meines wissens keinen vergleichbaren für die K3 gibt.
den mivv suono gibt es leider erst ab K4 und der kostet ne ganze stange mehr.

Das er bei dir nicht so schnell aufsetzt, könnte wirklich an der HHL liegen. Ich habe das letzte rohr zum ESD extra nicht komplett draufgeschoben, sondern nur soweit, dass die schelle gerade greift. Dadurch ist er 1-2cm nach oben gewandert aber nach der ersten fahrt zu urteilen wohl ohne großen erfolg.

lg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht

#258

Beitrag von lumpiiie » 18.09.2010 15:27

So, bin gerade von einer Tour mit Thies zurück und tatsache unsere sind unterschiedlich laut!
Meiner ist ganz klar lauter!
Seiner hat dafür mehr Bass ;)

Merkwürdig das ganze... aber okay, stört mich nich :D

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht

#259

Beitrag von schnapser » 28.09.2010 22:04

Habe jetz auch das problem des schleifenden auspuffs... Und zwar mehrfach... Setzt so ungefähr gleichzeitig mit den rasten auf vllt kurz vorher... Wenn ich mal wieder asche habe gehts mal zum schlosser vllt weis der rat... Oder hat der kollege mit dem selben problem ne lösung?
Mfg schnapser

FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht

#260

Beitrag von FedX » 29.09.2010 12:39

nein im moment leider noch nicht, das wurde aus zeit gründen ersteinmal verschoben.

ich habe allerdings das verbindungsrohr zum krümmer nur gerade soweit drauf geschoben, dass die schelle gerade noch hält, also ca nur einen cm. dadurch kommt das ganze etwas weiter nach hinten raus und somit höher.

seit dem war ich allerdings auch nicht mehr richtig unterwegs.

interessant sind übrigens die neuen bilder vom special auf der herstellerseite. es scheint eine neue version zu geben, zu erkennen daran, dass zwei federn vorhanden sind und der krümmerverlauf sichtbar geändert wurde. ich kann mir vorstellen, dass die das mitlerweile geändert haben.

lg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Bounce


Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht

#261

Beitrag von Bounce » 29.09.2010 22:43

Naja, sieht dafür aber nicht mehr so toll aus. Der komplette auspuff ist jetzt wieder für meinen Geschmack zu weit oben... Genau das war der Grund wieso ich keinen Mivv Gp oder ähnliches gekauft hab.

thies


Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht

#262

Beitrag von thies » 07.10.2010 21:11

Um das mal wieder aufzuwärmen...
das Problem mit dem aufsetzen habe ich (noch) nicht.
Bei mir jedoch - ich sag mal - verfärbt sich die Endkappe. Sieht eigentlich ganz geil aus im carbon look nur momentan wird das alles wesentlich heller, sieht aus wie Dreck :!: :?: Hat jemand auch so ein Problem mit seiner Endkappe :?:

Gruß

Bounce


Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht

#263

Beitrag von Bounce » 26.10.2010 20:27

Naja, bei mir wars von anfang an so leicht gräulich vll. kann mans mit ausgebleicht beschreiben. Aber veränderung kann ich bisher nicht bestätigen. Es gibt schöneres Carbon, aber es sieht noch gut aus.

Fabiofar


Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht

#264

Beitrag von Fabiofar » 22.04.2011 12:15

Hallo zusammen,
Ich wollte mir die Anlage auch für meine Knubel holen, sieht einfach Hammer aus und dazu kommt noch das gebrüll :D... :) devil

Jetzt meine Frage:
Wie siehts denn da mit der Leistungsentfalltung aus?Ja, auf 34PS hat man nichts gemerkt...und Offen?
Hat jemand was an der Laufkultur des Motors gemerkt, bei 71PS?

Da muss es ja Leistungsveränderung geben...da ja ein ganzes stück des krümmers fehlt am hinteren Zylinder...

Mir gehts nicht um 2 oder 3 PS sondern eher um di Laufkultur Fett Mager u.s.w.
Das ist das einzigste, was mich vom Kauf abhält, und die anderen ESD's muss man für Sägen...was ich eigendlich vermeiden wollte, weil ich die alte Anlage aufheben wollte. :oops:
Und Komplettanlagen kann ich vergessen, da ich keine lust habe auf Motor/Vergaserabstimmungen... :?


Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht

#266

Beitrag von schnapser » 27.04.2011 22:46

Ich merk nur was wenn ich ohne db Killer fahren, dann geht sie irgendwie verzögerter ans gas (wobei eigentlich eine, mit passender Abstimmung größere Leistung möglich wäre).
Mit db-Killer keine verbesserung/Verschlechterung der Laufruhe oder des Ansprechverhaltens ! Wie gesagt, 2-3 Pferde gehen vllt flöten aber das merkste nicht (ich zumindes nicht !)

Fabiofar


Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht

#267

Beitrag von Fabiofar » 28.04.2011 10:03

Dankeschön, der Roads sieht Hammer aus, auf der Maschine!

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht

#268

Beitrag von lumpiiie » 28.04.2011 21:48

Fabiofar hat geschrieben:Dankeschön, der Roads sieht Hammer aus, auf der Maschine!
Klingt auch so! ;)

SyncMaster2
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2011 11:23
Wohnort: Altenstadt

SVrider:

Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht

#269

Beitrag von SyncMaster2 » 12.06.2011 11:03

Wie schauts jetzt eigentlich aus wegen dem Schleifen in Rechtskurven und er "neuen" Krümmerführung der Roads?
Weil ich fahre auch gerne mal flott um die Kurve und die originalen Rasten setzen auch mal hier und da auf. Und da hätte ich keine Lust, dass der schöne Auspuff gleich durch Kratzer verunstaltet wird.

Gruß,
Patrick

Benutzeravatar
Fradman
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 14.07.2011 23:57

SVrider:

Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht

#270

Beitrag von Fradman » 27.09.2011 10:22

Glaubt ihr es verãndert sich arg, wenn man paar oder alle Löcher vom db-eater zuschweißt? Jmd Erfahrung damit? Weil ganz zu laut sollte er ja wirklich nicht sein. Oder wie sieht es mit dem stopfen von dem roadsitalia aus ?

Antworten