Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
cooper83


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#271

Beitrag von cooper83 » 07.04.2009 23:55

ok dann mach ich das mal, muss ich den eigendlich erstmal einfahren oder kann ich normal weiter fahren?.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#272

Beitrag von Jonny » 08.04.2009 7:20

Naja, um den Vorgang zu beschleunigen brauchst du viel Hitze undzwar durchgehend, was bekannterweise auf der Autobahn am besten funktioniert. Also schön Hochdrehzahl und dann siehste eigentlich innendrin auch schon einige Fetzen, welche schon dunkler geworden sind. Ansonsten bei normaler Fahrweise dauert das schon so leicht seine Zeit.

MFG Jonny

Klippenkotzer


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#273

Beitrag von Klippenkotzer » 08.04.2009 15:43

@Leude, habe heute den Takkoni von der Kante K04 an die Knubbel 01 montiert >>> Ergebnis >>> er paßt wie original!!!

Also wurde mir definitiv ein falscher geliefert, deshalb musste ich ja auch den Halter selber bauen.

Werde aber trotzdem einen nachbestellen für die Knubbel ...

@cooper meine Frau ist ohne DB-Killer unterwegs > ab heute ist der aber an der Knubbel :lol:

Der Neue kommt dann wieder an die Kante.

Sonnige Grüße

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#274

Beitrag von Jonny » 08.04.2009 22:15

Ah ok! Gut zu wissen, da sollte MO sich mal was genauer anschauen ;). Ohne Killer, nanana, da will jemand aber schön knallen ;). Wenn man damit weniger auffallen möchte, empfehle ich, bei ca. 3500-5000RPM die Umdrehung zu halten, denn da bleibt er "normalruhig". Erst, wenn man wieder am Gashahn dreht, knallts ordentlich. Unter 3000RPM und Über 6000RPM ist der am lautesten, unten richtig bollig, obenrum richtig V2-Knallig :)

MFG Jonny

Gelöschter Benutzer 431


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#275

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 08.04.2009 22:54

Jonny hat geschrieben:Ah ok! Gut zu wissen, da sollte MO sich mal was genauer anschauen ;).
Wenn dann sollte der Großhändler bzw. IXIL mal ein wenig genauer arbeiten ....so wird da ein Schuh drauß :mrgreen:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#276

Beitrag von Jonny » 09.04.2009 11:01

Das wusste ich nicht, dachte DU hast den falsch versendet, aber MO macht keine Fehler, wäre ja net zu entschuldigen ;)

MFG Jonny

Gelöschter Benutzer 431


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#277

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 09.04.2009 12:42

Jonny hat geschrieben:Das wusste ich nicht, dachte DU hast den falsch versendet, aber MO macht keine Fehler, wäre ja net zu entschuldigen ;)

MFG Jonny
Ne Ne falsch versendet hab ich nix....wenn dann der Großhändler :-)....aber wir sind ja alle Menschen!

Der Mario wußte sich ja zu helfen!

Grüße

MO

Klippenkotzer


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#278

Beitrag von Klippenkotzer » 09.04.2009 13:23

hier mal ein Bild vom Umbau :::
Beide SV hinten.jpg
Beide SV hinten.jpg (155.96 KiB) 2147 mal betrachtet
Beide SV vorn.jpg
Beide SV vorn.jpg (159.06 KiB) 2121 mal betrachtet
Werde den alten IXIL Carboni mal etwas umbauen, kürzen ; Schwarzen Lack 800°C dann mal gucken, wie es ausschaut.

Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, bestelle ich noch einen bei dir (MO)

Sonnige Grüße :wink:

Klippenkotzer


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#279

Beitrag von Klippenkotzer » 11.04.2009 11:27

Hab den IXIL jetzt short
Sound ist auch anders!!!
Dateianhänge
Ixil short.jpg
Ixil short.jpg (184.82 KiB) 2121 mal betrachtet

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#280

Beitrag von Jonny » 11.04.2009 18:49

Wow, ging das so einfach?! Schaut echt besser aus und der Sound muss ja dementsprechend auch lauter sein ;)

MFG Jonny

EDIT: Achja, btw: Nachdem ich jetzt schon fast 3.000km mit dem Auspuff runter hab, muss ich sagen, dass es mir so vorkommt, wie wenn der jeden Tag lauter wird :twisted: . Das ist einfach nur pure Penetration, wie geil der Bergab mit Motorbremse bollert und vor allem immer wieder "Fehlzündungen" hat, die dann so schön blobbern. Einfach zum Verlieben der Sound und vor allem in Rechtskurven, wenn der Boden den Schall noch verstärkt noch geiler. Heute hat sich mal wieder bestätigt, wie zufrieden ich doch mit dem Pott bin und wie abartig geil der Sound doch ist 8O

AChja: Für alle, die auch wollen, dass andere einen selbst hören, dann kann ich nur bestätigen, dass das mit dem Takkoni ganz gut klappt. Gibt eigentlich kein einzigen Tag, wo die Leute sich net direkt umdrehen, wenn se den Sound vorbeiballern hören. Vor allem lustig isses immer, wenn ich an der Ampel hinter nem Auto anhalte und die sich im Auto gleich alle umdrehen und in die Spiegel schauen :lol:

ringe


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#281

Beitrag von ringe » 16.04.2009 11:47

hat schon jemand den Takkoni mit einem High up Rohr montiert? wenn ja welches hat er verwendet und was kostet diese. Ich möchte mir als SV neuling auch den Takkoni zulegen, aber der Optik wegen mit High Up Rohr

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#282

Beitrag von SV-Schnarchi » 17.04.2009 18:10

Jonny hat geschrieben:Wow, ging das so einfach?! Schaut echt besser aus und der Sound muss ja dementsprechend auch lauter sein ;)

MFG Jonny

EDIT: Achja, btw: Nachdem ich jetzt schon fast 3.000km mit dem Auspuff runter hab, muss ich sagen, dass es mir so vorkommt, wie wenn der jeden Tag lauter wird :twisted: . Das ist einfach nur pure Penetration, wie geil der Bergab mit Motorbremse bollert und vor allem immer wieder "Fehlzündungen" hat, die dann so schön blobbern. Einfach zum Verlieben der Sound und vor allem in Rechtskurven, wenn der Boden den Schall noch verstärkt noch geiler. Heute hat sich mal wieder bestätigt, wie zufrieden ich doch mit dem Pott bin und wie abartig geil der Sound doch ist 8O

AChja: Für alle, die auch wollen, dass andere einen selbst hören, dann kann ich nur bestätigen, dass das mit dem Takkoni ganz gut klappt. Gibt eigentlich kein einzigen Tag, wo die Leute sich net direkt umdrehen, wenn se den Sound vorbeiballern hören. Vor allem lustig isses immer, wenn ich an der Ampel hinter nem Auto anhalte und die sich im Auto gleich alle umdrehen und in die Spiegel schauen :lol:
Kann ich mit meinem Leo genauso bestätigen, nach 30.000km ist der gut durch:-)

Aber lautstärke ist ned alles, wenn ich demnächst ma wieder Kohle hab werd ich mir evtl. au ma nen anderen Topf genauer ansehen! Trotzdem schöner Endtopf!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#283

Beitrag von Jonny » 17.04.2009 20:36

Ja, Lautstärke is auch net alles. Mir gehts hauptsächlich um mein persönliches subjektives Empfinden wenn ich fahre, d.h. was ich selbst höre und wie bollernd der wirklich ist. Klar ist, dass ich ab ca. 140 kaum was vom Motor höre, weil die Windlautstärke am Helm zu laut wird. Ohne Eater hört mans hingegen immer noch :twisted:

Mich würds auch mal interessieren, wie sich der Pott ohne Eater auffer Bahn bei voller Belastung vorbeifahrend anhört 8O

MFG Jonny

KaiausT
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 13.11.2007 20:42
Wohnort: Telgte


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#284

Beitrag von KaiausT » 21.04.2009 15:26

Hallo,
liebäugel auch mit so nem Takkoni,
bin mir aber noch unsicher.
Und zwar bzgl.
Qualität/Verarbeitung,
und Lautstärke.
hab nur 87dB eingetragen.
Könnte es also möglich sein, daß der
zu laut ist? oder zu laut wird?

erklaerbaer


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#285

Beitrag von erklaerbaer » 21.04.2009 16:03

Servus, ich liebäugle auch mit den Teilchen ^^

hab seit gestern ne 1000er K03 und der ist noch Oschinool beauspufft ,

hat die auf der großen schon jemand verbaut ?
Alternativ wäre für mich die Töpfe von Rombo (vom Polo) da ich den schon auf der 650er knubbel drauf hatte und der klang doch recht beachtlich war.

Evlt jemand der Beide schon hatte hier im forum ?

Antworten