Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni

#31

Beitrag von saihttaM » 09.02.2017 13:16

Ich bin sogar so schisserig (oder ist es paranoid), dass ich am Bikerkaffee meine Jacke und Helm nur sehr ungern am Mopped lasse, wo andere sogar den Schlüssel stecken lassen.

Zum Thema Jeans und Turnschuhen: ich muss auch immer mit dem Kopf schütteln, wenn ich sowas sehe. Hinterher ist das Gejammer groß, wenn irgendwas passiert ist.
Zuletzt geändert von saihttaM am 09.02.2017 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni

#32

Beitrag von Triple7 » 09.02.2017 13:17

Das ärgste war ein Typ mit kurza Short, halb offenem Hemd, Goldkettal, Braincap und Flip Flop mit 140 Sachen auf na Hayabusa.

Aba wir schweifen ab.
Am einfachsten wär ein Rucksack oder eben der "umbegaute" Sozius mit Halteplatte von nem defekten Sitz.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

BeeOnWheels
SV-Rider
Beiträge: 7
Registriert: 11.10.2016 14:59
Wohnort: Neu-Anspach

SVrider:

Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni

#33

Beitrag von BeeOnWheels » 09.02.2017 13:27

Triple7 hat geschrieben:
Aba wir schweifen ab.
Am einfachsten wär ein Rucksack oder eben der "umbegaute" Sozius mit Halteplatte von nem defekten Sitz.

Hat hierfür vielleicht jemand eine Anleitung wie ich das genau dran schraube? Ich befürchte dass es nicht halten könnte...werde dann wohl doch erstmal mit rucksack fahren und mich nebenbei an das Projekt Soziusumbau wagen...
*Das Leben des Lebens ist lebensgefährlich*

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni

#34

Beitrag von saihttaM » 09.02.2017 13:35

Ich gehe davon aus, dass die Grundplatte aus Kunststoff ist. Ich würde dann von unten eine Metallplatte gegen legen und dann von oben mit der Halterung verschrauben.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni

#35

Beitrag von bigrick » 09.02.2017 14:11

Pat SP-1 hat geschrieben:Für jeden Tag habe ich eine kleine Hecktasche hintendrauf, die mit einem Reißverschluss an der Bodenplatte festgemacht ist. Die Bodenplatte ist am Soziussitz befestigt und beleibt einfach auf dem Moped.
Das kenne ich und finde ich auch ne gute Sache. Vermutlich aber zu wenig Stauraum für den TE. Der könnte sich aber mal im Laden ansehen obs vllt doch was für ihn ist. Die Soziustaschen hat eigentlich jeder Motorradausrüster und teuer sind dich auch nicht.
Achim hat geschrieben:Zum Thema Aufwand. Wenn ich bedenke wie viel Zeit ich für das anziehen von richtiger Motorradbekleidung und das wieder ausziehen gerne investiere ist das spannen bzw. lösen von Haltern oder Gurten ein Witz. Mal ehrlich Jungs.
Zumindest für den genannten Fastbag Hardcase ist es nur nervig. Das Teil dazu da es einmalig zu <s>verpassen</s> verzurren (4 Gurte am Fahrzeug) und gerade auszurichten. Das Ding kann man zwar mitnehmen, aber dazu ist es meiner Meinung nach viel zu unpraktisch.

Meinen 400€ Helm lasse ich auch nicht am Mopped hängen. Bzw. nur selten wenn man mal auf ein Jahrmarkt fährt oder so. Täglich würde ich das sicher nicht machen :)

VG
Zuletzt geändert von bigrick am 09.02.2017 14:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni

#36

Beitrag von Pat SP-1 » 09.02.2017 14:26

bigrick hat geschrieben: Das kenne ich und finde ich auch ne gute Sache. Vermutlich aber zu wenig Stauraum für den TE. Der könnte sich aber mal im Laden ansehen obs vllt doch was für ihn ist. Die Soziustaschen hat eigentlich jeder Motorradausrüster und teuer sind dich auch nicht.
Meine wäre für die genannten Ansprüche deutlich zu klein. Blöd ist halt immer, wenn man was sperriges dabei hat. Kleinkram bekommt man eigentlich immer ganz gut unter.
Zumindest für den genannten Fastbag Hardcase ist es nur nervig. Das Teil dazu da es einmalig zu verpassen (4 Gurte am Fahrzeug) und gerade auszurichten. Das Ding kann man zwar mitnehmen, aber dazu ist es meiner Meinung nach viel zu unpraktisch.
Da stimme ich Dir voll zu. Das meinte ich auch nur als eben diese Option, nämlich es ´drauf zu binden, drauf zu lassen und den Krempels zum mitnehmen in einer Tüte/Tasche rein zu packen. Ist auch nicht die Ideallösung aber sie bietet recht viel Stauraum (zumindest die große Variante) und die Kosten sind überschaubar.

Noch mal zum Thema Zeitaufwand/Klamotten: Wenn man Gepäck verzurren muss, dauert das auf jeden Fall länger als es dauert, sich anzuziehen.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni

#37

Beitrag von Pat SP-1 » 09.02.2017 14:38

Triple7 hat geschrieben:Das ärgste war ein Typ mit kurza Short, halb offenem Hemd, Goldkettal, Braincap und Flip Flop mit 140 Sachen auf na Hayabusa.
Wenn dann, bitte sowas nicht vergessen :mrgreen: https://www.amazon.de/IXS-IXSZ5272003-K ... B00K70V6YC

BeeOnWheels
SV-Rider
Beiträge: 7
Registriert: 11.10.2016 14:59
Wohnort: Neu-Anspach

SVrider:

Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni

#38

Beitrag von BeeOnWheels » 14.02.2017 19:56

Danke für die vielen Tipps und Ideen. Es ist jetzt erstmal ein Rucksack geworden. Ein Deuter GIGA BIKE, der hat mich von der Größe, Aufteilung und vor allem dem Tragekomfort überzeugt. Mal schauen wie er sich dann beim Fahren tatsächlich macht ;-)
*Das Leben des Lebens ist lebensgefährlich*

sjkoehld
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 05.07.2016 15:41

SVrider:

Re: Empfehlung Gepäck für die Fahrt zur Uni

#39

Beitrag von sjkoehld » 01.03.2017 15:29

Du hast zwar schon was, aber evtl. für spätere Leser eine Empfehlung: ich hab den Büse Backpack-Rucksack und bin vollends zufrieden. Unerwartet viel Stauraum, verschiedene Taschen, integrierte Regenschutzplane(wobei selbst bei mittlerem Regen ohne Plane noch nie was reingelaufen ist) und integrierte Helmfixierung mittels Spanngurten. Durch die Schalenkonstruktion außerdem völlig steif am Rücken, da flattert nichts. Und trägt sich dennoch angenehm.

Antworten