Wie leicht geht die SV?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
peter_s


#31

Beitrag von peter_s » 17.01.2003 17:42

Hallo Maxi!

Muss dich jetzt mal wieder schwerstens in deiner Euphorie einbremsen...

1. Bei den Reifen hast du was falsch verstanden: der Michelin ist nicht 900gr / Reifen schwer sondern die Gewichtserparnis eines Reifensatzes MPS zu ME Z4 ist gesamt 900gr! Also nix mit 6kg Einsparung gesamt...

2. So viel Heck umbauen kannst du gar nicht, dass du dann 5kg weniger oben hättest... Haltebügel weglassen: ~500gr + Abdeckung statt Sitzbank: ~100gr + Kotflügel absägen ~400gr (mehr sicher net, hat ja das ganze Ding nicht mehr als 2-3 kg...).

25kg Gewichtseinparung sind also imho für den Otto-Normaverbraucher utopisch. 10 werden durchführbar sein aber auch schon ordentlich Finanzmittel erfordern.

mfg, Peda

Michael


#32

Beitrag von Michael » 17.01.2003 18:44

Maxi hat geschrieben:Interessant: Magnesium Felgen (KENNT SICH DA JEMAND AUS, PREIS, GEWICHTSUNTERSCHIED??)
Kennst Du www.pvm.de? PVM ist wohl eine der bedeutensten Firmen für leichtere Motorrad-Felgen. Auf der Seite steht einiges, aber keine Preise.

Mein früherer Fahrlehrer bekam günstig Magnesium-Felgen von PVM. Die fährt er an seiner Aprilia Mille. Normalerweise sind die sauteuer. Da reichen 2000 € wohl nicht. Er sagte aber, dass man den Unterschied beim Fahren kaum merkt. Magnesium-Felgen haben keine Straßenzulassung.

Auf der Seite von PVM wird eine geschmiedete Alu-Felge mit Straßenzulassung vorgestellt. Da steht, dass sie ca. 30% leichter ist als vergleichbare Guß-Felgen. Die würde ich den Magnesium-Felgen wegen der Sicherheit vorziehen.

maxi


#33

Beitrag von maxi » 17.01.2003 19:04

Jo, kenne mich da ja nicht aus mit dem Magnesium, aber hast scho recht, ALuräder sind wohl besser und auch nich so teuer??? Naja egal

@ peter_s mensch nu versau mir doch nich immer alles schöne Wunschdenken:
Ich weiss schon selber, dass es 900gr Gewichtsersparnix sind, dann denk aber mal nach, wenn ein Reifen sagen mer mal 6Kilo wiegt und wie oben beschrieben die Alufelgen 30% ausmachen, dann simmer bei 2Kilo plus des Kilo,was der Michelin Sport weniger wiegt, sind das etwa keine 3Kilo pro Rad? :P :P
Desweiteren hab ich doch garnicht gemeint, dass du nur durch das Heckumbau zeugs 5Kilo weniger hast (was ja auch blos 3-2kg mehr wäre wie deine Angaben)
"Dann noch Tank, oder Heck oder sonst noch was aus anderem Material kannst du dir auch 5Kilo ersparen" <-- DAS hab ich geschrieben und es ist wohl schon logisch, dass du durhc nen leichteren Tank, anderes Heck (2-3Kilo) und noch andere Berkleidungsteile aus Carbon oder zB Die hinterradschwinge aus Alu mal LOCKER 5Kilo rausschlagen kannst! Ich weiss ja nicht, aber ich denke mal, dass das zu schaffen IST! :roll: :roll: :wink:

Und dann kommt man auf 25 Kilo, wenn sowas bei ner sowieso von Haus aus abgespeckten Supermoto geht (hab grad den Link verlegt und bin zu faul zu suchen) dann geht das ja wohl 3mal bei unserer SV!
Es ist sicherlich utopisch, das ganze Zeug zu bezahlen, aber wenn man mal das Geld ausser Acht lässt, lassen sich meiner Meinung nach (denke da nur logisch, hab ja keine Erfahrung sonst) aber gaaanz easy 25Kilo wegkriegen, nur musst du da ALLES machen, was geschrieben worden ist und das kostet wie gesagt an die 10'000€!

mfg Maxi :twisted:

peter_s


#34

Beitrag von peter_s » 17.01.2003 19:08

*totalzustimm* Da müsste man vom Geld her mindestens noch mal eine neue SV reinstecken... ob sich das auszahlt??? Da kauf ich mir doch lieber ein leistungsstärkeres Mopperl :wink:

mfg, Peter

maxi


#35

Beitrag von maxi » 17.01.2003 19:11

PS:Wie viel wiegt denn son original Vorderrad der SV???
Die bei PVM geben ihrs mit bis zu 2.2 Kilo an, wenn das mal kein Unterschied ist, da kann ich fast nicht glauben, dass der Fahrlehrer das nicht gspannt hat, das ist doch irre, ich kanns zwar nicht beurteilen, weil ich sowas nicht gefahren bin nbis jetzt, aber wenn man sich mal vorstellt, dass die zu schwingende oder zu bremsende Masse nur halb so groß ist wie normal!!! Vor allem für die Bremsen ists ein Vorteil und schnell anfahren geht damit auf alle fälle (vielleicht nicht sooooo krass, aber mit Verbindung der restlichen ELemente und Gewichtsersparnis von 25Kilo geht da schon einiges!!)
Das einzig blöde ist nur, dass du dann nichtmehr so sicher geradeaus fahren kannst, bzw nicht mehr bei 30kmh freihändig fahren kannst, sondern eben nurnoch bei 40 oder so :) aber das Handling steigt auf alle Fälle !!!
nochma mfg Maxi

maxi


#36

Beitrag von maxi » 17.01.2003 19:13

Hehe ja schon, nur wenn man jetzt unbedingt die SV auf ihr Maximum bringen will @ peter_s ?? Ich finds schon reizvoll son paar sachen zu machen und zu bauen!! Aber ich wäre da eher für nen Kompromiss, dass ich nicht zuuu viel Geld ausgebe! (zBTitanschrauben anstatt Stahlschrauben bei den beanspruchten Teilen ist blöd, da fallen 50gr ab, hingegen Aluschrauben bei den nichtbeanspruchten wäre nicht schlecht, da die billiger und noch leichter sind wie Titan!) usw... :)

peter_s


#37

Beitrag von peter_s » 17.01.2003 19:19

Ja, ich baue auch gerne sinnvolle Sachen um (schau doch mal in die Owners-List unter 'EU' -> hab schon einiges sinnvolles umgerüstet), aber halt nur in einem vernünftigen Rahmen. Das von dir angesprochene Wechseln der Schrauben bringt original gar nichts (!). Schließlich überlegst du ja auch nicht, ob du dein Handy beim Fahren mitnimmst, oder nicht -> ~90g Mehrgewicht! und bemerkst du das? Wenn ja, dann sprech ich dir hiermit meine Bewunderung aus :wink: Klar würden die angesprochenen Modifikationen an Tank, Verkleidung, Schwinge und Felgen Welten bringen, aber es steht einfach ein keinem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis.

Und glaub mir, auch 2-3 kg Unterschied (Ausnahme: Einsparung an den ungefederten Massen sprich Bremsscheiben und Felgen + Reifen) bemerkst du beim Fahren ohne eine Messung (wenn überhaupt!) sicherlich nicht...

mfg, Peter

maxi


#38

Beitrag von maxi » 17.01.2003 19:24

Hehe, ist ja fast synchronschreiben hier!
Ich geb dir recht, wenns mal 3Kilo weniger sind, dann merkt man das wohl kaum und die Schrauben auch nciht, aber das war ja auch Wunschdenken :)
ABER bei den großen Umrüstungen wie zB Heckumbau,Auspuff,Lenker+Instrumente+Blinker+Spiegel,Rahmen leichter .. merkt man dann schon, wenns sich mal um 15Kilo handelt, vor allem wenn man noch weniger Öl, Wasser und Benzin reintut, haste nochmal 8Kilo weniger!!
Dann noch die wunderbare Idee mit den Reifen und Felgen und du bist schon gut dabei !!!!!
Das ist dann schonmal Gewichtsersparnis von ca15-vielleicht20Kilo und dann gehts AB!!! (Motortuning von 5-10Ps wäre noch nciht schlecht dabei!)
mfg Maxi

peter_s


#39

Beitrag von peter_s » 17.01.2003 19:36

Maxi hat geschrieben:ABER bei den großen Umrüstungen wie zB Heckumbau,Auspuff,Lenker+Instrumente+Blinker+Spiegel,Rahmen leichter .. merkt man dann schon, wenns sich mal um 15Kilo handelt,....
Ich zähl mal (realistisch) zusammen:
800g + 2.000g + 500g + 250g + 300g + 200g + 0 (Rahmen unberücksichtigt, da schon wieder teurer) =~ 4.100g
-> wo sind bitte da 15 Kilo???? Kein Zweifel, dass das etwas bringt, aber 25 kg kannst du NIEMALS ohne Einsatz von großen finanziellen Mitteln und einen Komplettumbau zusammenbringen...

Und wenn ich ehrlich bin, find ich's auch nicht sinnvoll, weniger Öl oder Wasser reinzugeben! Ist ja schließlich nicht umsonst drinnen... Weniger Sprit im Tank ist auch Geschmackssache, würd ich zwar nicht machen. Bringt einiges, wird hier aber nicht berücksichtigt.

Reifen: ja -> -900g -> 5.000g gesamt
Felgen: von mir aus, wär's mir aber nicht wert -> 8.000g gesamt

Dies ist mal die überschlagsmäßige (allerdings wirklichkeitsgetreue) Rechung, daher: ohne teure Investitionen kann man ~5kg sparen.
Wenn man von mir aus die Felgen wechselt ~8kg

Tank + Verkleidung aus Carbon + Heckverkleidung freitragend: Dann wärst du bei deinen rund 20 kg, allerdings auch verdammt viel Geld los (schätzomativ um die 15.000 Euronen, wenn nicht mehr). In welcher Relation steht das zum Nutzen?

mfg, Peter

Anmerkung: selbst im Falle einer Reduktion um 20kg ist das (inkl. Fahrer von sagen wir 80kg nur eine Einsparung von 7%

wo-ufp1


#40

Beitrag von wo-ufp1 » 19.01.2003 15:39

Maxi hat geschrieben:Dann noch die wunderbare Idee mit den Reifen und Felgen und du bist schon gut dabei !!!!!
Das ist dann schonmal Gewichtsersparnis von ca15-vielleicht20Kilo und dann gehts AB!!! (Motortuning von 5-10Ps wäre noch nciht schlecht dabei!)
mfg Maxi
Hi.
Also es gibt ja da die Theorie (ich kenn mich da noch zu wenig aus), wonach die ungefederten Massen am stärksten wiegen bzw. nach (weit) unten wandern sollte(n). Demnach wären leichtere Reifen und halbwegs leistbare Felgen plus leichteren Auspuff(+Krümmer etc.) sicher von Vorteil.
Aber wie schon von einigen angesprochen, ist das letztendlich nicht gerade viel Gewichtsersparnis und wohl nur ein Profi würde den Unterschied merken, ich nicht (nie;-). Jedoch bin ich der Meinung, dass ein Motortuning z.B. Vergaser, Düsen, Nadeln, G-P***, Vergrößerung des Hubraumes, ev. leichtere Kolben etc. schärfere Nockenwelle(n), Auspuffanlage und eine andere Übersetzung, _wesentlich_ mehr bringt,
als 3-15 KG. Man müßte sich jedoch genau die Preisunterschiede der Tuningmaßnahmen ansehen und gegenüberstellen, was es an
(Mehr-)Leistung bringt.

mfg wo

Streetracer


#41

Beitrag von Streetracer » 20.01.2003 0:10

Tach auch!
Also, diese ganze Gewichtserparnissache...wenn sie bezahlbar sein soll, fällt das ganze so gering aus, dass man im Fahrbetrieb kaum was davon bemerkt! Und selbst wenn man über Finanzmittel verfügt dass man richtig was einsparen kann, wird das Ergebnis enttäuschend, außer Du bist als Profirennfahrer ausschließlich auf der Rennstrecke! :twisted: :) devil

Bin ganz neu hier und motz schon rum tsss :oops:

;) bier

Ricci


#42

Beitrag von Ricci » 20.01.2003 0:16

Bin ganz neu hier und motz schon rum tsss icon_redface.gif
Na und ! :wink:
Willkommen im Club

Archimedes


#43

Beitrag von Archimedes » 20.01.2003 10:18

@Streetracer

Zwischen 190 KG und 160 KG ist eben schon ein bemerkbarer Unterschied. Das ist selbst für einen passiven, vorausschauenden, gemütlichen Fahrer wie mich spürbar.

@all

Wer an den Fahreigenschaften der SV (zum positiven) etwas verändern will, der sollte in ein neues Fahrwerk und besonders leichtere Räder investieren. Bei "leichteren Rädern" werden jetzt einige stutzen...

Aber lasst mich mal kurz erklären (--> Archimedische Formelsammlung):
Desto höher die Geschwindigkeit, desto höher die wirkende Kraft der Räder (Zentrifugalkraft). Da das Rad jedoch rund ist (meinstens jedenfalls), hebt sich diese Kraft eigentlich auf. NUR, wenn ich durch Lenkereinschlag meine Richtung ändere (bei Kurven ganz sinnvoll), wirkt die Kraft der Räder über Gabel/Rahmen auf das ganze Motorrad. Dies wirkt weiterhin auf das Fahrverhalten.
Hab mal die Möglichkeit gehabt, nen Bike mit "normalen" und mit Magnesiumrädern zu fahren. Der Unterschied ist wirklich bemerkbar.

Motz,Motz
Archimedes :roll:

maxi


#44

Beitrag von maxi » 20.01.2003 13:47

JA WIE DENN BEMERKBAR :)
Positiv, oder`? Was hast du festgestellt??
Alufelgen werdens wohl auch tun und das halbe gramm pro Reifen, was man bei Michelin Sport dann einpart macht dnan den Rest, ich denke auch , dass es was bringen müsste
Teuer ists schon, muss man halt mal guggn, was sowas kostet und mit nem gescheiten Motortuning ist es allemal erhaben!!
Ich werd wohl erstmal optisches Tuning machen und dann noch was am Fahrwerk und dann wenn ich mal viel viel Geld haben sollte werde ich die Felgen wechseln und Motortuning machen, ich wäre mit 15Kilo weniger und 5-10Ps mehr sehr zufrieden, was will man auch mehr erwarten, das wären dan immerhin 150Kilo ohne Benzin und 80 PS ,das schaut doch vielversprechend aus oder? 8O 8O
mfg Maxi

Archimedes


#45

Beitrag von Archimedes » 20.01.2003 14:53

Meiner Ansicht war das einlenken und beeinflussen der Kruvenfahrt besser. Aber ich bin nicht Motorradfahrer genug, um gross zu sagen, dass es deutlich besser war. Aber einen Unterschied konnte ich schon feststellen !
Bei der Leistungssteigerung wird ja der Zyl.Raum vergrössert bzw. nachgeschliffen/ausgefrässt. Bringt also nicht nur Power, sondern auch Gewicht. Dazukommen Leichtmetall-Schmiedekolben !

Am Gewicht würde ich nur so lange sparen, so lange es nicht allzu teuer ist. --> günstige Tunings: Lenkerenden (Schwingungsdämpfer) leichter machen, Leichtere Reifen nehmen, anderer Endtopf, weg mit den Sozirasten, weg mit dem Sozigriffhalter, weg mit dem Sozisitz...

Aluverkleidungshalter, Spezialfussrasten, Aluheckrahmen... sind zu teuer, für das Gewicht, dass sie einsparen. Nur für Extrem(leicht)umbau empfehlenswert.

MfG
Archimedes

PS: Schreibt mal einer mit mehr Erfahrung mit leichteren Felgen/Räder einen Bericht dazu ?

Antworten