Mit brauchbaren Detailfotos vom Bereich um das DZM-Gehäuse hat's jetzt auf die Schnelle nicht geklappt - vielleicht am WE.
edit:
Natürlich schränkt der DZM den Verstellbereich der Scheibe stark ein, aber auch ohne DZM - also z.B. auf der "Kante" - könnte man diese Scheibe nicht steiler stellen, da sie ansonsten vorne in den oberen Bereich des Scheinwerfers hineinragen würde. Etwa 2-3 cm flacher wäre bei mir noch möglich, aber bei meiner Körpergröße (1,83 m) ist die höchste Position genau richtig. Allerdings wird nur der Oberkörper nennenswert entlastet und nicht der Kopfbereich. Nachteile im Helmbereich (Verwirbelungen, Windgeräusche o.ä.) kann ich nicht feststellen. Aber natürlich darf man von so 'ner Cockpitscheibe keine Wunder erwarten.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich kann nicht nachvollziehen, warum diese Scheibe keine ABE für die Knubbel hat. Vielleicht kann ja B.i.B. da für die nächste Ergänzung der ABE noch was erreichen - würde mich sehr freuen.
Danke + Gruß aus BO
Ralf
