Ram Air


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#31

Beitrag von Jan Zoellner » 16.09.2002 21:57

> Wer sonst noch Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

...oder dem Bernhard, wenn ihm dieser Fehler wichtig ist, die Edit-Funktion ans Herz legen.

Die Heranführung von kühlerer Luft macht theoretisch technisch Sinn, ob der Effekt aber in diesem konkreten Fall sonderlich ausgeprägt ist... wir warten gespannt auf den ersten Bericht. Zählt das eigentlich zu "Veränderung des Ansaugtraktes" im Sinne von leistungs- und emissionsverändernden Eingriffen?

Davon abgesehen: Die Sache mit den Lüftern würd ich für Unfug halten, die Dinger (jedenfalls solang das noch bezahlbar sein soll) machen einfach nicht genug Druck. Bzw. müßten so schnell drehen, daß ich im Falle spontaner Selbstauflösung nicht in der Nähe sein möchte.
Da wäre ein Peltier-Element zur richtigen Kühlung viel spannender. Die heiße Seite könnte man ja zur Vergaserheizung umfunktionieren. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Bernhard


#32

Beitrag von Bernhard » 16.09.2002 22:05

....wir warten gespannt auf den ersten Bericht. Zählt das eigentlich zu "Veränderung des Ansaugtraktes" im Sinne von leistungs- und emissionsverändernden Eingriffen? ...

Zu den Veränderungen: Nein, da der Ansaugtrakt NICHT verändert wurde, nur die Luftzuführung zum Ansaugtrakt wurde ein wenig kanalisiert :)
Und zu den Emissionsveränderungen: Eine bessere Verbrennung ist eigentlich nie zu bemängeln, schont die Umwelt.
Leistungsverändernd: Hmm, vielleicht hilfts im 0,5 bis 1PS Bereich, mehr verspreche ich mir jetzt vor dem ersten Fahrtest nicht davon, denke, es wirkt sich auch erst aus, wenn der Motor richtig warm ist und gefordert wird. Ich hoffe nur, ich muss jetzt nicht noch grössere Düsen als die 152,5er hineinschrauben :(

PS: Sch.... auf die Edit-Funktion :)

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#33

Beitrag von dee » 16.09.2002 22:08

... und die paar ampere, die das peltier zieht ....

noch was anderes zur diskussionen um ramair allgemein: die ein-zwei prozent mehr leistung im hyper-geschwindigkeits-raum sind nicht sooo wichtig: die leistung dieser systeme lag vor allem darin, durch wesentlich grössere airboxen den ansaugstrom ruhiger, kühler und berechenbarer (stabiler über verschiedenste betriebszustände - heiss, kalt, feucht, trocken etc) zu bekommen. zu welchen auswüchsen das führen kann, kann man sich mal das honda cbr600-system anschauen (hatte da mal eine schnittzeichnung gesehn) - ist das vielleicht kompliziert .... (die kawa zxr750-staubsaugeschläuche aus der anfangszeit hatten effektiv auch nicht wirklich staudruck erzeugt ....)

dee

Ricci


#34

Beitrag von Ricci » 16.09.2002 22:08

Und wie erwähnt (Für die Technikbanausen):
Je kälter die Luft, desto sauerstoffreicher, desto besser die Verbrennung....Wozu gibts sonst Ladeluftkühler, Ram Air, etc.
Dazu möchte ich mich nun nicht zählen. Bin auch gerade beim Thermodynamik Lernen. (Meine Letzte Klausur)

Meine Bemerkung mit dem Kompressor bezog sich eher auf die Lüfter.

Die Sache mit den Lüftern würd ich für Unfug halten, die Dinger (jedenfalls solang das noch bezahlbar sein soll) machen einfach nicht genug Druck.
Bin gespannt was es bringt.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#35

Beitrag von Peter GE » 16.09.2002 22:10

Aber Hallo, ihr seit ja alle wach :D

Ich habs gleich wiedergefunden - kühlere Ansaugluft:


Was haltet ihr davon ?

Ist leider doch nicht der Link den ich meine, ich such noch.
Zuletzt geändert von Peter GE am 18.09.2002 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Ricci


#36

Beitrag von Ricci » 16.09.2002 22:40

war wohl der Falsche Link.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#37

Beitrag von Peter GE » 17.09.2002 8:26

Ja. leider, ist der falsche Link.
Hab jetzt lang genug erfolglos gesucht.

Hier eine kurze Beschreibung;
Bei abgebautem Luftfilterkasten wird eine Folie (?)
eingelegt. Sie liegt rundum auf dem Rahmen auf (fixiert)
und die Vergaseranschlüsse ragen durch die Folie hindurch.

Die Folie verhindert das Ansaugen von angewärmter Luft vom Motor
und muß auch die Strahlungswärme abhalten.

Mich hat diese Lösung nicht überzeugt.
Das Material der Folie war nicht benannt.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

KuNiRider


#38

Beitrag von KuNiRider » 17.09.2002 22:58

Also zumindest meine N hat in Fahrbetrieb so viel Frischluft zum Ansaugen, dass die Ventilatoren sicher nix bringen :roll: Aber als sparsamer Schwabe hätte ich euch Experimentierfreudigen einen Tipp damit ihr nicht auf dem Schlauch steht :lol: Solche Schläuche gibt es in einer relativen harten, meist schwarzen Ausführung in vielen Durchmessern und scheißbillig beim Elektriker :!: Da werden solche flexiblen Schläuche als Kanäle für Kabel verlegt :wink: Zudem fehlt Ihnen die metallene Federspirale, somt dürften sie auch noch leichter sein als ein Staubsaugerschlauch, damit die Wheelies weiterhin gelingen! 8)
Zuletzt geändert von KuNiRider am 17.09.2002 23:47, insgesamt 1-mal geändert.

Bernhard


#39

Beitrag von Bernhard » 17.09.2002 23:41

Danke, Kurt!!!

die Idee ist mir leider nicht gekommen, aber dafür war mein Saugerschlauch mit genau dem richtigen Durchmesser (40mm) sicherlich nicht teurer :-))
Und sitzt gut!!!
Nun brauch ich nur mal eine Gelegenheit, um wie ein Blöder über die Bahn zu pesen, um zu sehen, obs was bringt, zumindest schadet es sicherlich nicht und war nur wenig Aufwand!! :-))

UND DANN ERST DIE BEFRIEDIGUNG, NUN DEN LÖCHERN DA VORN IN DER VERKLEIDUNG DOCH NOCH EINE FUNKTION ZUGEFÜHRT ZU HABEN *ggg*

VauZwei


#40

Beitrag von VauZwei » 18.09.2002 11:17

@Bernhard

Lass Dich nicht nerven von Leuten die alles schlecht reden.
Ich finde es gut das es Leute wie Dich gibt die wenigstens mal nen Versuch starten und mal was probieren.
Wie hast Du denn die Schläuche an der Airbox befestigt und wie weit musstest Du den Tank anheben.
Sind die Schläuche unter dem Tank gequetscht?
Stören die Schläuche beim Lenken?
Freue mich auf Antworten.

Bernhard


#41

Beitrag von Bernhard » 18.09.2002 12:12

Hi Vauzwei,

Du kennst den Link auf der ersten Seite?
http://www.svrider.com/adbanners/utilit ... id=9&zid=1.

Da sind schöne Detailfotos drin - fast genauso hab ichs gemacht:

Nur rechts musste ich einen kleinen Umweg verlegen, ging nicht so direkt am Treibstoffventil vorbei. Da mein Tank eh schon mit Buchse vorne 20mm höher liegt und hinten mit Unterlegscheiben 4mm, musste ich nicht viel ändern, nur Schlauch einfädeln, vorne hällt er ja aufgrund seiner Rillen selbsttätig im Loch fest, oben an den 4 Lufischrauben links und rechts ein Draht mit fixiert unter dem der Schlauch gehalten wird - fertig!
Der Schlauch wirt im Bereich Tank/Lufikasten untere Tankkante am Ärgsten gequetscht, hier muss er sich durch ca. 1,5-2cm Spalt hindurchquälen, doch der Luftdurchlass wird dadurch nur geringfügig behindert. - Der Schlauch wird ja dadurch breiter...
Die Schläuche berühren übrigens nirgens die Gabel oder andere bewegliche Teile, daher KEINE Behinderung. Und das Mehrgewicht....hab ich durch Entfernen der hässlichen schwarzen Seitenblenden kompensiert *ggg*, dann nur noch den geschraubten vierkant-Rahmenverlängerer/-zug nach hinten silber lackiert und schon sieht die Kiste hinten aus wie die neue SV. Mir gefällts so besser, und ich komme schneller an die Sitzbank-Schrauben heran.

Wenn Du Bilder sehen magst, mail mich an, habe ALLES digital aufgezeichnet :)

Bernhard


#42

Beitrag von Bernhard » 18.09.2002 16:56

...und wer meint, dass es eh nix bringt, der sollte den Umbau/Einbau tunlichst bleiben lassen!!!!!! :lol:

Grad zurück von einer kleinen Testfahrt :D, konnte kaum schnell genug hochschalten...

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#43

Beitrag von Peter GE » 18.09.2002 18:47

Man Bernhard,
Du machst mich noch ganz fertig.
So eine primitive Veränderung bring was !! ??

Es wäre gut, auf dem Prüfstand mal zu testen, welches Potential die SV
tatsächlich hat.
Die obige Veränderung deutet doch ganz klar darauf hin, dass sie
im Ansaugtrackt massiv zugestopft ist.
Welche Leistungskurve ergibt sie bei abgenommenem Tank,
Lufi ausgebaut und mit einem Vetilator etwas Luft zufächern.

Da müssten ja statt 71 locker 80 PS drin stecken.
Gruß Peter

PS: hab die Seite mit der RamAir-Folie wiedergefunden:
http://www.svperformance.net/ramairbox.html
http://www.svperformance.net

der fehlerhafte Link war:
http://bdkraceeng.com/SV650.html
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#44

Beitrag von Jan Zoellner » 18.09.2002 19:04

> dass sie im Ansaugtrackt massiv zugestopft ist.

Warum berichten dann viele Leute, daß sie mit durchlässigeren Filtern (z.B. K&N oder richtigen "Rennfiltern") Leistungseinbußen hatten (siehe z.B. diesen Bericht hier), die oft nicht mal mit Vergaserbasteleien hinzukriegen waren? Paßt irgendwie nicht richtig zusammen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#45

Beitrag von Peter GE » 18.09.2002 19:53

Hallo Jan.
in dem Bericht steht doch alles drin und er spricht doch für die Umrüstung.
Ich denke, es liegt an jedem selbst.
Wenn die oberste Priorität leise, geschmeidig, gleichmäßig und nicht zu schnell ist,
dann sollte es bei der original Einstellung bleiben.
Es gibt allerdings auch noch einen anderen Faktor und der heißt Serienstreuung. Machmal steckt ein Wurm drin und der legt sich einfach krumm.
Da ist es dann nur möglich, durch Ausleihen von Baugruppen etwas zu erreichen.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Antworten