Luftfilter


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Daniel82
SV-Rider
Beiträge: 147
Registriert: 20.09.2012 18:58
Wohnort: Melsbach

SVrider:

Re: Luftfilter

#31

Beitrag von Daniel82 » 09.03.2013 16:45

Die Dichtung ist nicht das Problem, sondern die Abmessungen...Hab mal was gelesen, dass es wohl mal 2 varianten gab und wie es sich gelesen hat, gab es dabei auch unterschiede bei den Abmessungen...

Die Dichtung soll rein, bleibt drin und stellt kein Problem dar, da die weit genug in der Nut drinnen is.die Abmessungen stimme insoweit nicht, dass, wenn ich eine Seite drinnen habe, der Luftfilter auf der anderen Seite genau da endet, wo die kante ist, die in die nut soll.wie gesagt, 2mm fehlen.

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Luftfilter

#32

Beitrag von fr33styl3max » 09.03.2013 17:31

Schreib am besten mal, was du für eine SV genau hast und mach doch von dem ganzen Problem ein Foto. War eine spontane Idee von mir, aber ohne nähere Details ist das Kristallkugellesen.
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
Daniel82
SV-Rider
Beiträge: 147
Registriert: 20.09.2012 18:58
Wohnort: Melsbach

SVrider:

Re: Luftfilter

#33

Beitrag von Daniel82 » 18.03.2013 9:07

so,die bilder erspar ich mir.anscheinden ist die produktion bei k&n nicht so genau wie man es erwarten würde.habe nun den gleichen luftfilter nochmal bekommen.
Bevor ich den mit nach hause genommen habe, haben wir bei Polo die beiden (theoretisch) identischen Luftfilter mit einander verglichen. Ergebnis: selbst die beiden filter waren nicht identisch mit den Maßen,obwohl gleiche typnummer...der neue hat aber wenigstens schon mal die bohrungen, durch die die schrauben durchgehen, an der richtigen stelle und auch die nut passt nahezu. einfach aufsetzen und festschrauben (so wie beim originalen) ging aber auch nicht.ich hab einfach alle 4 schrauben aufgesetzt und ein,zwei umdrehungen angeschraubt und dann immer im wechsel weiter,so konnte ich den lufi quasi reinziehen.
ich hab übrigens ne knubbel '01 (650er).
der neue Luftfilter hat also gerade so gepasst.

Ich finds merkwürdig, dass die Abmessungen zweier baugleicher Luftfilter von der selben Firma so "große" Unterschiede haben.Die Bohrungen für die Schrauben waren 1mm unterschiedlich und auch die Nut war beim neuen weiter vom Filterelement entfernt als beim ersten.
Da hat selbst der Polo-Techniker gestaunt 8O

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14214
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Luftfilter

#34

Beitrag von jubelroemer » 18.03.2013 9:51

Daniel82 hat geschrieben:ich hab übrigens ne knubbel '01 (650er).
der neue Luftfilter hat also gerade so gepasst.
Dann bin ich mal auf deine erste Probefahrt gespannt!!
K&N ging bei mir gar nicht!! Also behalte den "alten" erst mal in der Hinterhand!!

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... f#p9781628

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... Luftfilter
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Luftfilter

#35

Beitrag von loki_0815 » 18.03.2013 10:17

Ich weis warum ich das Zeug nicht empfehle ..... 1. Passen die oft nicht und 2. Magern die Dinger die Bikes ohne dass man die Düsen oder Mappings anpasst zu arg ab. Hatten sogar schon ausgeglühte R600 Motoren ! :evil:
3. Lassen die nicht nur mehr Luft sondern auch mehr Schmutz durch .... die Filterwirkung ist im direkten Vergleich zum Serienfilter mehr als schlecht !
Ich Frag mich eh wozu diese Filter in einer ungetunten Straßenmaschine bringen sollen ?!
Sind weder wartungsfrei noch wirklich günstiger als die Standartfilter.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Daniel82
SV-Rider
Beiträge: 147
Registriert: 20.09.2012 18:58
Wohnort: Melsbach

SVrider:

Re: Luftfilter

#36

Beitrag von Daniel82 » 18.03.2013 11:48

ja,hab schon davon gehört, dass es Probleme geben kann...hab den "alten" da, werd aber wenn dann eh einen neuen originalen holen.

ich werd mal in ein paar Wochen Rückmeldung dazu geben, wenns Wetter dann endlich beständiger ist und mein frisch lackierter Gimbel-Bugspoiler dann auch dran ist :) *freu*

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Luftfilter

#37

Beitrag von Schumi-76 » 18.03.2013 17:01

loki_0815 hat geschrieben:Ich Frag mich eh wozu diese Filter in einer ungetunten Straßenmaschine bringen sollen ?!
Sind weder wartungsfrei noch wirklich günstiger als die Standartfilter.
Jo, aber bei der Knubbel klingen die Dingers einfach richtig G**l aufgrund des gekürzten Anzaugschnorchels. :twisted:
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Luftfilter

#38

Beitrag von loki_0815 » 18.03.2013 17:27

Meine Knubbel klingt mit dem SR geil .... da brauch ich kein Lufi der krach macht und die Luft nicht filtert !
Wenn die Bikes wenigstens richtig laufen würden, doch auf dem Karton dieser, ich nenne es mal Vorsiebe, wird mit keinem Wort erwähnt dass sie abgestimmt werden sollten, müssten, dürfen ..... :x
Und mir wegen sound den Moter grillen ?! Nee da weis ich mit dem Geld was besseres anzufangen !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4778
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Luftfilter

#39

Beitrag von Trobiker64 » 19.03.2013 15:18

loki_0815 hat geschrieben:3. Lassen die nicht nur mehr Luft sondern auch mehr Schmutz durch .... die Filterwirkung ist im direkten Vergleich zum Serienfilter mehr als schlecht !
Naja, Reinigungsgrad bei Papierfiltern ca. 97% und bei K&N und Co. ca. 96% bei ordentlicher Durchölung. So schlimm kanns wohl nicht sein. Solltest dich mal mit dem Funktionsprinzip beschäftigen, denn die Filtertechnik kommt ursprünglich aus dem LKW-Bereich um Luftfilterberge zu vermeiden. :roll:
loki_0815 hat geschrieben:Ich Frag mich eh wozu diese Filter in einer ungetunten Straßenmaschine bringen sollen ?!
Wartungsarmut und mehr Luftdurchlass, der aber im oberen Drehzahlbereich kaum wirkt, da der Strömungswiderstand noch von anderen Faktoren abhängig ist.
loki_0815 hat geschrieben:Sind weder wartungsfrei noch wirklich günstiger als die Standartfilter.
Was ist schon wartungsfrei? Da ich bisher noch nie mehr als 50 Tacken für nen neuen K&N bezahlt habe (incl. Dosen) rechnet er sich bei mir immer. Man muss den Markt halt beobachten.:D

Jedenfalls läuft das gute Stück bei meiner Knubbel und der GPZ500 meiner Frau auf Anhieb einwandfrei. Die 6er Bandit mußte bezügl. des LLG etwas fetter eingestellt werden bedingt durch K&N und Sporttüte, hat dafür aber zwischen 4-7000 U/min mehr Durchzugskraft (merkt man sofort im direkten Vergleich) :D . Ist natürlich nicht mit dem Durchzug der SV vergleichbar, aber immerhin. 8)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Luftfilter

#40

Beitrag von loki_0815 » 19.03.2013 16:21

Haste die Reinigungskraft des K&N mal geprüft ? Ich hatte mal nen Seidenstrumpf dahinter gepackt ... dieser hielt mehr Dreck und Staub auf als der der Filter selbst.
Ein Ing. von der Firma Mannfilter hatte mir mal ein Datenblatt mitgebracht, darin wurden BSM und Co. gegen Papierfilter getestet. Selbst mit Öl sind die wesendlich schwächer ausgefallen als das von Dir beschriebene 1%.
Ich habe selber schon son Filter gefahren, nach 4000Km ausgebaut und dann wunderte ich mich wo das Öl im Filter abgebieben ist .... dies wurde mit samt dem Staub angesaugt. Denn als ich den Filter gegen das Licht hielt war da nur recht grober Dreck und Staub gefiltert. Die feinen Partikel sind an der Düsennadel an den Ventielen durch den Motor gesaust. Dann brauch ich keinen Filter wenn das so ist. Mein Serienfilter ist eben nach 12000km dicht, neuen rein und um das Ansaugloch ne ordentliche Portion Lagerfett verteilt ( sehr grobe Vorfilterung ) und fertig.
Und meine SV hat mit dem serienfilter weder ein Loch, noch läuft sie zu fett. Müsst sie aber wenn der Zubehörfilter 20% mehr Luft bringt und dann erst super läuft.
hate mal deine B6 auf dem Prüfstand gehabt ? Würde mich interessieren ob der gefühlte bessere Durchzug echt oder nur Deiner Fantasie entspringt.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4778
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Luftfilter

#41

Beitrag von Trobiker64 » 20.03.2013 0:54

loki_0815 hat geschrieben:Ein Ing. von der Firma Mannfilter hatte mir mal ein Datenblatt mitgebracht, darin wurden BSM und Co. gegen Papierfilter getestet.
Das Ergebnis hätte ich dir auch selber sagen können, die können wohl kaum ein Intresse an diesem Filtersystem haben. Fragste nen K+N Ing wird er dir das Gegenteil sagen und per Prüfstand auch nachweisen.
loki_0815 hat geschrieben:Denn als ich den Filter gegen das Licht hielt war da nur recht grober Dreck und Staub gefiltert. Die feinen Partikel sind an der Düsennadel an den Ventielen durch den Motor gesaust.
Dann war das Ding nicht ausreichend geölt, das Öl ist für Feinstpartikel notwendig. Ich hatte bei Dose und Mopped den Filter mal nach einigen tausend Km kontrolliert, der war schon deutlich eingeschwärzt.
loki_0815 hat geschrieben:hate mal deine B6 auf dem Prüfstand gehabt ? Würde mich interessieren ob der gefühlte bessere Durchzug echt oder nur Deiner Fantasie entspringt.
Brauch ich nicht, wenn ich zwei sonst identische Mopeten vergleichen kann, spürt man das deutlich. Allerdings spielt der Auspuff auch noch eine deutliche Rolle. Die B6 wird normalerweise erst ab 7000U erst richtig munter, K&N + Hashiru senken den Punkt auf 5500U ab, während der Originalauspuff oder Micron eher im Bereich von 4-7000U etwas stärker sind. Dabei war die K&N bestückte noch ein Tick länger übersetzt. Wer das nicht spürt, sollte besser BUS fahren. Bei der Knubbel spüre ich allerdings keinen Unterschied zum Serienfilter, genauso auch bei der FZS 600 Fazer.

Das der Filter mehr Luft durchläßt, hängt schlichweg mit dem Funktionsprinzip zusammen. Indem mehrere Lagen Gewebe versetzt hintereinander positioniert sind, um mittelgroße und große Korngrößen ausfiltern zu können, da aber jede einzelne Lage große Freiräume besitz, ist hier eben der Strömumgswiderstand sehr niedrig. Das Öl macht den Rest. In der Autobild war mal vor einigen Jahren ein Bericht über verschieden Luftfilterarten, und dort hat man K+N & Co. eine gute Filterwirkung bescheinigt.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Luftfilter

#42

Beitrag von loki_0815 » 20.03.2013 10:08

Mein Filter war genug eingeölt ... mache dass jeden Tag.
Das Öl wurde auf 4000km vom zurückschlagen des Motors ausgewaschen und abgesaugt, samt dem Staub.
Ich fahre jeden Tag einige unterschiedliche Bikes auf meinen Probefahrten und mein Popometer täuscht mich auch, Gefühl bleibt Gefühl und ne Messung ist und bleibt die einzige Möglichkeit Klarheit zu schaffen.
Was meinst wie oft ich schon bei meinen Gefühlsangaben daneben lag. Beispiel:
Hatten mal eien Bandit1200 K1 mit Nockenkit und Akra Komplettanlage, die ging wie die Pest !
aber auf dem Prüfstand fehlten uns 15PS und 10Nm bei 5000. Serienkrümmer drann und SR ESD montiert, siehe da ... einen Tag später htten wir beim Speer die verlorenen 15PS und 10Nm wieder gefunden. Danach fühlte sich die Bandit in diesem Bereich fast langweilig an, denn vorher war der Leistungsanstieg nach dem Loch so enorm dass dies sugerierte sie hätte wahnsenige Leistung, aber im Gegenteil, sie war vor der ESD Umstellung in diesem Bereich einfach nur sau schwach.
Der Herr der den Zubehörfilter getestet hatte wollte damals sogar selbst eine solche Filtertechnik bei Mann mit einfließen lassen. Daher die Tests, als ich seine Bandit getunt habe war seine erste Frage ob wir nen BSM oder K&N verwenden. Hätten wir einen solchen Filter verwendet hätte er das Tuning garnicht erst machen lassen. Und dies hat nichts mit Marketing der Fa. Mann zu tun.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Luftfilter

#43

Beitrag von Schumi-76 » 20.03.2013 16:22

@ loki: hast Du schon einmal was von Zyklonluftfiltern gehört? Gabs früher öfter und auch heute noch. die Motoren haben auch gehalten. Ich denke auch dass die längeren Intervalle der Dauerfilter und der u. U. höhere Luftdurchsatz bei gleicher Filterfläche nur durch eine grobere Filterstruktur zu erreichen sind, aber ich bezweifel dass das im Bezug auf den Verschleiß so sehr ins Gewicht fällt. Die eventuelle Abmagerung hat Wolli bei mir mit anfetten des Leerlaufgemisches korrigiert.
Zum Thema Lärm: Es macht schon einen gewaltigen Unterschied ob Du das Geschrei von hinten hörst oder die Sa* dich von unten anschreit. :!:


:twisted:
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Luftfilter

#44

Beitrag von loki_0815 » 20.03.2013 17:40

Wenns abgestimmt wurde geb ich Dir und allen anderen ja recht, dann passt das.
Ob und wenn der mehr Schmutz für erhöhten Verschleiß sorgt muss jeder selber wissen, ich meine dass Staub und Dreck, wenn auch nur geringfügig mehr als nötig nix im Motor zu suchen hat, auch nicht wenns 3PS bringt.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten