CNC Hebel von Hein Gericke...


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#31

Beitrag von m4Dze » 03.03.2011 22:24

Kurze Resonanz zu den China-Hebeln nachdem das andere Thema dicht gemacht wurde:
Hebel ist nich gebrochen, hat sich nur an der Schanier-Stelle des Verstell-Mechanismus verbogen und durch den Aufschlag ist das Rasten-Rädchen bisschen verzogen. Macht mir nen soliden Eindruck, damit könnte ich noch fahren... Will ich aber nich ;)
(Umfaller aus dem Stand)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

mattis


Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#32

Beitrag von mattis » 09.03.2011 18:31

Gibt's denn jetzt irgendwo ein Bild zu den Hebeln?
SInd das die gleichen wie im China-Thread?

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#33

Beitrag von Ghata » 09.03.2011 19:28

Im Hein Katalog sind die drin...oder schau mal online
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

mattis


Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#34

Beitrag von mattis » 10.03.2011 11:38

Jo, hab's eben gesehen.
Für den Preis kann man sich dann aber auch die ABMs bei Polo und Co. holen.

frankenbub883


Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#35

Beitrag von frankenbub883 » 10.03.2011 11:39

kann mal bitte jemand nen link rein stellen... stell mich grad a weng an

Benutzeravatar
Kecks
SV-Rider
Beiträge: 3186
Registriert: 19.06.2010 21:37
Wohnort: CLP

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#36

Beitrag von Kecks » 10.03.2011 11:51

Munky hat geschrieben:wieso antworten die euch und mir nicht sowas kann ich ja ab!
Weil die wahrscheinlich zur Zeit 1.000 von Anfragen bezüglich der Hebel beantworten müssen oder einfach die Schnauze voll haben... :wink:

Bin gespannt wie die ganze Geschichte ausgeht!
LG,
Kecks

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist.

Benutzeravatar
Kecks
SV-Rider
Beiträge: 3186
Registriert: 19.06.2010 21:37
Wohnort: CLP

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#37

Beitrag von Kecks » 10.03.2011 12:02

frankenbub883 hat geschrieben:kann mal bitte jemand nen link rein stellen... stell mich grad a weng an

http://www.hein-gericke.de/katalog/blae ... hp?start=1
LG,
Kecks

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#38

Beitrag von m4Dze » 10.03.2011 12:31

Kecks hat geschrieben:
frankenbub883 hat geschrieben:kann mal bitte jemand nen link rein stellen... stell mich grad a weng an
http://www.hein-gericke.de/katalog/blae ... hp?start=1
Damit du nicht suchen musst:

Produktbeschreibung: Seite 330
Preise (Modellspezifisch): Seite 442
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

frankenbub883


Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#39

Beitrag von frankenbub883 » 10.03.2011 12:57

Danke ihr zwei.

da gibts ja gleich 3 Anbieter... LSL, ABM und ProSports, welcher ist denn zu empfehlen? und woran seh ich an der Preisliste welcher Anbieter das nun ist? weil da steht ja nur CNC-Brems-/Kupplungshebel

edit: von der Bezeichnung her müsste es ja dieser ProSports sein der in der Preisliste aufgeführt ist. Heisst das dann das LSL und ABM noch nicht gelistet sind? oder das sie für die SV nicht verfügbar sind?

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#40

Beitrag von m4Dze » 10.03.2011 13:58

Die linke Katalogseite ist für die ProSports Hebel... Um diese Hebel geht es hier im Thread. Die "Liste" auf Seite 442 hab ich mit angegeben, da diese auch im Produkt-Text erwähnt wird und soll nur aufzeigen, dass die Hebel für alle SV Modelle zu kaufen sind.

LSL / ABM / Titax / Pazzo sind alles namhafte Hersteller, aber auch mit deftigeren Preisen. Die Hebel kosten i.d.R. immer das selbe (abhängig von ausgeschriebenen Preis), egal welche Ausführung gewählt wird.

Lediglich bei den ProSports-Hebeln ist der Preis nicht ganz transparent:
Wählt man Hebel in Titan-Farbe mit roten Verstellern kosten die Hebel 49,99€ das Stück! Also 99,98€ das Paar.

Will man nun eine andere Hebel Farbe als Titan, kostet die andere Farbe 24,99€ "Aufpreis". Macht 49,98€ das Paar. Gesamtpreis = 149,96€

Wenn man jetzt noch ne andere Versteller Farbe möchte (z.B. gold) kommen nochmal 7,99€ Pro hebel dazu. Macht 15,98€. Gesamtpreis = 165,94€ (im "schlimmsten" Fall)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#41

Beitrag von bullit006 » 25.03.2011 13:18

Hat jetzt schon jemand die Gericke Hebel gekauft?

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#42

Beitrag von violator » 25.03.2011 17:34

m4Dze hat geschrieben:Die linke Katalogseite ist für die ProSports Hebel... Um diese Hebel geht es hier im Thread. Die "Liste" auf Seite 442 hab ich mit angegeben, da diese auch im Produkt-Text erwähnt wird und soll nur aufzeigen, dass die Hebel für alle SV Modelle zu kaufen sind.

LSL / ABM / Titax / Pazzo sind alles namhafte Hersteller, aber auch mit deftigeren Preisen. Die Hebel kosten i.d.R. immer das selbe (abhängig von ausgeschriebenen Preis), egal welche Ausführung gewählt wird.

Lediglich bei den ProSports-Hebeln ist der Preis nicht ganz transparent:
Wählt man Hebel in Titan-Farbe mit roten Verstellern kosten die Hebel 49,99€ das Stück! Also 99,98€ das Paar.

Will man nun eine andere Hebel Farbe als Titan, kostet die andere Farbe 24,99€ "Aufpreis". Macht 49,98€ das Paar. Gesamtpreis = 149,96€

Wenn man jetzt noch ne andere Versteller Farbe möchte (z.B. gold) kommen nochmal 7,99€ Pro hebel dazu. Macht 15,98€. Gesamtpreis = 165,94€ (im "schlimmsten" Fall)
8O 8O 8O

also das wurde mir telefonisch vom shop hier nicht so bestätigt....die haben mir erzählt das die farben frei wählbar sind....nix aufpreis...........

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#43

Beitrag von ich71092 » 25.03.2011 21:06

Genau das ist die Verwirrung die derzeit herrscht.
Wenn man sich das im Katalog so anschaut, müsste man mehr zahlen.
Aber weil man statt titan schwarz nimmt nochmal 50 Euro mehr ? Dann ist der Preisvorteil gegenüber Pazzo etc weg und dann würde ich mir gleich pazzos kaufen, die auch schon ne ABE haben.
ABE ist ja bei denen vom gericke angeblich beantragt, aber wann/ob die dann irgendwann wirklich kommt ist ne andere Frage ;)

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#44

Beitrag von m4Dze » 26.03.2011 1:29

violator hat geschrieben:also das wurde mir telefonisch vom shop hier nicht so bestätigt....die haben mir erzählt das die farben frei wählbar sind....nix aufpreis...........
Würde mich freuen wenn dem so wäre :) Ich hab lediglich die Preise auf der Katalog-Seite addiert...
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#45

Beitrag von violator » 26.03.2011 11:37

komme gerade vom gericke......jetzt erzählt der vogel das anders :evil:
hebel und versteller kommen extra, die anderen teile sollte man bei ebay verhöckern :evil:
ich glaub die haben selber null ahnung :x

Antworten