Knubbel abspecken???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#31

Beitrag von jubelroemer » 18.10.2012 7:25

Schumi-76 hat geschrieben: Das niedrige Gewicht inkl. Handlichkeit einer Sumo bzw. Enduro Maschine wird man mit einer SV wohl nie erreichen.
Die Handlichkeit sollte schon erreicht werden können und das mit mehr Punch bei mega gesteigerter Zuverlässigkeit.
Wenn, werde ich mich mal so einem Projekt widmen!!
Schumi-76 hat geschrieben:Das wäre ja so wie wenn man eine 650er Bandit mit einer Vollverkleidung versieht, diese so ähnlich lackiert wie eine GSX-R und diese dann als Sportmotorrad verkaufen wollte. Undenkbar... :evil:
Genau das haben die einfallslosen Produktmanager bei SUZUKI doch gemacht!!

Edith: -----> mit der GSX650F !!!!!
Zuletzt geändert von jubelroemer am 19.10.2012 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#32

Beitrag von Schumi-76 » 18.10.2012 16:28

jubelroemer hat geschrieben:
Schumi-76 hat geschrieben: Das
Schumi-76 hat geschrieben:Das wäre ja so wie wenn man eine 650er Bandit mit einer Vollverkleidung versieht, diese so ähnlich lackiert wie eine GSX-R und diese dann als Sportmotorrad verkaufen wollte. Undenkbar... :evil:
Genau das haben die einfallslosen Produktmanager bei SUZUKI doch gemacht!!
Hey Römer, werde wohl mal die Admins fragen müssen obs nicht für Leute wie dich nen extra Ironie-Smily gibt. :mrgreen:

Ich kann mir auch irgend wie gar nicht vorstellen dass man auf der SV die Haxe in der Kurve auf dem Asphalt abstellt. Aber ich finde diesen Fahrstiel der Sumo-Treiber eh höchst interessant, traue mich da aber auch nicht ran, auch wenn das offensichtlich ne mords Gaudi macht. Bin schon am überlegen für mich und meine Liebste irgend einen Schundbock zu kaufen den man dann mal gepflegt in die Ecke pfeffern kann ohne dass einem gleich das Herz blutet. :roll:


Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#33

Beitrag von jubelroemer » 18.10.2012 17:58

Schumi-76 hat geschrieben:Ich kann mir auch irgend wie gar nicht vorstellen dass man auf der SV die Haxe in der Kurve auf dem Asphalt abstellt.
Brauchst du auch nicht - ich habe mit eigenen Augen gesehen wie beim Guidon d'or im Palais Omnisports einige mit der SuMo hanging off mit Knie am Boden gefahren sind!!
So wie die GP-Fahrer sich grad alle angewöhnen die Sohle auch abzuschleifen, würde ich den Gegentrend einleiten - auf der "SuMo" die Haxe auf den Rasten lassen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Der Zonk


Re: Knubbel abspecken???

#34

Beitrag von Der Zonk » 19.10.2012 23:07

stewu hat geschrieben:Hi,

ich möchte nächsten Winter meine Knubbel etwas abspecken und brauch nen paar Ideen was man machen kann und auf welche Teile ich jetzt schon etwass ausschau halten kann. Vielleicht hilft es ja auch anderen paar Ideen abzugreifen, würde sagen wie machen eine fortlaufende Liste, dass die Übersicht bewahrt bleibt, falls jemand Gewichte zu den Ideen beitragen kann, immer her damit. Ich fang mal an:

- Lifepo Batterie
- Raddistanzhülsen Alu
- Radinnendistanzen Alu
- Heckgriff weg
- Soziarasten ab
- Auspuffanlage
- Alu/Titanschrauben
- Bremsscheibe hi.
- Blinker
- Felgen
.
.
.

wie siehts mit anderem Heck aus? In verbindung mit kleiner Batterie sollte sich da doch was machen lassen?
USD Umbau??
Alu Achsen :?:

Bremszange hinten mit belägen wiegt ca.900 Gr.
Austauschen gegen Roller/Endurozange .
Bei der gelegenheit auch gleich die Zugstrebe vernichten und Zange auf der schwinge montieren.

Bremsscheibe hinten gegen 220er gsxr-scheibe (ab 2004)tauschen

Langlöcher in der Hinterradschwinge auf 20mm Auffräsen,innenliegenden Kettenspanner gegen angefertigtes aluteil mit 20er Bohrung tauschen ,Radlager gegen solche mit 20er innendurchmesser tauschen und die Hinterradachse gegen eine Hohlgebohrte 20er Achse Tauschen.


Heckinnenverkleidung komplett entfernen und Heckunterverkleidung aus dem zubehör direkt an den heckrahmen schrauben.
Ein sozius geeigneter Alu-Heckrahmen würde etwa 2,5 Kg einsparen

Ein "Stealth"-Kettenrad von Supersprox wiegt die hälfte und hält genausolang wie´s original.
Bei der gelegenheit gleich auf 520er umrüsten. Natürlich mit "Kit-Ritzel" von der gsxr 600.Das mit den Löchern drin.

Bremsscheiben vorn gegen solche mit Alu-innenstern tauschen.

Gabelbrücke unten gegen Aluteil ersetzen, 2,5 Kg gespart für ca. 350,-toiro´s
Lenkschaftrohr(Joch) gegen Aluteil tauschen, 500Gr für 100 Piepen.

Das sind so die groben sachen die man erledigen könnte bevor man sich mit so Luxusartikeln wie Alu-schrauben und Titanachsen beschäftigt.

viel Spaß & Erfolg
DZ

Racingtankdeckel wiegt auch nur die hälfte.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#35

Beitrag von jubelroemer » 20.10.2012 12:57

Bei hochwertigen Fahrrädern hat man früher immer gesagt pro kg Einsparung ca. € 500,- Kosten. Da ist es ja bei der SV richtig günstig!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#36

Beitrag von stewu » 20.10.2012 13:22

@zonk

sehr schön, endlich mal wieder ne brauchbare antwort, danke.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Der Zonk


Re: Knubbel abspecken???

#37

Beitrag von Der Zonk » 20.10.2012 19:51

jubelroemer hat geschrieben:Bei hochwertigen Fahrrädern hat man früher immer gesagt pro kg Einsparung ca. € 500,- Kosten. Da ist es ja bei der SV richtig günstig!!
Vergleich nicht Schokolade mit Scheisse nur weil´s die gleiche Farbe hat.
"früher" ist nicht umsonst "früher" .

@Stewu,
Welche Motorinnereien von der Kante besser/leichter sind hast bestimmt schon in Biedis Fred gelesen?

gruß
DZ

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Knubbel abspecken???

#38

Beitrag von JohnnyCash » 20.10.2012 20:22

Gabelbrücke unten gegen Aluteil ersetzen, 2,5 Kg gespart für ca. 350,-toiro´s
Lenkschaftrohr(Joch) gegen Aluteil tauschen, 500Gr für 100 Piepen.
8O 8O
hat mal jemand die untere Gabelbrücke (evtl. inkl Lenkschaftrohr) gewogen?
Knubbel S

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#39

Beitrag von stewu » 21.10.2012 10:12

stewu hat geschrieben:@zonk

sehr schön, endlich mal wieder ne brauchbare antwort, danke.

ja, ist mir bekannt, ist mir aber für den "nutzen" momentan zu teuer.

und ums für den rest vielleicht nochmal verständlich zu machen, für mich ist die SV ein wind und wetter alltagsmoped, welches ich günstig mit einfachen mitteln noch etwas besser machen möchte und zeit spielt dabei keine rolle, andere hocken im keller und spielen mit der eisenbahn und ich sitz halt gern mit schraubenschlüssel vors moped.

und zu den sachen die ich mir erhofft habe hier noch ein paar beispiele, leider nicht auf die SV passend, hab bei biedi gelesen, dass der SV seitenständer ca. 1kg wiegt

ständer aktuelles modell
http://up.picr.de/12227958dw.jpg

hintere bremse
http://up.picr.de/12227960nz.jpg

http://up.picr.de/12227959gd.jpg

anlasser
http://up.picr.de/12227992ay.jpg

http://up.picr.de/12227991hy.jpg
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Der Zonk


Re: Knubbel abspecken???

#40

Beitrag von Der Zonk » 21.10.2012 23:38

!!!!Muss meine obige aussage berichtigen!!!

Da das alles bei mir ca. 3 Jahre zurückliegt, hab ich da einige gewichtsangaben verwechselt;
Weil ich die mühle zum Sandstrahlen zerlegt hab konnte ich eben nochmal wiegen was halt so rumliegt.

Die obere Alu Brücke hat original 720gr.
die gefräste 580gr.

Die untere Stahlbrücke hat ohne Lenkschaftrohr 1,8 Kg
Die Gefräste Alu 715 gr.

Das (nicht originale) Alu Lenkschaftrohr 230 Gr.
Das Stählerne original teil ist schon verschrottet und kann ich daher nicht wiegen.

.........scheisse wenn man sein eigenes zettelgekritzel nicht richtig entziffern kann :roll:

so long & sorry
DZ .

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#41

Beitrag von Jan Zoellner » 22.10.2012 11:52

jubelroemer hat geschrieben:Bei hochwertigen Fahrrädern hat man früher immer gesagt pro kg Einsparung ca. € 500,- Kosten. Da ist es ja bei der SV richtig günstig!!
1kg bei nem 10-kg-Rad sind einfach mal 10 %.
Beim Rad wirds mit den 500 € allerdings inzwischen auch knapp, wenn man nicht gerade mit nem bleischweren Aldi-Rad anfängt, wo man ein Kilogramm fast allein durch Tausch des "Sattels" sparen kann. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#42

Beitrag von loki_0815 » 23.10.2012 14:57

8-O Du kannst ja machen wass Du willst, aber ich verstehe auch nicht dass man das Fahrzeug abspeckt mit dem man mit Sozius fahren möchte :?:

Das wäre ja so als würde ich meine Bandit1250S für vieles Geld und Muse von 260Kg fahrfertig auf 220kg abspecken und dann ein Kofferträgerset mit Topcase für Urlaubsfahrten montieren ! :roll:
Dafür wäre mir dann die Zeit zu schade .... die Knubbel wiegt ca. 190Kg und ist mit einfachen Maßnahmen, ESD und Batterie gut leichter zu machen, eventunnel sinds dann noch 179kg. Für mehr wäre selbst mir dann die Zeit und das Geld zu schade da es ja schon fast ein Fahrrädle ist.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#43

Beitrag von stewu » 23.10.2012 19:08

@loki

les doch nochmal was ich die letzten seiten geschrieben habe :wink:
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#44

Beitrag von jubelroemer » 25.10.2012 14:16

stewu hat geschrieben: und ums für den rest vielleicht nochmal verständlich zu machen, für mich ist die SV ein wind und wetter alltagsmoped, welches ich günstig mit einfachen mitteln noch etwas besser machen möchte und zeit spielt dabei keine rolle...........
Banause, du hast eine SV gar nicht verdient :wink: !

loki_0815 hat geschrieben:Dafür wäre mir dann die Zeit zu schade .... die Knubbel wiegt ca. 190Kg und ist mit einfachen Maßnahmen, ESD und Batterie gut leichter zu machen, eventunnel sinds dann noch 179kg. Für mehr wäre selbst mir dann die Zeit und das Geld zu schade da es ja schon fast ein Fahrrädle ist.
+1

jubelroemer hat geschrieben:
stewu hat geschrieben:..................., aber kleinvieh macht auch mist.
Für Kleinvieh ist mir meine Zeit zu schade und wegen 5 kg verursache ich keine Gehirnkrämpfe!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#45

Beitrag von loki_0815 » 25.10.2012 17:13

stewu, was wiegste denn ?
Wo man noch sparen könnte wäre an den Reifen, Conti sind recht schwer und die Michelin eher leichter. Oder immer abgefahrene montieren ..... weniger Gummi = weniger Gewicht ! :wink: :roll:
Spass ! ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten