Neue Gabelfedern


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
olli1974


Re: Neue Gabelfedern

#31

Beitrag von olli1974 » 30.04.2012 11:46

Schumi-76 hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen dass dieses Hydraulikit von Öhlins ist, aber schlecht isses sicher trotzdem nicht.
Ist auch nicht. Hersteller ist MUPO und vertrieben wird es von Öhlins.

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Neue Gabelfedern

#32

Beitrag von Chrissiboy » 23.05.2012 19:27

Gabel fertig? Gibts schon Fahrberichte zu den Mupo teilen?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

olli1974


Re: Neue Gabelfedern

#33

Beitrag von olli1974 » 02.06.2012 23:35

Mopped ist fertig. Also ich muß sagen, daß ich jetzt mit der Front zufrieden bin. Zusätzlich zu dem MUPO-Kit hab ich das Luftpolster noch von 130 auf 95 mm reduziert und die Vorspannung ganz rausgedreht (wiege knapp 90 kg mit Lederkombi und Helm). Sie liegt jetzt auf allen Straßenbelägen total ruhig und stabil ... einfach richtig SAUGEIL ... ein super feeling.

Zuerst hatte ich nach den Originalen Gabelfedern die progressiven Wilbers drin ... unzufrieden ... dann Öhlins linear ... zufrieden ... und jetzt das Cartridge-System ... total zufrieden :mrgreen: ;) bier

georg86


Re: Neue Gabelfedern

#34

Beitrag von georg86 » 19.06.2012 11:49

Hi olli1974,

so wie ich die Produktbeschreibung von Zupin verstehe, werden bei dem Hydraulik-Kit die Gabelfedern mitgeliefert.
Hast du jetz diese verbaut oder die linearen von Öhlins?

olli1974


Re: Neue Gabelfedern

#35

Beitrag von olli1974 » 19.06.2012 11:58

hi georg86,

ich hab die gabelfedern vom kit (MUPO) verbaut mit den dazu gelieferten distanzhülsen.

Antworten