Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Wie stopft man denn überhaupt den Auspuff?
Kann man das selber machen oder muss man das machen lassen?
Kann man das selber machen oder muss man das machen lassen?
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
würde mich auch sehr interessieren, überlege mir den takkoni bei MO zu bestellen.
gibts auch neueste updates was die db-eater problematik angeht?
MFG Eli
gibts auch neueste updates was die db-eater problematik angeht?
MFG Eli
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Naja, das letzte Update war, soweit ich verstanden habe, gegen Anfang des Jahres. Dort wurde der Eater anschienend nun so bearbeitet, dass er auch standardmäßig hält. Im Klartext wurde der Durchmesser für das Gewinde wohl von M6 auf M8 geändert. Dadurch hat die Schraube nun mehr Anzug.
MFG Jonny
MFG Jonny
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Späte Antwort:jones1991 hat geschrieben:Wie stopft man denn überhaupt den Auspuff?
Kann man das selber machen oder muss man das machen lassen?
lies mal dort
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=211
da hab ich das mal "grob" erklärt... Zwar für nen Leo, denke nicht das der Takki viel anders aufgebaut ist...
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Hallo Jonny,Jonny hat geschrieben:Naja, das letzte Update war, soweit ich verstanden habe, gegen Anfang des Jahres. Dort wurde der Eater anschienend nun so bearbeitet, dass er auch standardmäßig hält. Im Klartext wurde der Durchmesser für das Gewinde wohl von M6 auf M8 geändert. Dadurch hat die Schraube nun mehr Anzug.
MFG Jonny
normalerweise werden seit Mai/Juni andere DB-Eater verbaut, diese haben einen größeren Durchmesser und die Löcher haben mehr Durchlass. Unter Umständen (hatte ich letztens) flutschen in der Produktion bei manchen Anlagen noch die alten DB-Eater rein (hatte ich letztens noch bei einer SV1000), diese werden aber anstandslos ausgetauscht.
Für diejenigen wo die Garantie rum ist: Die neuen Eater sind auch bei verschiedenen Ixil-Underseat Anlagen verbaut und haben die Artikelnummer 196-002 und können bei jedem Ixil-Händler gekauft/bestellt werden.
Grüße
Hardy
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Meine Cobra war eigentlich von Haus aus eher dezent: bei Konstantfahrt leise blubbernd, bei Volllast heiser bollernd. Aber ich habe mich allerdings auch für die Standardlänge bzgl. des Endtopfes entschieden. War eingentlich optimal. So konnte man auf langen Strecken oder an den Grünen vorbei auch mal ganz entspannt bleiben.tesechs hat geschrieben:Naja, meine Cobra hat nach über 25000 km noch die Wolle bei sichSchumi-76 hat geschrieben: Und wird auch noch viel lauter werden. meiner hat nun gut 10TKm runter und fast nix mehr von seiner Originaldämmung drin. Das hat man aber grundsätzlich bei allen Nachrüstdämpfern dieser Bauart.![]()
Wenn nach einer Saison die Wolle weggebrannt ist, zeugt das wohl nicht gerade von Qualität...
Meine Anlage ist zwar auch lauter geworden in den letzten 2 Jahren, aber nicht dramatisch
(gut,dafür ist sie von Haus auch schon gut laut)
Ab dem Zeitpunkt jedoch als ich die Auslassnocken getauscht habe, wurde der Topf dann auch von Mal zu Mal lauter. DAS ist ja dann auch irgendwo noch nachvollziehbar. Bei allem Anderen würde ich mich wohl auch nur ärgern, wenn die Wolle mal eben nur eine Saison mitmacht.
Kann daher tesechs nur beipflichten. Zumindest die Cobra ist preis-leistungsmäßig einfach top. Wie's bei den anderen SpeedProducts-Teilen aussieht, kann ich nicht sagen. Sollte aber, logisch betrachtet, kein Unterschied sein.
Gruß
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Danke für die Info Hareu! Das ist dann also so ziemlich genau die selbe Maßnahme, die ich gemacht habe. Aus den vorhergehenden Seiten kann man ja lesen, dass ich aus den 18 Löchern insgesamt 30 gemacht habe und seitdem keine Probs mehr habe. Takkoni hats mir abgeschaut 
MFG Jonny

MFG Jonny
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
@Hareu
Also ich habe deinen Takkoni bekommen. Nochmals danke für den reibungslosen Ablauf!
Also ich habe weder den neuen DB-Eater mit mehr löchern noch mit M8 Gewinde. Also mache ich jetzt selber nen M8-gewinde rein. und hoffe das hält dann...
Also ich habe deinen Takkoni bekommen. Nochmals danke für den reibungslosen Ablauf!
Also ich habe weder den neuen DB-Eater mit mehr löchern noch mit M8 Gewinde. Also mache ich jetzt selber nen M8-gewinde rein. und hoffe das hält dann...
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Auch von mir nochmals danke. Da haben wir doch gleich wieder ein Paradebeispiel, man fasst es nichtjones1991 hat geschrieben:@Hareu
Also ich habe deinen Takkoni bekommen. Nochmals danke für den reibungslosen Ablauf!
Also ich habe weder den neuen DB-Eater mit mehr löchern noch mit M8 Gewinde. Also mache ich jetzt selber nen M8-gewinde rein. und hoffe das hält dann...


Grüße
Hardy
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Da die neue Saison ja schon so langsam angefangen hat, wollte ich mal hoeren wie es hier so um die Takkoni-Fraktion steht?
Gibt es noch probs mit dem herausfallen des DB-Killers? Welcher Pott is extrem laut geworden etc.?
Also bei mir ist nach wie vor alles tutti. Ich scheine letztes Jahr schon den neuen DB-Killer bekommen zu haben. Werde nun noch etwas ohne Killer fahren, aber wenn es wieder richtig los geht, dann muss der Killer wieder rein, sonst bekommt man "Ohrenkrebs" und die Kumpels die hinter mir fahren werden es mir danken.
Gruß
Gibt es noch probs mit dem herausfallen des DB-Killers? Welcher Pott is extrem laut geworden etc.?
Also bei mir ist nach wie vor alles tutti. Ich scheine letztes Jahr schon den neuen DB-Killer bekommen zu haben. Werde nun noch etwas ohne Killer fahren, aber wenn es wieder richtig los geht, dann muss der Killer wieder rein, sonst bekommt man "Ohrenkrebs" und die Kumpels die hinter mir fahren werden es mir danken.
Gruß
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Wenn Du Ihn tüchtig fährst isser irgendwann leer
Meiner mar an einem ca Handtellergroßem Stück komplett durch und hat für deutliche Verfärbungen im Bereich der Schelle gesorgt weil hier der Gummi angeschmolzen war.
Ich habe meinen Takkoni dann diesen Winter gestopft, weil es mir langsam zu peinlich wurde.
Zur Abwechslung habe ich aber mal Edelstahlwolle genommen und bin vom Ergebnis doch recht überrascht, allerdings liegen ja auch noch keine langzeitergebnisse vor. Als Niete habe ich "normale" 5mm VA-Blindniete genommen. Die lassen sich zwar verdammt schwer vernieten, aber was anderes haben wir halt nicht auf Arbeit
Ich habe in meinem Eater die Löcher auf 10mm aufgebohrt und an das Ende diese Kappe draufgebrutzelt. Die Kappe soll dafür sorgen dass der Druck auf den Eater geringer wird und auch leiser ist. Das habe ich durchaus erreicht, denn vor de Kappe waren es verboten laute 92,6 db-A
Bilder gibts Bei Interesse, aber erst ab nächsten Sonntag. Ich habe mal die Lautstärke gemessen, so wie es die Vorschrift besagt und bin auf 91,1 dB-A gekommen. Das interessante dabei ist ja, dass die Tiefen Frequenzen gar nicht so ins Gewicht fallen wie die um die 1kHz.
Zeigt doch mal bitte einer ein Bild von dem neuen db-Eater, jones1991 hat ihn ja eh ausgebaut. Also los, Foto machen...

Meiner mar an einem ca Handtellergroßem Stück komplett durch und hat für deutliche Verfärbungen im Bereich der Schelle gesorgt weil hier der Gummi angeschmolzen war.

Ich habe meinen Takkoni dann diesen Winter gestopft, weil es mir langsam zu peinlich wurde.

Zur Abwechslung habe ich aber mal Edelstahlwolle genommen und bin vom Ergebnis doch recht überrascht, allerdings liegen ja auch noch keine langzeitergebnisse vor. Als Niete habe ich "normale" 5mm VA-Blindniete genommen. Die lassen sich zwar verdammt schwer vernieten, aber was anderes haben wir halt nicht auf Arbeit

Ich habe in meinem Eater die Löcher auf 10mm aufgebohrt und an das Ende diese Kappe draufgebrutzelt. Die Kappe soll dafür sorgen dass der Druck auf den Eater geringer wird und auch leiser ist. Das habe ich durchaus erreicht, denn vor de Kappe waren es verboten laute 92,6 db-A

Bilder gibts Bei Interesse, aber erst ab nächsten Sonntag. Ich habe mal die Lautstärke gemessen, so wie es die Vorschrift besagt und bin auf 91,1 dB-A gekommen. Das interessante dabei ist ja, dass die Tiefen Frequenzen gar nicht so ins Gewicht fallen wie die um die 1kHz.
Zeigt doch mal bitte einer ein Bild von dem neuen db-Eater, jones1991 hat ihn ja eh ausgebaut. Also los, Foto machen...

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Ja also nen Bild habe ich aber es hochzuladen ist eine andere Sache
Wenn mir das freundlicherweise einer eklären würde... also aus der Suchfunktion bin ich nicht schlau geworden.

Wenn mir das freundlicherweise einer eklären würde... also aus der Suchfunktion bin ich nicht schlau geworden.
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Auf "Antworten" klicken, unter dem Eingabefeld "Dateianhang hochladen" klicken und da das gewünschte Bild auswählen und hochladen.
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Danke!
So hier mal der Vergleich:
So hier mal der Vergleich:
- Dateianhänge
-
- Links der Neue und rechts der Alte.
- BILD0282.JPG (65.84 KiB) 2651 mal betrachtet
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
bin auf einen Erfahrungsbericht gespannt: Geräuschentwicklung, Haltbarkeit etc.Schumi-76 hat geschrieben: Zur Abwechslung habe ich aber mal Edelstahlwolle genommen und bin vom Ergebnis doch recht überrascht, allerdings liegen ja auch noch keine langzeitergebnisse vor.
Sollte ja evtl. "lebenslang" halten, oder?
Ich hab übrigens den 2. orig. Austausch-eater drin. Nachdem der erste gleich nach 50km auf der Autobahn abgegangen ist, scheint dieser zu halten.
Frage: wenn ich nen neuen mit 8mm Schraube reinbastel, geht die Schraube durch die Durchführung imTopf, oder muss man da aufbohren?
Wie ist der neue Eater bzgl. Geräuschdämpfung im Vergleich zum Alten?